Hallo zusammen,
wie kann man bei Frontpage 2003 mit aktuellem SP,
den Speicherordner und den Namen für die Interaktiven-Schaltflchen selbst
vergeben?
Frontpage speicher automatisch alles in die Root und verwendet Groß und
Kleinbuchstaben, was T-Online nicht so mag.
z.B.
button1A.jpg
button1B.jpg
button10.jpg
buttonA.jpg
Gibt es irgendwie die Möglichkeit beim erstellen einer
Interkaiven-Schaltfläche von von Frontpage nach dem Speicherort der
benötigen Button-Bilder gefragt zu werden, sowie nach dem Namen des
Button-Bildes?
Speicherort:
Also nicht so
src="buttonF.jpg"
sondern so
src="startseite/1bild.jpg"
Name:
nicht so
button1A.jpg
sondern so
button_laufen_1.jpg
Das gleiche Problem habe ich auch wenn ich Bilder oder Musik einfüge will.
Ich muss immer den Pfad im Quellcode ändern. Da muss es doch sicherlich auch eine einfachere Lösung geben. Oder?
PS: Ich habe hier leider nur Frontpage 2003.
Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Vielen Dank
Frank
frontpage und Bilderpfad
frontpage und Bilderpfad
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
@gutschein,
ich habe zwar frontpage nicht, aber grundsätzlich sollte fp, wie alle anderen MS-Prod. ev. unter Extras/Optionen die Möglichkeit besitzen den Speicherort selber festzulegen, ebenso die Gross-/Kleinschreibung (Unix-bedingung).
Zu den Pfaden, ich weiss nicht was bei Dir eingestellt ist. Normalerweise gibt es absolute und relative Pfade. Die müssten als Vorwahl einstellbar sein und anschliessend für die ganze HP gelten.
Absolut: z.B. C:/Hauptordner/Unterordner/Datei
Hier geht der Sprung auf C und von da nach unten...
Relativ: z.B. ../Datei
Hier geht der Sprung vom aktuellen Ordner einen Ordner nach oben. Resp. ../../Datei = Unterordner, dann Hauptordner
Wobei Relativ für das Internet benötigt wird, weil sonst die Links (Bilder/Seiten etc) immer via Laufwerk C gesucht werden, was beim Provider nicht vorhanden ist, da Du ja einen eigenen Platz für die Seite bekommst. Dieser liegt irgend wo auf einem der Rechner.
Vielleicht hilft Dir auch noch folgender Link:
http://www.selfhtml.org
Diese Seite hat praktisch für alle Fragen eine Antwort.
MfG Fläcky
ich habe zwar frontpage nicht, aber grundsätzlich sollte fp, wie alle anderen MS-Prod. ev. unter Extras/Optionen die Möglichkeit besitzen den Speicherort selber festzulegen, ebenso die Gross-/Kleinschreibung (Unix-bedingung).
Zu den Pfaden, ich weiss nicht was bei Dir eingestellt ist. Normalerweise gibt es absolute und relative Pfade. Die müssten als Vorwahl einstellbar sein und anschliessend für die ganze HP gelten.
Absolut: z.B. C:/Hauptordner/Unterordner/Datei
Hier geht der Sprung auf C und von da nach unten...
Relativ: z.B. ../Datei
Hier geht der Sprung vom aktuellen Ordner einen Ordner nach oben. Resp. ../../Datei = Unterordner, dann Hauptordner
Wobei Relativ für das Internet benötigt wird, weil sonst die Links (Bilder/Seiten etc) immer via Laufwerk C gesucht werden, was beim Provider nicht vorhanden ist, da Du ja einen eigenen Platz für die Seite bekommst. Dieser liegt irgend wo auf einem der Rechner.
Vielleicht hilft Dir auch noch folgender Link:
http://www.selfhtml.org
Diese Seite hat praktisch für alle Fragen eine Antwort.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300