[erledigt] Studio 6

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Georg Rose
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 17, 2007 11:48

[erledigt] Studio 6

Beitrag von Georg Rose »

Liebe Forum-Freunde,
ich war genau EUR 39.90 zu schnell, nämlich mit dem Kauf des Updates. Der Entwickler hat wohl auf einem 32 Zoll Bildschirm entwickelt und wir sollen dann auf 19 Zoll oder gar weniger damit klar kommen. Das Parallelobjekt konnte ich überhaupt nicht mehr finden. Gut das ich wenigstens noch keinen Ausdruck des PDF-Handbuchs gestartet habe.
Ich werde den Kauf rückgängig machen, denn mit Vers. 5 lief alles glatt.

Gruß Georg
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: Studio 6

Beitrag von Majo-nette »

Hallo

In Studio 6 gibt es keine Parallelobjekte mehr. Das Kapitelobjekt hat jetzt diese Funktion. Ist im Handbuch auch nachzulesen.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Studio 6

Beitrag von KlaWeLi »

Georg Rose hat geschrieben:Der Entwickler hat wohl auf einem 32 Zoll Bildschirm entwickelt und wir sollen dann auf 19 Zoll oder gar weniger damit klar kommen.
Es kommt nicht nur auf die Größe des Monitores an sondern auch auf die benutzte Einstellung. Wenn Du mit einer Auflösung von 800x600 arbeitest, musst Du Dich nicht wundern!
Georg Rose hat geschrieben:Gut das ich wenigstens noch keinen Ausdruck des PDF-Handbuchs gestartet habe.
Gruß Georg
Wenn Du es schon nicht ausgedruckt hast, hättest Du es wenigstens als pdf lesen sollen! Dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass es das Parallelobjekt in der bisherigen Form nicht mehr gibt. Auch bei etwas genauerem Hinsehen in der Timeline hättest Du merken können, dass man dort eine neue Spur ganz einfach erstellen kann. Im Forum wurde das auch schon mal beantwortet, da hätte die Suchfunktion geholfen.
Georg Rose hat geschrieben:ich war genau EUR 39.90 zu schnell, nämlich mit dem Kauf des Updates. Ich werde den Kauf rückgängig machen, denn mit Vers. 5 lief alles glatt.
Wozu gibt es die kostenlose Demoversion? Wenn Du sie benutzt hast, wird Dir das Programm gefallen haben, sonst hättest Du es nicht gekauft. Wenn nicht? Warum nicht?
Aber es es ja viel einfacher, die Schuld bei anderen als bei sich selbst zu suchen...
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Georg Rose
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 17, 2007 11:48

Re: Studio 6

Beitrag von Georg Rose »

Ja, nun sind wir beide verärgert,oder?

Lieber Klaus,

wenn ich früher ein Programm für User freigegeben habe, dann war mit sicherheit eine ReadMe/Ließmich-Datei dabei. Indieser war dann speziell auf neue Features oder grundsätzliche Änderungen hingewiesen.

Gut ich werde mal die Vers.6 weiter probieren, was für mich als reinen Anwender wohl wieder so schwierig wird wie zu Anfang mit Vers. 5.

Aber ich habe ja genug Experten, welche mir unter die Arme greifen.

Zunächst vielen Dank und Grüße
Georg R. oder Orje (altberliner Form von Georg.)
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Studio 6

Beitrag von Steffen Binas »

Sie finden auf folgender Seite eine Aufstellung der größeren Neuerungen: http://aquasoft.de/diashow_upgrade6.as?ActiveID=1733
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten