Hallo ihr!
Gibt es eine Möglichkeit, die DiaShow im Explorer fix fertig zu ordnen (inkl. zwei Stufen Unterordner) und die Bilder dann genau so ins AquaSoft DiaShow XP zu importieren, so dass die Explorer-Ordner im AquaSoft DiaShow XP in Kapiteln abgespeichert werden? Oder muss ich das alles manuell machen?
Gruss Delphine
DiaShow von Explorer importieren, Kapitel automatisch gleich
@Delphine,
ich würde so vorgehen,
Im Explorer die Zusammenstellung nach Wunsch zusammenstellen und dann in XP-Programm eine neue Show (leer) erstellen. Nun kannst Du ganze Ordner importieren (neben dem + auf den Ordner mit dem +, klicken). Ob die Ordner allerdings in Kapitel umgenannt werden, weiss ich nicht. Habe es nicht ausprobiert.
Wenn das nicht funktionieren würde, wäre folgendes Vorgehen nötig:
Jeweils ein Ordner in ein Kapitel importieren, anschliessend ein neues Kapitel erstellen und den nächsten Ordner importieren.
Du kannst nun in der Bilderliste die Anzeige variieren, indem auf das + oder - Zeichen nur die Kapitel oder der ganze Inhalt eines Kapitels angezeigt wird. Die Kapitel lassen sich mit der Maus markieren und mittels gedrückter Maustaste (in der Bilderliste) verschieben, dabei wird eine rote Markierungslinie sichtbar, welche anzeigt wohin verschoben wird. Zeigt der kleine rote Pfeil links an der roten Markierung nach oben, wird das Kapitel auf die nächst höhere Ebene verschoben, zeigt sie nach unten wird das Kapitel innerhalb eines Kapitels (als "Unterkapitel") eingefügt.
MfG Fläcky
ich würde so vorgehen,
Im Explorer die Zusammenstellung nach Wunsch zusammenstellen und dann in XP-Programm eine neue Show (leer) erstellen. Nun kannst Du ganze Ordner importieren (neben dem + auf den Ordner mit dem +, klicken). Ob die Ordner allerdings in Kapitel umgenannt werden, weiss ich nicht. Habe es nicht ausprobiert.
Wenn das nicht funktionieren würde, wäre folgendes Vorgehen nötig:
Jeweils ein Ordner in ein Kapitel importieren, anschliessend ein neues Kapitel erstellen und den nächsten Ordner importieren.
Du kannst nun in der Bilderliste die Anzeige variieren, indem auf das + oder - Zeichen nur die Kapitel oder der ganze Inhalt eines Kapitels angezeigt wird. Die Kapitel lassen sich mit der Maus markieren und mittels gedrückter Maustaste (in der Bilderliste) verschieben, dabei wird eine rote Markierungslinie sichtbar, welche anzeigt wohin verschoben wird. Zeigt der kleine rote Pfeil links an der roten Markierung nach oben, wird das Kapitel auf die nächst höhere Ebene verschoben, zeigt sie nach unten wird das Kapitel innerhalb eines Kapitels (als "Unterkapitel") eingefügt.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Die Ordner werden nicht in Kapitel umbenannt.
Du mußt zuerst in der Diashow ein Kapitel-Element einfügen und dann, so wie Fläcky es beschrieben hat, vorgehen.
Danach ein neues Kapitel und die nächsten Bilder einfügen.
Du mußt zuerst in der Diashow ein Kapitel-Element einfügen und dann, so wie Fläcky es beschrieben hat, vorgehen.
Danach ein neues Kapitel und die nächsten Bilder einfügen.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________