Hallo,
habe mir gerade die DiaShow6 Studio geladen. Bisher erscheint mir alles recht rund zu sein, ich bin also begeistert. Lediglich ein Punkt fiel sofort auf: Ist die DiaShow gestartet und die Lautstärke der Hintergrundmusik soll mit Hilfe von Sondertasten auf der Tastatur (oder Scrollrad) geändert werden, so wird die Vollbilddarstellung der DiaShow minimiert. Innerhalb des Programms hilft nur die ESC-Taste zum Abbruch, bei der erstellten CD geht auch ein Rechtsklick mit der Maus und dann ein "Maximieren". Das war in der 5er-Version noch anders. Ein kleines Manko, läßt sich vielleicht in einem der nun folgenden Updates mit beheben. Wäre schön. Danke.
ingenius
Sondertasten
Hallo ingenius,
dieses Problem kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Ich vermute aber mal, dass es auch mit an der Software liegen kann, mit der die Maus angesteuert wird.
Ich nutze seit einiger Zeit ein kleines Freewaretool, um die Lautstärke auch per definierter Taste + Srollrad zu ändern, funktioniert fast immer. Das Tool findet man hier
dieses Problem kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Ich vermute aber mal, dass es auch mit an der Software liegen kann, mit der die Maus angesteuert wird.
Ich nutze seit einiger Zeit ein kleines Freewaretool, um die Lautstärke auch per definierter Taste + Srollrad zu ändern, funktioniert fast immer. Das Tool findet man hier

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2736
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo,
das Rätsel ist gelöst. Wenn "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" markiert ist, tritt der beschriebene Effekt nicht auf. Sonst läßt es sich reproduzieren, auch auf anderen Rechnern. Außerdem ist "synchronisieren" ohnehin die bessere und gewollte Option
. Danke für die Hinweise.
ingenius
das Rätsel ist gelöst. Wenn "Hintergrundmusik mit Diashow synchronisieren" markiert ist, tritt der beschriebene Effekt nicht auf. Sonst läßt es sich reproduzieren, auch auf anderen Rechnern. Außerdem ist "synchronisieren" ohnehin die bessere und gewollte Option

ingenius
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2736
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Leider muß ich mich korrigieren. Habe gerade das Update auf die Version 6.0.02 eingespielt und schon wird eine laufende DiaShow sofort minimiert, sobald eine Sondertatste der Tastatur zur Lautstärkesteuerung berührt wird. Jetzt mit einer Neuheit: Der Maus-Cursor wird neben der laufenden Diashow gleich mit versteckt. Da besteht wohl doch noch Handlungsbedarf!
ingenius
ingenius
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 52
- Registriert: Di Feb 26, 2008 9:48
- Wohnort: Berlin
Nachfrage Entwickler
Hallo ingenius!
Haben Sie spezielle Tools im System installiert, welche Ausgaben auf dem Destop beim Drücken von Sondertasten starten ? Tritt dieses Verhalten auch bei Spielen im Vollbild auf ? Mir ist es bisher leider nicht gelungen den Vorgang zu reproduzieren. Notlösung: Mit Alt + Tab ist das Zurückschalten möglich. Würden Sie es bitte nocheinmal mit einer Show im Fenstermodus testen um Bildschirmausgaben auf dem Desktop zu erkennen?
Danke für Ihren Report!
Haben Sie spezielle Tools im System installiert, welche Ausgaben auf dem Destop beim Drücken von Sondertasten starten ? Tritt dieses Verhalten auch bei Spielen im Vollbild auf ? Mir ist es bisher leider nicht gelungen den Vorgang zu reproduzieren. Notlösung: Mit Alt + Tab ist das Zurückschalten möglich. Würden Sie es bitte nocheinmal mit einer Show im Fenstermodus testen um Bildschirmausgaben auf dem Desktop zu erkennen?
Danke für Ihren Report!
Mit freundlichen Grüßen,
Claus Harten
Aquasoft GmbH
Claus Harten
Aquasoft GmbH