Benutzerdefiniertes PO

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Benutzerdefiniertes PO

Beitrag von silber1 »

Bei der Neuerstellung einer Show ist es schön, vorgefertigte PO's zu haben, in dem jeweils alle Voreinstellungen für Soundabblendung, Übergange Textobjekt enthalten sind, sodaß man sie nur noch mit den aktuellen Dateien füllen muß.

Manche Voreinstellungen werden aber nicht übernommen.
So z.B. bei einem Textobjekt, der dort eingegebene Text.
Gibt es dafür vielleicht einen Trick?
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Gerhard
Manche Voreinstellungen werden aber nicht übernommen.
So z.B. bei einem Textobjekt, der dort eingegebene Text.
Gibt es dafür vielleicht einen Trick?
Welche? Text in einem Textobjekt wird bei mir übernommen. Ich habe ein PO genommen 3 Kapitel reingeschoben diesen einen Namen vergeben. Danach habe ich in ein Kapitel ein Textobjekt eingefügt und das ganze in die Toolbox geschoben. DSXP beendet neu gestartet PO aus aus Toolbox in Timeline gezogen, Text war vorhanden.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Und wenn Du dann in den Text %Aufnahmedatum% eingibts, wird dann automatisch bei jedem neu hinzugefügtem Bild dieser Text zugefügt?
Ich kann nur einen Text für ein ganzes PO eigeben, was auch schon Vorteillist,

Ich bringe das für jedes neue Bild nicht hin. Wenn es ginge hätten wir doch für jedes Bild automatisch die Aufnahmedaten ??
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Auch das geht! Nur darfst Du kein Textobjekt nehmen. Es muss ein "Bild, Txt, soundobjekt" sein, bei diesem Objekt im Feld Beschreibung z.B.
%Dateinamen% eingeben. Sobald Du das Po dan aus der Toolbox ziehst und die Dateien ausgewählt hast, wird für diese jeweils der Dateiname oder anderes angezeigt.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Antworten