[Erledigt] DiaShow 6 mit Vista +64?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
JürgenL
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Di Aug 12, 2008 17:05

[Erledigt] DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von JürgenL »

Ich habe gesternabend einige Tests mit DiaShow Studio 6 und circa 75 Foto`s gemacht und dabei festgestellt das die Produktion van WMV9 mit 1920x1080 (aber auch 1440x108) mehr wie 4 Stunden dauert.
Für meine Pinnacle Studio 12 Videobearbeitung mache ich Blu Ray Disk Images an mit 1920x1080/50i und da geht es bedeutend schneller.

Wenn ich jetzt von meinen Foto`s ab 2002 die WMV9 1920x1080/50i dateien anlegen will dann werde ich vielleicht in 2010 damit fertig sein.
Wahrscheinlich ist mein PC mit Intel P4 Duo 3,65 GHz Processor, NVIDIA Quadro FX 3400/4400 Grafiekkarte und 4GB (RAM) Speicher toch nicht so schnell wie ich mir gewünscht hätte.
Ich überlege mir jetzt einen neuen Rechner zu kaufen mit dem Intel Core 2 Quad 9300 Processor 2,50GHz, NVIDIA 9600 1 GB Grafiekkarte, 6 Gb Speicher und Vista +64.Diesbezüglich möchte ich ein paar Fragen an das Forum stellen:

Ist es an zu nehemen das der genaante neue Konfiguration (Processor) bedeutend schneller ist bei dieser Bearbeitung (Render?) und die Bearbeitungszeit bei WMV9 mit 1920x1080 deutlich abnimmt?

Läuft DiaShow Studio 6 mit Vista +64 ohne Probleme und had schon jemand in diesem Bereich Erfahrung mit der Vista 64 Bits Ausführung.

Wird DiaShow Studio 6 auch bei Gebrauch von dem neuen genaanten Processor und meiner heutigen Windows XP Pro 32 Bits viel schneller arbeiten?

Ist es zu erwarten das DiaShow Studio 6 demnächst mit einer schnelleren Render Engine kommt?
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von Virginizer »

Hallo Jürgen,

ich habe gerade Vista +64 installiert und Dia Studio 6 läuft damit.

Kann Dir leider noch nicht mehr sagen, da ich noch nicht weiter damit gearbeitet habe. (Wegen der kurzen Zeitspanne von Vista)
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Claus Harten
Moderator
Moderator
Beiträge: 52
Registriert: Di Feb 26, 2008 9:48
Wohnort: Berlin

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von Claus Harten »

Hallo Jürgen L!

Haben Sie es mal mit einem anderen Encoder probiert? Das reine Rendern einer Show mit 75 Bildern in 1920x1080 (ca. 5 * 75 = 375 s Wiedergabezeit) ist definitiv nicht so langsam wie von Ihnen beschrieben. Bei einer Rate von 5fps während der Erzeugung müßte das Ganze in ca. einer halben Stunde erledigt sein. Auf die Geschwindigkeit von Codecs, die im System registriert sind, haben wir leider keinen Einfluß. Durch Umstellung auf ein QuadCore-System sind erhebliche Performancesteigerungen sowohl beim Rendern als auch Encodieren zu erwarten egal ob unter WinXP/2003/Vista (32/64).
Mit freundlichen Grüßen,

Claus Harten
Aquasoft GmbH
JürgenL
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Di Aug 12, 2008 17:05

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von JürgenL »

Hallo Claus,

Dank für die schnelle Antwort aber ich muss gleich zugeben das ich in Technischer Hinsicht nicht gleich alles auf die Reihe kriege.
Ich kann mich noch erinnern das ich beim Renderen oder Encodieren (???) auf meinem Display sah das DiaShow mit einer Geschwindigkeit von circa 500 ms/Frame (!!!) arbeitete und das ist natürlich nicht normal.
Ich denke das ich jetzt einiges nicht begreife.
Was ist der Unterschied in diesem zwischen Renderen und Encodieren?
Wird dieses nicht Beides durch DiaShow ausgeführt?
Wie kann ich einen anderen Encoder probieren? Ich wusste nicht das ich eine Wahl habe und Einfluss darauf ausüben kann.
Entschuldigt meine Unwissentheit. :oops:
JürgenL
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Di Aug 12, 2008 17:05

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von JürgenL »

Möchte eben eine Korrektur anbringen und erweiterte Daten abgeben.

Habe heute Abend noch Mal wieder getestet und habe das volgende festgestellt:

112 Foto`s 1920x1080 auf die Timeline geschoben (22:26 min), Musiek (MP3 128kbit/s) automatisch hinzugefügt, Ausgabe PC/Daten - Video erstellen - Benutzerdefiniertes Video erstellen - WMV 9 (WMV3) Auflösung HDTV (1920 x 1080) gewählt - Video erstellen.

Bei der Wahl Auflösung HDTV (1920 x 1080) steht am Anfang bei 'Erstelle Video (verbleibende Zeit : 124 min bei 450 ms/Frame)

Bei der Wahl Auflösung HDTV (1440 x 1080) steht am Anfang bei 'Erstelle Video (verbleibende Zeit : 335 min bei 600 ms/Frame, ab und zu über 750 ms/Frame), also bedeutend mehr bei kleinerer Abmessung.

Diesen Daten sind jetzt erstellt mit meinem Laptop mit Centrino Duo Intel Core 2 CPU T7200 Processor 2,0 GHz, 4(3)Gb RAM Speicher, ATI Mobility Radeon X1300 512Mb Videokaart und externen USB HDD.

Frage ist jetzt ob die genannten Werte normal zu nennen sind.
Mich wundert aber das bei einer Auflösung HDTV (1440 x 1080) das erstellen des Videos viel länger dauert dan bei einer Auflösung HDTV (1920 x 1080).
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Jürgen,
wie Du schreibst, liegen Deine Fotos im Format 1920x1080 vor. Wählst Du auch diese Auflösung für das Video, müssen die Daten somit nicht umgerechnet werden. Für das Format 1440 x 1080 muss somit jedes Foto entsprechend angepasst werden.
Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, mir fiel das nur auf und ob es tatsächlich daran liegt, weiss ich nicht. Wäre aber zu vermuten und es gibt sicher Forumsmitglieder, die sich damit auskennen. Oder AS muss es bestätigen oder auch nicht.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Claus Harten
Moderator
Moderator
Beiträge: 52
Registriert: Di Feb 26, 2008 9:48
Wohnort: Berlin

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von Claus Harten »

@JürgenL

Hallo !

Rendern: Hier wird der Inhalt des Video - Files generiert.
Auflösung/Inhalt/Qualitätsstufe bestimmen den Zeitaufwand.

Encodieren: Dabei werden die gerenderten Frames durch einen Encoder komprimiert.
Die Dauer des Encodierens hängt von Auflösung und Encoder ab.
Mit freundlichen Grüßen,

Claus Harten
Aquasoft GmbH
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von Steffen Binas »

Eine Erklärung zum Geschwindigkeitsunterschied:
Die kleinere Auflösung heißt nicht unbedingt, dass die Diashow auch in dieser Auflösung berechnet wird. Es wird ja ein bestimmtes Zielseitenverhältnis gewünscht und das wird dann in die Ausgabeauflösung "gepresst", dabei muss dann die Diashow intern größer erstellt und dann auch noch "gepresst" werden. Das entfällt wenn die Zielauflösung gleich das richtige Seitenverhältnis hat.

Die DiaShow profiert von einem Quadcore-Rechner relativ stark. Sowohl der WMV-Videoencoder als auch die DiaShow selbst arbeiten mit mehreren Kernen. Ich habe eben mal eine WMV auf einem Core 2 Quad Q9450 (ein 600€ Dell-Rechner) bei 1440x1080 (4:3) erstellt. Die Dauer ist etwas unter 140ms pro Frame. Ein 16:9-Video in Full-HD (1600x1080) braucht etwa 170-180 ms pro Frame. Während der Video-Erstellung gibt es eine gute CPU-Auslastung von etwa 90%, was bei einem Quadcore sonst die wenigsten Anwendungen schaffen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
JürgenL
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 24
Registriert: Di Aug 12, 2008 17:05

Re: DiaShow 6 mit Vista +64?

Beitrag von JürgenL »

Habe jetzt endlich meinen neuen Desktop PC (siehe onterstehende Specs) in Stellung gebracht.
Statt einen kompletten PC zu bestellen habe ich mir die Componenten selber ausgewählt und alles selber zusammen gebaut. Functioniert einwandfrei uns ist sehr preisgünstig.
Vorläufig setze ich noch auf Windows XP PRO +32 denn ich glaube nicht das Windows Vista +64 viel mehr bringt.

Was Stefan hiervor auch schon schrieb das DiaShow mit einem Quad-Core Rechner relatief stark profitiert kann ich hier unterschreiben.
Eine DiaShow mit Foto`s 4:3 mit der Ausgabe in WMV3 HDTV 1440x1080 (4:3) wird jetzt im Schnitt mit 135ms/Frames angefertigt.
Foto's 3:2 mit der Ausgabe in WMV3 HDTV 1920x1080 (16:9) wird jetzt im Schnitt mit 145ms/Frames angefertigt.

1 Antec Big Tower Nine Hundred ATX No PSU
1 Antec Powersupply NeoPower 650W
1 Asus P5Q Pro iP45, SATA2 RAID, GLAN,
1 Corsair 2x2GB DDR2 PC8500 CL5.0 DHX Dominator
1 Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz FSB1333 Box
1 Sapphire Videokaart PCI-e Radeon HD3870 512MB 2xDVI/HDCP
Antworten