in D.S. XP keine Bildkonvertierung mehr möglich ?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
beny22
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 16, 2003 9:19

in D.S. XP keine Bildkonvertierung mehr möglich ?

Beitrag von beny22 »

Hallo Leute

ich habe nach der Diashow 3.6 mir die XP installiert.
Nun habe ich eine neue Show erstellt um mir diese später
am Notebook (VIA 1000 MHz) anzuschauen.
Leider war die Qualität der Überblendungen recht mangelhaft und ich wollte die Bilder zwecks sparen der Rechenleistung optimieren.
Tja da stand ich da und meinte, dass kann doch nicht sein.
Muss ich nun vor der Zusammenstellung alle Bilder optimieren? :(
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo beny22,

der Konverter soll lt. AS erst später :cry: wieder in die neue DSXP integriert werden.
Da Du ja noch die 3.6 hast :D , musst Du leider den Umweg darüber gehen: Bilder mit 3.6 konvertieren und dann mit XP verarbeiten.
Oder eben mit einem anderen Hilfsprogramm...
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die Überblendungen werden aber nicht schneller, wenn Sie die Ausgangsbilder ändern. Die Bilder werden vor der Darstellung auf Bildschirmgröße skaliert. Bei der Darstellung ist die Ausgangsgröße also irrelevant.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Herr Binas,
Die Überblendungen werden aber nicht schneller, wenn Sie die Ausgangsbilder ändern. Die Bilder werden vor der Darstellung auf Bildschirmgröße skaliert. Bei der Darstellung ist die Ausgangsgröße also irrelevant
beansprucht die Skalierung keine Rechenleistung, die dann bei den Überblendungen fehlt.:?: :?: :?: Ich rechne die Bilder meiner Digikamm (4 Mio Pixel) auch immer mit dem Konvertierungsassistent von 3.6 auf Bildschirmgröße 1024 x768 um und speichere sie in einem eigenen Verzeichnis. Wenn das stimmt was sie anführen, wäre die Umwandlung und auch das Speichern in einem separaten Verzeichnis nonsens. ](*,) ](*,) Ich könnte dann die Show mit meinen Originalen bestücken. #-o #-o

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Nonsens ist das Vorskalieren absolut nicht . Das Vorbereiten der Bilder dauert deutlich länger, wenn Sie sehr große Bilder verwenden. Normalerweise sollte das innerhalb der Bildpausen geschehen. Es kann aber passieren, dass die Show mit dem Laden und Skalieren nicht hinterher kommt. Laden und Skalieren geschieht aber bereits vor der Darstellung. Wenn der Computer nun tatsächlich schnell genug war, die großen Bilder vorzubereiten liegen sie im Speicher nur noch in Bildschirmgröße vor und es ist keine weitere Skalierung für die Darstellung nötig und beeinflusst die Darstellungsgeschwindigkeit nicht.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten