Hallo, ich versuche gerade eine DVD mit unseren Urlaubsfotos inkl. Menüs, Übergängen, Schwenks, Kamerazooms und allem drum und dran zu erstellen und habe verschiedene Programme getestet. Viele Programme rechnen meine Fotos auf die Videoauflösung 720x576 herunter. Da ich die DVD im Anschluß sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem PC anschauen möchte, begeistert mich das wenig. Die Fotos verlieren deutlich an Qualität (Schärfe etc.).
Bei Diashow 6 habe ich jetzt vom HD-Format gelesen und deshalb meine ganz konkrete Frage: Werden die Fotos der Diashow beim Brennen auf DVD bei entsprechender Einstellung im HD Format (1920x1080 und 4:3) abgelegt oder gilt das nur für Videos?
Danke im voraus für eine Antwort
Thorsten
Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
Hallo Thorsten,
Deine Frage klingt nach einer "Hybrid-DVD", auf der sowohl ein Video als auch die Show im PC-Format gespeichert sind. Das kann die Diashow 6 (leider) nicht von Hause aus leisten. Es gibt die Möglichkeit, eine entsprechende DVD "von Hand" zu brennen, es gab auch irgendwann mal eine Anleitung dazu hier im Forum.
Ansonsten musst Du unterscheiden zwischen der Ausgabe der Show als Video und der Ausgabe als Diashow.
Was die DVD betrifft, ist die Auflösung von 720x576 Standard und somit dürften eigentlich alle Programme das so ausgeben. Und ob Du das auf dem PC oder Fernseher anschaust, ist in dem Falle auch egal, die Fotos werden in ein Video in entsprechender Auflösung umgewandelt. Bei Diashow 6 hast Du auch die Möglichkeit, das Video in HD ausgeben zu lassen (avi) und kannst mit entsprechendem Equipment auch diese Qualität am Fernseher (als Video) geniessen. Die ursprünglichen Bilder werden davon aber nicht verändert und liegen in dem Format vor, in dem sie in der Diashow verwendet werden (wobei natürlich eine höhere Auflösung in diesem Falle nicht sehr hilfreich ist).
Bei der Ausgabe als Diashow werden Deine Fotos ebenfalls nicht verändert sondern so wiedergegeben, wie Du sie in die Show einfügst. Aus Performancegründen empfiehlt es sich allerdings, die meist hoch aufgelösten Fotos entsprechend der verwendeten Bildschirmauflösung herunterzurechnen, für Zoom und Schwenks evtl. etwas Reserve lassen. Viele User lassen eine solche Show über Laptop und HDMI-Anschluss auf entsprechendem Fernseher ausgeben und sind sehr zufrieden.
Deine Frage klingt nach einer "Hybrid-DVD", auf der sowohl ein Video als auch die Show im PC-Format gespeichert sind. Das kann die Diashow 6 (leider) nicht von Hause aus leisten. Es gibt die Möglichkeit, eine entsprechende DVD "von Hand" zu brennen, es gab auch irgendwann mal eine Anleitung dazu hier im Forum.
Ansonsten musst Du unterscheiden zwischen der Ausgabe der Show als Video und der Ausgabe als Diashow.
Was die DVD betrifft, ist die Auflösung von 720x576 Standard und somit dürften eigentlich alle Programme das so ausgeben. Und ob Du das auf dem PC oder Fernseher anschaust, ist in dem Falle auch egal, die Fotos werden in ein Video in entsprechender Auflösung umgewandelt. Bei Diashow 6 hast Du auch die Möglichkeit, das Video in HD ausgeben zu lassen (avi) und kannst mit entsprechendem Equipment auch diese Qualität am Fernseher (als Video) geniessen. Die ursprünglichen Bilder werden davon aber nicht verändert und liegen in dem Format vor, in dem sie in der Diashow verwendet werden (wobei natürlich eine höhere Auflösung in diesem Falle nicht sehr hilfreich ist).
Bei der Ausgabe als Diashow werden Deine Fotos ebenfalls nicht verändert sondern so wiedergegeben, wie Du sie in die Show einfügst. Aus Performancegründen empfiehlt es sich allerdings, die meist hoch aufgelösten Fotos entsprechend der verwendeten Bildschirmauflösung herunterzurechnen, für Zoom und Schwenks evtl. etwas Reserve lassen. Viele User lassen eine solche Show über Laptop und HDMI-Anschluss auf entsprechendem Fernseher ausgeben und sind sehr zufrieden.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
Hallo Klaus,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich glaube, daß ich so langsam durchblicke und verstehe. Werde die Show als Video mit dem Standardformat (720x576) erstellen. Damit bin ich für meine Anwendungszwecke flexibel und kann die DVD auch an die family weitergeben. Das Equipment für eine solche DVD hat jeder
Wenn ich Aquasoft richtig verstehe, kann ich ein Projekt verschieden ausgeben. D.h., ich könnte die Video-DVD brennen und extra die PC-Diashow. Damit wären mit gleichem Aufwand beide Anforderungen erfüllt.
Danke und Gruß
Thorsten
danke für Deine schnelle Antwort. Ich glaube, daß ich so langsam durchblicke und verstehe. Werde die Show als Video mit dem Standardformat (720x576) erstellen. Damit bin ich für meine Anwendungszwecke flexibel und kann die DVD auch an die family weitergeben. Das Equipment für eine solche DVD hat jeder

Wenn ich Aquasoft richtig verstehe, kann ich ein Projekt verschieden ausgeben. D.h., ich könnte die Video-DVD brennen und extra die PC-Diashow. Damit wären mit gleichem Aufwand beide Anforderungen erfüllt.
Danke und Gruß
Thorsten
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
So ist es. Leider jedoch nicht auf einer DVD (jedenfalls nicht mit der AS-Software) und in einem Schritttpa hat geschrieben: Wenn ich Aquasoft richtig verstehe, kann ich ein Projekt verschieden ausgeben. D.h., ich könnte die Video-DVD brennen und extra die PC-Diashow. Damit wären mit gleichem Aufwand beide Anforderungen erfüllt.
Thorsten


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
nochmal ein Überblick der Ausgabemöglichkeiten der DiaShow Studio 6:
- PC-Show: wird mit dem Archivierungsassistenten erstellt, läuft nur am PC und passt sich bei Standardanstellung immer an die Monitorauflösung an, keine Qualitätsverluste
- DVD-Video: wird mit dem Videoassistenten erstellt, Auflösung 720x576 nach DVD-Standard. Qualität schwankt je nach eingestellter Bitrate und vorhandenem Bildmaterial
- SVCD/VCD: eigentlich veraltete Videoformate, die noch in der Qualität noch unter den DVD-Videos liegen
- WMV: Export in verschiedensten Auflösungen möglich, auch FULL-HD ist kein Problem (dabei sollte die Bitrate auch entsprechend auf 10MBit/s erhöht werden), keine Beschränkung der Dateigröße, sehr gute Qualität. Läuft auf PCs und HD-Playern, die das Format unterstützen
- AVI: Export in beliebige Videoformate (die im System installlierten Videoencoder stehen zur Verfügung), Dateigrößenlimit von 2GB, Qualität und Abspielkompatibilität richten sich nach den verwendeten Videocodecs.
- PC-Show: wird mit dem Archivierungsassistenten erstellt, läuft nur am PC und passt sich bei Standardanstellung immer an die Monitorauflösung an, keine Qualitätsverluste
- DVD-Video: wird mit dem Videoassistenten erstellt, Auflösung 720x576 nach DVD-Standard. Qualität schwankt je nach eingestellter Bitrate und vorhandenem Bildmaterial
- SVCD/VCD: eigentlich veraltete Videoformate, die noch in der Qualität noch unter den DVD-Videos liegen
- WMV: Export in verschiedensten Auflösungen möglich, auch FULL-HD ist kein Problem (dabei sollte die Bitrate auch entsprechend auf 10MBit/s erhöht werden), keine Beschränkung der Dateigröße, sehr gute Qualität. Läuft auf PCs und HD-Playern, die das Format unterstützen
- AVI: Export in beliebige Videoformate (die im System installlierten Videoencoder stehen zur Verfügung), Dateigrößenlimit von 2GB, Qualität und Abspielkompatibilität richten sich nach den verwendeten Videocodecs.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
Hallo Hr. Redlich,
danke für die Präzisierung. Meine Entscheidung würde dann für die Ausgabe 1+2 - separat - ausfallen. Dazu aber noch eine Frage.
Ihre Aussage:
DVD Video: Qualität schwankt je nach eingestellter Bitrate und vorhandenem Bildmaterial.
==> Welche Bitrate ist denn bei AS max. möglich? Vielleicht scheiden sich ja hier die Programmgeister im Vergleich zur Konkurrenz. Das Bildmaterial gibt die Qualität her. Ich benutze Fotos.
Gruß & Danke
Thorsten
danke für die Präzisierung. Meine Entscheidung würde dann für die Ausgabe 1+2 - separat - ausfallen. Dazu aber noch eine Frage.
Ihre Aussage:
DVD Video: Qualität schwankt je nach eingestellter Bitrate und vorhandenem Bildmaterial.
==> Welche Bitrate ist denn bei AS max. möglich? Vielleicht scheiden sich ja hier die Programmgeister im Vergleich zur Konkurrenz. Das Bildmaterial gibt die Qualität her. Ich benutze Fotos.
Gruß & Danke
Thorsten
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Auflösung der Fotos in der Diashow auf DVD
bei der DVD-Erstellung können Sie die Bitrate bis auf 8000Kbit/s hochstellen, darüberhinaus gibt es eigentlich keine sichtbaren Verbesserungen)
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de