Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem: da ich alle meine Diashows im 16x9 Format erzeuge (LCD-Fernseher), habe ich das tolle Intro von ralfs ("Intro-SunCastle", im Download-Bereich) versucht an 16x9 anzupassen. Dazu habe ich das Hintergrundbild mit PaintShop auf das Format 1280x720 (16x9) erweitert (nicht in der Diashow aufgezogen). Die Einstellungen sind entsprechend alle auf 16x9 eingestellt (Projekteinstellungen sowie im Erstellungsassistenten).
Zunächst scheint auch alles OK zu sein, die Vorschau läuft prima, jedoch bei der Erstellung als AVI oder MPEG ist das Ergebnis leider nicht der Vorschau entsprechend: die Bewegungen (Sterne) starten nicht wie gewünscht auf dem Kreis, sondern unterhalb des sichtbaren Bildbereiches. Auch der obere Scheitelpunkt liegt nicht auf dem Kreis, sondern ebenfalls oberhalb des sichtbaren Bildbereichs. Die Sterne beschreiben also nicht eine Kreisbahn (wie gewünscht und in der Vorschau zu sehen), sondern eine Ellipse und berühren den Kreis nur links und rechts aussen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Es wäre super, wenn es eine Lösung gäbe!
Bewegungspfade bei 16 x9 DVD-Erstellung
Bewegungspfade bei 16 x9 DVD-Erstellung
Gruss Kgeo
Digicam: Lumix DMC FZ50 (16x9)
PC: SCALEO Hi 2553 (Quad core)
OS: Vista Home Premium (SP2)
RAM: 2 GByte
Brenner: Matshita BD-MLT SW 4583-1.00
Grafik: nVidia GeForce 8600GS 512 MB DVI-I und TV-Out
TV: LCD-TV von Sharp (16x9)
Digicam: Lumix DMC FZ50 (16x9)
PC: SCALEO Hi 2553 (Quad core)
OS: Vista Home Premium (SP2)
RAM: 2 GByte
Brenner: Matshita BD-MLT SW 4583-1.00
Grafik: nVidia GeForce 8600GS 512 MB DVI-I und TV-Out
TV: LCD-TV von Sharp (16x9)
@Kgeo,
ich habe mal 2 Varianten versucht: (Wichtig die *.ads immer unter neuem Namen abgespeichert - so dass ein Rückgriff auf den Ursprung möglich bleibt)
A: wie Du beschrieben alles angepasst (Diashow-Grundeinstellung Layoutdesigner, Player alles auf 1280x720 resp. 16:9) Das Bild habe ich so gelassen nicht verändert: der Hintergrund wird schwarz ergänzt!
Die Bewegungspfade werden oval angezeigt (seitlich getreckt) - bei dieser Variante habe ich die Bewegungspfade bei allen Sternen korrigiert (d.h. dem Bildrand angepasst)
Resultat A: das MPG stimmt zwar oben und unten, aber die seitlichen Sterne laufen schmaler - will heissen im Bild.
B: Auf Grund des Resultats (A), habe ich die Bewegungspfade oval gelassen (breiter als das runde Bild) und nochmals so eine MPG erstellt.
Resultat B: alles passt, frage mich aber nicht wieso. Ich habe einfach mal versucht auf Grund des "Fehlers - Kreisförmige BM werden schmaler" angenommen, dass die ovalen BM's kreisförmig werden müssten.
Zur Kontrolle habe ich diese mpg's mit dem Windows-Mediaplayer (Breitbild) angeschaut.
Vielleicht hilft Dir dies.
MfG Fläcky
ich habe mal 2 Varianten versucht: (Wichtig die *.ads immer unter neuem Namen abgespeichert - so dass ein Rückgriff auf den Ursprung möglich bleibt)
A: wie Du beschrieben alles angepasst (Diashow-Grundeinstellung Layoutdesigner, Player alles auf 1280x720 resp. 16:9) Das Bild habe ich so gelassen nicht verändert: der Hintergrund wird schwarz ergänzt!
Die Bewegungspfade werden oval angezeigt (seitlich getreckt) - bei dieser Variante habe ich die Bewegungspfade bei allen Sternen korrigiert (d.h. dem Bildrand angepasst)
Resultat A: das MPG stimmt zwar oben und unten, aber die seitlichen Sterne laufen schmaler - will heissen im Bild.
B: Auf Grund des Resultats (A), habe ich die Bewegungspfade oval gelassen (breiter als das runde Bild) und nochmals so eine MPG erstellt.
Resultat B: alles passt, frage mich aber nicht wieso. Ich habe einfach mal versucht auf Grund des "Fehlers - Kreisförmige BM werden schmaler" angenommen, dass die ovalen BM's kreisförmig werden müssten.
Zur Kontrolle habe ich diese mpg's mit dem Windows-Mediaplayer (Breitbild) angeschaut.
Vielleicht hilft Dir dies.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Bewegungspfade bei 16 x9 DVD-Erstellung
Hallo Fläcky,
danke für Deine schnelle Antwort. Das mit der Verzerrung des Kreises hat mir keine Ruhe gelassen. Dein Hinweis mit dem Speichern unter neuem Namen hat was für sich. Daher habe ich das Ganze komplett neu aufgesetzt und dadurch eine Version erhalten, die exakt auf dem Kreis verläuft. Also: bei Formatwechsel 4x3 nach 16x9 mit Austausch der Bilder etc. sind alte Projekte wohl nicht so gut zu verwenden. Sollte Interesse an dem Beispielprojekt bestehen, kann ich das ja in den Download-Bereich stellen ...
danke für Deine schnelle Antwort. Das mit der Verzerrung des Kreises hat mir keine Ruhe gelassen. Dein Hinweis mit dem Speichern unter neuem Namen hat was für sich. Daher habe ich das Ganze komplett neu aufgesetzt und dadurch eine Version erhalten, die exakt auf dem Kreis verläuft. Also: bei Formatwechsel 4x3 nach 16x9 mit Austausch der Bilder etc. sind alte Projekte wohl nicht so gut zu verwenden. Sollte Interesse an dem Beispielprojekt bestehen, kann ich das ja in den Download-Bereich stellen ...
Gruss Kgeo
Digicam: Lumix DMC FZ50 (16x9)
PC: SCALEO Hi 2553 (Quad core)
OS: Vista Home Premium (SP2)
RAM: 2 GByte
Brenner: Matshita BD-MLT SW 4583-1.00
Grafik: nVidia GeForce 8600GS 512 MB DVI-I und TV-Out
TV: LCD-TV von Sharp (16x9)
Digicam: Lumix DMC FZ50 (16x9)
PC: SCALEO Hi 2553 (Quad core)
OS: Vista Home Premium (SP2)
RAM: 2 GByte
Brenner: Matshita BD-MLT SW 4583-1.00
Grafik: nVidia GeForce 8600GS 512 MB DVI-I und TV-Out
TV: LCD-TV von Sharp (16x9)