Ich bitte um Hilfe.
Ich habe mit AS Diashow Studio 6 eine Diashow mit 600 Bildern in 99 Kapiten mit Überblendungen und Texten sowie 10 Hintergrundmelodien erstellt.
Das Pojekt habe ich nach dem Rentern als MPEG auf Festplatte gespeichert und von da mit Ashampoo Brunning auf DVD gebrannt.
Die Diashow läuft von da aus über den Windows-Mediaplayer völlig korrekt.
Aber wenn ich die DVD in de DVD-Plyer am Fernseh secke, erkennt dieser die Daten nicht.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich da wo was falsch gemacht habe.
Ich hae mit dem Videoassistenten das MPEG-Video erstellt, bei denEinsellungen das korregieren der Fernsehränder mit 2,5% aktiviet und als Filmnorm Pal (4.3) angegeben.
Nach rund drei Stunden war das Video auf der Festpltt fertig und gespeichert.
Kann mir jemand sagn, ob ich irgenwo eineEinstellung übersehn habe oder woran es liegen kann, daß die DVD im Fernseher nicht abspielt.
Schon mal im Voraus hezlichen Dank für eine oder mehrere Hilfen.
Gruß Günter
Problem bei erstellen ener DVD
Re: Problem bei erstellen ener DVD
Hallo Günter,
das Erstellen der MPEG-Datei auf der Festplatte war also erfolgreich. Ich nehme an, dass die sich auch mit einem PC-Player auf dem Pc abspielen lässt.
Nun kann ich Deinem Beitrag nicht entnehmen, wie Du diese Datei gebrannt hast. Ich kenne Ashampoo nicht. Kopierst Du die MPEG-Datei nur auf die DVD, wird sie der DVD-Player wohl nicht abspielen können. Es muss eine DVD-Player konforme DVD erstellt werden, d. h. in VOB-Dateien umgewandelt werden. Das Ergebnis ist eine DVD, in der Audio_TS und Video_TS enthalten sind. Erster Ordner ist leer, der Ordner Video_TS enthält verschiedene VOB-Dateien. D. h., Dein Brennprogramm muss aus der MPEG-Datei eine Video-DVD herstellen. Wie das mit Ahqampoo geht, weiß ich nicht.
Das geht aber auch mit AS: Einfach (ohne eine Show zu öffnen), den Videoassistenten aufrufen, dann "Video auf DVD brennen", "weiter", Videotyp "DVD" auswählen und in dem Eingabefeld die auf der Festplatte gespeicherte MPEG-Datei, evt. noch Brenner-Einstellungen vornehmen und mit "weiter" geht's los.
Viel Erfolg
Erhard
das Erstellen der MPEG-Datei auf der Festplatte war also erfolgreich. Ich nehme an, dass die sich auch mit einem PC-Player auf dem Pc abspielen lässt.
Nun kann ich Deinem Beitrag nicht entnehmen, wie Du diese Datei gebrannt hast. Ich kenne Ashampoo nicht. Kopierst Du die MPEG-Datei nur auf die DVD, wird sie der DVD-Player wohl nicht abspielen können. Es muss eine DVD-Player konforme DVD erstellt werden, d. h. in VOB-Dateien umgewandelt werden. Das Ergebnis ist eine DVD, in der Audio_TS und Video_TS enthalten sind. Erster Ordner ist leer, der Ordner Video_TS enthält verschiedene VOB-Dateien. D. h., Dein Brennprogramm muss aus der MPEG-Datei eine Video-DVD herstellen. Wie das mit Ahqampoo geht, weiß ich nicht.
Das geht aber auch mit AS: Einfach (ohne eine Show zu öffnen), den Videoassistenten aufrufen, dann "Video auf DVD brennen", "weiter", Videotyp "DVD" auswählen und in dem Eingabefeld die auf der Festplatte gespeicherte MPEG-Datei, evt. noch Brenner-Einstellungen vornehmen und mit "weiter" geht's los.
Viel Erfolg
Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Re: Problem bei erstellen ener DVD
Der DVD-Player braucht das Video in einer festgelegten Form. Das MPEG-file als solches kann zwar Dein Mediaplayer auf dem PC abspielen, aber nicht der DVD-Player.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Formate
http://www.heise.de/ct/01/25/182/
Kurz zusammengefasst:
Auf einer DVD mussen folgende Struktur angelegt sein (Beispiel)
AUDIO_TS
VIDEO_TS
VIDEO_TS \ VIDEO_TS.BUP
VIDEO_TS \ VIDEO_TS.IFO
VIDEO_TS \ VTS_01_0.BUP
VIDEO_TS \ VTS_01_0.IFO
VIDEO_TS \ VTS_01_1.VOB
VIDEO_TS \ VTS_01_2.VOB
Die VOB-Dateien sind die eigentlichen Video-Dateien (auch Mpeg aber anderer Container), das andere sind mal einfach gesagt "Steuerdateien" zu den Videos.
Diese Struktur kann Dir auch die Diashow oder der Diashow-Manager anlegen (auch auf Festplatte zum nachträglichen Brennen / Erleichtert bei Problemen die Fehlereingrenzung und verschwendet keine DVDs).
Im Diashow-Manager musst Du folgendes auswählen:
Projekt >>> Projekt brennen >>> Video-DVD >>> Exportieren >>> VOBs erzeugen (nicht MPEGs).
Diverse Programme können auch Dein MPEG-file in eine DVD-Struktur umwandeln aber zunächst solltest Du das direkte Erstellen der DVD in der Diashow oder dem Diashow-Manager ausprobieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Formate
http://www.heise.de/ct/01/25/182/
Kurz zusammengefasst:
Auf einer DVD mussen folgende Struktur angelegt sein (Beispiel)
AUDIO_TS
VIDEO_TS
VIDEO_TS \ VIDEO_TS.BUP
VIDEO_TS \ VIDEO_TS.IFO
VIDEO_TS \ VTS_01_0.BUP
VIDEO_TS \ VTS_01_0.IFO
VIDEO_TS \ VTS_01_1.VOB
VIDEO_TS \ VTS_01_2.VOB
Die VOB-Dateien sind die eigentlichen Video-Dateien (auch Mpeg aber anderer Container), das andere sind mal einfach gesagt "Steuerdateien" zu den Videos.
Diese Struktur kann Dir auch die Diashow oder der Diashow-Manager anlegen (auch auf Festplatte zum nachträglichen Brennen / Erleichtert bei Problemen die Fehlereingrenzung und verschwendet keine DVDs).
Im Diashow-Manager musst Du folgendes auswählen:
Projekt >>> Projekt brennen >>> Video-DVD >>> Exportieren >>> VOBs erzeugen (nicht MPEGs).
Diverse Programme können auch Dein MPEG-file in eine DVD-Struktur umwandeln aber zunächst solltest Du das direkte Erstellen der DVD in der Diashow oder dem Diashow-Manager ausprobieren.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Re: Problem bei erstellen ener DVD
Hallo Erhard, Hallo Ralfs,
herzlichen Dank für Euere Hilfen.
Ich habe nun die Diashow mit dem Brennprogramm von AS gebrannt.
Ganz einfach. Und siehe da alles klappt so wie es soll, ohne Problem.
Danke Günter
herzlichen Dank für Euere Hilfen.
Ich habe nun die Diashow mit dem Brennprogramm von AS gebrannt.
Ganz einfach. Und siehe da alles klappt so wie es soll, ohne Problem.
Danke Günter