Bug in der Timeline? und Fragen zur TL

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Bug in der Timeline? und Fragen zur TL

Beitrag von Pilsi »

Hallo Leute,
ich bin zwar auch schon von Anfang an bei der XP, aber ich habe leider nicht soviel Zeit wie manch anderer zum Testen und Posten. Ich hab drei Probleme mit der neuen Timeline der .18:
1. Wie kann ich die Höhe des Anzeigebereichs der Tonkurve der HGM verändern? Oder ist die sogar ausblendbar? Ich komm nicht drauf.
2. evt. Bug (oder Feature):
man nehme z.B. 10 Bilder, zwischen Bild 4 und 5 (z.B.) ein Parallelobjekt, man nehme zwei Bilder in das PO und zum Abschluß zur ganzen Show eine HGM.
Nun sieht man in der Timeline die Show mit HGM (hoffentlich). Man klicke auf das "+" des POs, welches sich dann nach unten (noch nicht sichtbar) aufklappt. Man scrollt nun die Timeline nach unten bis nur noch die zwei Bilder des POs sichtbar sind und der Rest der Bilder nach oben entschwunden ist.

Bei mir verschiebt sich jetzt die HGM zum Startpunkt des POs!! Scrollt man wieder nach oben springt es wieder zurück. :!:

3. Für was ist bitte das "Gummiband" welches man bei der HGM einblenden kann? :?:

Vielleicht kann Punkt 2. mal jemand ausprobieren ob es nur bei mir ist oder ein Bug.

Gruß aus Franken

Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
mavoe
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 390
Registriert: Do Mär 27, 2003 12:22
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mavoe »

Hallo Pilsi,

mir geht es genauso wie Dir - seit Erscheinen der DSXP dabei, aber nicht
genügend Zeit. :cry:

zu 2.
Der Bug ist bekannt. Schau mal in John Snows Zusammenfassung am
Anfang des Forums:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=730

Viel Spaß
Matthias
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

Ups, danke Matthias,
ach daß meinte er damit :oops: :!:
Punkt 3. hat sich inzwischen auch erledigt. Ich sag bloß: Vor Benutzung der Tastatur, Gehirn einschalten :oops: :wink:
allerdings zu Punkt 1. hab ich trotz rumspielen keine Lösung. Bei mir ist der "Hüllkurven"-Bereich ca. 80 pixel hoch (geschätzt da meine Thumbs auch so eingestellt sind). Ich hätte es ganz gern etwas flacher.

Gruß
Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Halli Pilsi, Hallo Mavoe,

hey, ihr "alten" Haudegen, Frage, kennt ihr die "Kleine Hilfe...."
auf der HomePage von Schiwago???
Dort ist u.a. das Gummiband u.v.m. beschrieben.

Grüsse
MP
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

Hallo MP,
daß mit dem Gummiband hat sich ja geklärt. Ich hab deine genialle Hilfe erst nach meinem Posting gefunden.
Aber das mit der Höhe der Tondarstellung ist immernoch. Wenn ich mir deine Bilder in der Hilfe anschau, ist die Darstellung so wie ich sie gerne hätte. Nur bei mir im XP ist sie ungefähr dreimal so hoch und nimmt in der Timeline eine Menge Platz weg. Kann man das irgendwie einstellen??

Gruß
Pilsi


Keiner ist mehr traurig und alle werden froh, MP mach nur weiter so :lol:
Deine Hilfe ist wirklich spitze!!
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Pilsi,

in der Beschreibung zu "Kleine.... für: Sound-Objekt" habe ich beschrieben, wie man die Grösse der Timeline verändern kann.

Vielleicht ist es das, was du suchst.
Im Übringen ist der Wunsch für einen Vergrösserungs-Button der HGM-Höhe bereits gepostet.

Gruss
MP
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Pilsi

Im Menü Optionen\Programm-Einstellungen kannst Du unter Timeline die grösse der Thumbnails einstellen.

Gruss
Andy

Ups. doppelt gepostet
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

Hallo Leute,
das mit der Thumbgröße kenn ich, funktioniert ja auch wunderbar. Aber nicht mit der HGM-Tondarstellung! (zumindest bei mir)

Gruß
Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Oooppps,

böse Falle.

Die HGM ist natürlich mit der Grössenänderung der Timeline nicht veränderbar, deshalb auch der Wunsch.
Habe da an die Darstellung des Sound-Objekts gedacht, da geht es ja auch.
Na ja, gibt einen Eintrag ins Klassenbuch für mich.

Habe meine HGM Spur am Monitor (17 Zoll) mal nachgemessen.
Meine HGM wird mit Text und Wellen-Balken 22 mm hoch angezeigt.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

Scheiße,
jetzt stimmts. Es war aber nicht der Regler, sondern ich habe die Timeline auf Bildschirmhöhe aufgezogen und habe danach die Standardansicht geladen und die Timeline eingeschaltet.
Das laden habe ich im übrigen vorher schon einpaarmal ausprobiert, nicht das einer meint ich bin doof :wink: .
Aber ich hab noch was bemerkt:
Standardansicht aktivieren, Timeline in der Höhe bis auf fast max. hochziehen (Maus loslassen) und danach wieder runter. Bei mir geht es dann max. bis zur Bildmitte wieder runter, aber nicht weiter.

Aber ich fang glaub ich langsam an Erbsen zu zählen.

Gruß
Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

MP,
die 22mm kann ich jetzt bestätigen :D
Vorher waren es ca. 30mm alleine für die Welle!

Gruß
Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Pilsi,

ich glaube auch mich laust der Affe.
Man lernt nie aus.

Ist vielleicht auch das, was du eben gepostet hast.

Also, Bilder und HGM rein in die Timeline. HGM-Spur sieht bescheiden aus.
Dann die Timeline grösser machen und nochmals die Timeline als Ansicht wählen.
Jetzt kann man gut mit der HGM-Spur arbeiten.
Ob dieser Effekt programmiert ist?????

Ciao
MP
Benutzeravatar
Pilsi
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 251
Registriert: Sa Mär 29, 2003 22:26
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsi »

MP,
Ich glaub mit der HGM darstellung ist nochwas faul:
Probier mal:
- Neue Show
- ein paar Bilder rein
- HGM dazu
Die HGM taucht bei mir erst in der Timeline auf wenn ich dieselbige einmal nach rechts oder links gescrollt hab. Die Bilder erscheinen sofort.

Is nicht schlimm, sollte aber vermutlich nicht so sein.

Gruß
Pilsi
==============================
Win10;
Diashow XP4.5 und 5; Webshow; Photoflash; Photokalender; Barbeque
Es gibt nur 10 Gruppen von Menschen die Binär verstehen:
Die einen verstehen es, die Anderen nicht.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Pilsi,

das wiederum kann ich nicht bestätigen.
Bei mir kommt die HGM sofort.

Grund bei dir ???? Bin da Laie. Grafikkarte???

Keine Ahnung!!!!

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Höhe der HGM in der Timeline richtet sich auch nach der Einstellung für die Thumbnails, wird allerdings nicht sofort nach der Änderung angepasst.
Erst beim erneuten Laden der entsprechenden Ansicht, findet der Wechsel statt (bzw. beim Neustart des Programms).
Demzufolge ist dies schon richtig programmiert, nur wird die Änderung nicht sofort sichtbar.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Martin Redlich hat geschrieben:Die Höhe der HGM in der Timeline richtet sich auch nach der Einstellung für die Thumbnails, wird allerdings nicht sofort nach der Änderung angepasst.
Erst beim erneuten Laden der entsprechenden Ansicht, findet der Wechsel statt (bzw. beim Neustart des Programms).
Demzufolge ist dies schon richtig programmiert, nur wird die Änderung nicht sofort sichtbar.
Hallo herr Redlich,

können wir uns auf:
"Demzufolge etwas umständlich programmiert" einigen? :wink: :wink:

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Warum nicht :) , es stammt ja nicht von mir.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

... eine sehr diplomatische Antwort. #-o

Grüsse :lol: 8) :lol:
MP
Antworten