Speicherleck in Diashow Studio?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Seneca
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 22, 2003 15:38
Wohnort: Wängle, Tirol

Speicherleck in Diashow Studio?

Beitrag von Seneca »

Hallo,
beim Arbeiten mit der neuen Diashow Studio fällt mir auf, dass das Programm nach kurzer Zeit unerträglich langsam wird, und zwar immer dann, wenn ich im Storyboard die Reihenfolge einiger Bilder verändere und dann wieder in die Layout Ansicht wechsle. Dann wird jedes Verändern oder Verschieben eines frei platzierten Textrahmens zum Geduldspiel. Abhilfe schafft dann nur ein Beenden und Neustarten des Programms. Dann läuft wieder alles normal, bis ich eben wieder die Reihenfolge der Bilder verändere.
Nur zur Information: Meine Bilder sind ausnahmslos auf Bildschirmauflösung 1024 x 768 heruntergerechnet, mein System ein Intel Core 2 Duo Prozessor (1,86 GHz), 1GB DDR2 SDRAM, NVIDIA Geforce 7650 GS Grafikkarte mit 256 MB DDR2 Grafikspeicher.
Daran sollte es also nicht liegen, dass das Programm so zu lahmen beginnt.
Mich würde jetzt interessieren, ob noch jemand solche Erfahrungen mit Diashow Studio 5.6.02 gemacht hat.

Mit den besten Wünschen für ein glückliches Neujahr
Elmar
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Elmar,

dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings nicht beobachtet, ob das nach Ändern der Bildreihenfolge war oder nach dem Wechsel aus dem Storyboard. Werde ich mal drauf achten.

Alles Gute für's neue Jahr
Ehard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Seneca
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 22, 2003 15:38
Wohnort: Wängle, Tirol

Beitrag von Seneca »

Hallo Erhard,

danke für deine rasche Reaktion.
Ich bin durch dich jetzt draufgekommen, dass allein der Wechsel vom Storyboard zur Layout Ansicht genügt, um das Programm langsam zu machen. Es müssen gar keine Bilder verschoben werden.

Da ich bis jetzt das Storyboard fast ausschließlich dazu verwendet habe, um Bilder oder Kapitel usw. zu verschieben oder zu entfernen, glaubte ich, dass es damit zusammenhängt.

Es wäre schön, wenn sich Aquasoft dazu äußern würde.

Viele Grüße
Elmar
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Ich habe es versucht nachzuvollziehen, aber kann nichts finden. Vielleicht haben Sie noch weitere Umgebungsbedingungen, die ich jetzt nicht nachgestellt habe. Vielleicht liegt es an bestimmten Bildern oder an der Struktur ihrer Diashow.
Sie können ganz leicht selbst überprüfen, ob ein Speicherloch vorhanden ist. Schauen Sie einfach den Speicherverbrauch mit dem Taskmanager an. Wenn die Kurve nur steigt und nicht mehr absinkt, dann liegt ganz klar ein Speicherloch vor. Bevor ein Programm wegen Speichermangel lahmt, muss allerdings extrem viel Speicher verbraucht worden sein.
Sowie wir den "Fehler" nachvollziehen können, können wir ihn auch beheben.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Guten Tag Herr Binas,

ob es ein Speicherloch ist, weiß ich natürlich nicht. Es ist nur so, dass nach den beschriebenen Vorgängen die Bearbeitung der Show langsamer wird, also gewartet werden muss, bis die eingegebene Aktion duchgeführt wird. Es handelt sich auch um eine umfangreiche Show von ca. 1 Std. mit etlichen Effekten, aber nichts ungwöhnliches auf einmal. Nach Schließen des Progs und Neustart lässt sich wieder zügig arbeiten.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Seneca
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 22, 2003 15:38
Wohnort: Wängle, Tirol

Beitrag von Seneca »

Hallo Herr Binas,

ich kann Erhard nur bestätigen.
Da ich erst am Anfang der Zusammenstellung meiner Show bin, enthält sie gar keine komplizierten Effekte, Parallelobjekte usw. Sie besteht lediglich aus ca. 300 Bildern, alle auf Bildschirmauflösung heruntergerechnet, die ich nun mit Hilfe der Storyboardansicht in die richtige Reihenfolge bringen und einzelnen Kapiteln zuordnen möchte.
Wenn ich dann wieder in die Layoutansicht wechsle, um einem bestimmten Bild noch einen kurzen Text hinzuzufügen, wird das Programm deutlich langsamer. Jede Verschiebung eines Textrahmens geschieht nur mit Verzögerung, eine genaue Positionierung wird dadurch unmöglich.
Erst nach Beenden und Neustarten des Programms läuft wieder alles zügig, wenn ich nicht ins Storyboard wechsle. Falls ich es doch tue, beginnt das Spiel wieder von neuem.
Ich hatte übrigens vor wenigen Minuten in der Storyboardansicht einen Programmabsturz und konnte einen Fehlerbericht an Sie senden. Vielleicht geht daraus etwas hervor.

Gruß Elmar
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Den Fehlerreport habe ich gefunden. Die DiaShow hat zu dem Zeitpunkt genau 36,75 MB Speicher belegt. Daran ist also überhaupt nichts zu beanstanden.

Ich habe jetzt erkannt, was das Problem mit dem "langsamer werden" ist. Sie haben recht, dass nach einem Ansichtenwechsel dieses Phänomen auftreten kann. Es ist aber weder der Speicherbedarf, noch ist das Programm wirklich langsam. Es ist "nur" ein Darstellungsproblem: Während Sie das Bild im Layoutdesigner bewegen, wird es nicht aktualisiert, sondern erst wenn Sie die Maus still halten. Das sieht dann so aus wie ein Ruckeln und man könnte meinen, dass die Anwendung langsam reagiert. Wenn Sie die "manuelle Eingabe" öffnen, kann man aber sehen, dass sich die Zahlen weiterhin flüssig ändern.
Das Erkennen des Problems ist der erste Schritt zur Lösung. Das Problem betrifft leider auch die DiaShow XP five.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Seneca
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Di Jul 22, 2003 15:38
Wohnort: Wängle, Tirol

Beitrag von Seneca »

Hallo Herr Binas,

ich bedanke mich für Ihre rasche Reaktion.
Nachdem das Problem nun also lokalisiert und erkannt ist, können wir ja auf eine Behebung beim nächsten Update hoffen.

Viele Grüße aus dem derzeit verschneiten Tirol
Elmar
Antworten