Probleme mit WMV Format

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Andreas WSW
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 88
Registriert: Sa Mai 10, 2003 11:06
Wohnort: Lausitz

Probleme mit WMV Format

Beitrag von Andreas WSW »

Hallo,

wollte ein 1080 WMV Video in das gängigere AVCHD Format transcodieren, um es per SD Karte vom
Panasonic TV abzuspielen. Andere Möglichkeit habe ich im Moment nicht.
Nero Vision verabschiedet sich beim Start der Transcodierung ohne Kommentar.
Canopus Procoder meldet sich mit : "Video und Audio haben zu stark abweichende Länge".
Kann mich irgendwie dunkel erinnern, das das Thema auch bei MPEG2 mal angesprochen wurde.

Erbitte Hilfe vom AS Team.

Andreas.

P.S. AVCHD wird in Hard-und Software bei HDTV häufiger unterstützt als WMV.
AS DS 3,4,5,6,7 BluNet System: Quadcore I7 860 8GB RAM Win7-64bit + HDX1000(Popcorn Clone) + Panasonic Plasma 42+ BR-Player"
Andreas WSW
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 88
Registriert: Sa Mai 10, 2003 11:06
Wohnort: Lausitz

Re: Probleme mit WMV Format

Beitrag von Andreas WSW »

Auch ein Croppen mittels Windows Media Editor am Ende half nicht.

Könnte man den Längenabgleich nicht mit in's Rendern einbauen ?

Andreas
AS DS 3,4,5,6,7 BluNet System: Quadcore I7 860 8GB RAM Win7-64bit + HDX1000(Popcorn Clone) + Panasonic Plasma 42+ BR-Player"
Benutzeravatar
av-digi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 68
Registriert: Mi Jun 02, 2004 10:49
Wohnort: 97076 Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WMV Format

Beitrag von av-digi »

Hallo Andreas,
prüfe doch mal mit dem Tool "GSpot": http://gspot.headbands.com/ dein WMV-File.

Dann konvertieren in ein anderes Video-Format mit "Need4 Video Converter 5.9": http://need4video.com/video-converter.html

Das Nero-Tool ist mit Fehlern behaftet und bringt eigene Codecs mit, die sich auf manchen Rechnern nicht gut mit anderen Codecs vertragen.
google mal zu dem Thema, da wird Dir einiges klar. Ich verwende Nero nur zum brennen und bei der Installation achte ich darauf, die Multimedia-Tools
nicht zu installieren. Da gibt es bessere !!!

Gruss av-digi
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WMV Format

Beitrag von Wolke36 »

Halli-hallo,
das Codec-Thema wurde im ehemaligen Ulead-Video-Forum mal ziemlich ausführlich behandelt
kuckst Du hier:
http://www.Ulead-Fanboard.de
und dann unter "SUCHEN" sicherlich etwas finden
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Andreas WSW
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 88
Registriert: Sa Mai 10, 2003 11:06
Wohnort: Lausitz

Re: Probleme mit WMV Format

Beitrag von Andreas WSW »

av-digi hat geschrieben:Hallo Andreas,
prüfe doch mal mit dem Tool "GSpot"
Danke habe ich gemacht. Zeigt eine um 5 s abweichende Länge an, als Dateieigenschaften von Windows oder Länge in DSXP.

Transcodierung : Nero Vision war nur Test. Der Canopus Procoder 3 ist ein Profitool mit allen Codecs. Ich Teste jetzt mal weiter.
Ziel ist eine saubere WMF9 Datei zur Weiterverarbeitung. Anzeigen läßt sie sich ja ohne Probleme.
Danke für Eure Hilfe.

Andreas
AS DS 3,4,5,6,7 BluNet System: Quadcore I7 860 8GB RAM Win7-64bit + HDX1000(Popcorn Clone) + Panasonic Plasma 42+ BR-Player"
Antworten