Weitere Fehler, die allerdings bereits in der vorherigen Version enthalten waren:
1. 'Bild mit Sound' in Layout-Ansicht selektieren. Lasche Sound wählen. Grünen Dreieck-Button zum Abspielen anklicken.
2. Es öffnet sich ein eigenes kleines Fenster mit einem 'Soundslider' und weiteren 3 Buttons für 'Abspielen', Pause' und 'Aufnahme'.
3. Der 'Aufnahme'-Button (rot, deshalb vermute ich, dass er ein solcher ist) führt jedoch mitnichten in den Aufnahmedialog, sondern setzt nur den Soundslider auf den Anfang zurück. Für diese Funktion würde ich eigentlich ein solches Pictogramm '|<<' erwarten.
4. Solange der Sound noch nicht zuende gespielt wurde, funktionieren die 'Abspielen'- und Pause'-Taste wie erwartet.
5. Ist der Sound am Ende angekommen, verstummt er - wie erwartet. Klickt man nun auf den Abspielen-Button, so passiert - gar nix.
6. Klickt man auf den 'Aufnahme'-Button, so wird der Soundslider zwar auf den Anfang zurückgesetzt, jedoch kann man den Sound trotzdem nicht mit dem Play-Button erneut starten. Man muss den Dialog schließen und den in 1. erwähnten Grünen Dreieck-Button erneut starten.
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Gruß Jürgen
Funktionslose Buttons 6.3.06
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Funktionslose Buttons 6.3.06
Bei den drei Buttons handelt es sich um Play, Pause und Stop. Ein Aufnahme-Button gibt es an dieser Stelle nicht.
Es gibt aber tatsächlich einen kleinen Fehler: Wird das Musikstück bis zum Ende abgespielt, kann es nicht direkt wieder von vorne abgespielt werden (dazu muss der das Abspielfenster geschlossen und wieder geöffnet werden).
Es gibt aber tatsächlich einen kleinen Fehler: Wird das Musikstück bis zum Ende abgespielt, kann es nicht direkt wieder von vorne abgespielt werden (dazu muss der das Abspielfenster geschlossen und wieder geöffnet werden).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Funktionslose Buttons 6.3.06
Hallo Hr. Redlich, das war genau der Fehler, den ich melden wollte. Den roten Stop-Button hatte ich nur fälschlicherweise als Aufnahmebutton interpretiert. Sie sollten über die Farbgestatung des Stop-Buttons nachdenken: die Farbe rot steht bei solchen Tastenpictogrammen klassisch für 'Aufnahme'. Wenn er schwarz wäre, wäre er leichter als Stop-Button zu erkennen.
Gruß Jürgen Schreck

Gruß Jürgen Schreck