Ich erstelle gerade eine DiaShow mit mehreren 100 Bildern und bin kurz davor den Überblick zu verlieren.
Mit welcher Funktion in XP five kann ich überprüfen, ob ich alle Bilder eines Verzeichnisses in die Diashow eingebaut habe, bzw. zur Optimierung der CD-Grösse, welche Bilder gelöscht werden können?
Vielen Dank für einen kurzen Hinweis!
Abgleich mit Verzeichnissen
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Generell kann man einzelne Bilder oder ein komplettes Verzeichnis in die Diashow einbinden. Eine Überprüfung dafür gibt es m. E. nicht. Über den Button Statistik kann man die Größe der Diashow überprüfen, bzw. ob Sie auf eine CD oder DVD paßt etc.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
@eitel,
Wenn verschiedene Ordner (Verzeichnisse) bestehen, würde ich zumindest jedem Ordner in der Show ein Kapitel zuweisen (entspricht in der Bilderliste einem Ordner), Da wäre zumindest eine mengenmässige Kontrolle zwischen Kapitel und und Verzeichnis möglich.
Einen anderen Vorschlag habe ich leider nicht.
MfG Fläcky
Wenn verschiedene Ordner (Verzeichnisse) bestehen, würde ich zumindest jedem Ordner in der Show ein Kapitel zuweisen (entspricht in der Bilderliste einem Ordner), Da wäre zumindest eine mengenmässige Kontrolle zwischen Kapitel und und Verzeichnis möglich.
Einen anderen Vorschlag habe ich leider nicht.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Hallo Winnie,
also eine direkte Funktion zur Überprüfung, ob Du alle Bilder eines Verzeichnisses erwischt hast, gibt es auch meines Wissens nach nicht.
Aber Du könntest den CD/Archivierungsassistenten anwerfen, der Deine Show mit allen verwendeten Bildern in einen belibigen Ordner speichert. Diesen Ordner könntest Du dann mit Deinem Originalordner vergleichen (z.B. mit einem Synchronisierungstool oder freeCommander oder ...).
also eine direkte Funktion zur Überprüfung, ob Du alle Bilder eines Verzeichnisses erwischt hast, gibt es auch meines Wissens nach nicht.
Aber Du könntest den CD/Archivierungsassistenten anwerfen, der Deine Show mit allen verwendeten Bildern in einen belibigen Ordner speichert. Diesen Ordner könntest Du dann mit Deinem Originalordner vergleichen (z.B. mit einem Synchronisierungstool oder freeCommander oder ...).
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Hallo Ralf,
vielen Dank! Mit FreeCommander komme ich klar...
Aber so richtig schön ist diese Variante natürlich nicht...
Ich hatte mir eher so eine Funktion vorgestellt, wo z.B. beim Einfügen von Bildern die Auswahlliste der Dateien mit Häckchen oder so versehen ist. So könnte man direkt erkennen, was noch fehlt.
Man wird ja noch träumen dürfen...
Viele Grüsse
Winnie Eitel
vielen Dank! Mit FreeCommander komme ich klar...
Aber so richtig schön ist diese Variante natürlich nicht...
Ich hatte mir eher so eine Funktion vorgestellt, wo z.B. beim Einfügen von Bildern die Auswahlliste der Dateien mit Häckchen oder so versehen ist. So könnte man direkt erkennen, was noch fehlt.
Man wird ja noch träumen dürfen...

Viele Grüsse
Winnie Eitel