Reihenfolge in der Toolbox

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Reihenfolge in der Toolbox

Beitrag von MP »

Hallo,

Frage: Ist es möglich die Reihenfolge in der Toolbox zu verändern.

Ist-Zustand
1. Register = Standard
letztes Register: benutzerdefiniert

Problem:
Ich arbeite mit Schwerpunkt mit Register Standard und benutzerdef.
Muss somit immer wieder alle Register mit Wölkchen und Holzrähmchen durchnudeln.

Soll-Zustand
1. register = Standard
2. Register = benutzerdef.

Danke für die Aufmerksamkeit :roll:
MP
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo MP und AS,

wäre auch mein Wunsch, das Durchnudeln nervt.

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Markus
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:35
Wohnort: Freienohl
Kontaktdaten:

Toolbox konfigurieren ...

Beitrag von Markus »

Es gab doch ein Thema, wo die Konfiguration der Toolbox beschrieben wurde, daher spare ich mir das hier. Ich habe mir alle für mich wichtigen Dinge einfach in Standard kopiert, so muss ich nicht mehr suchen ... :idea:

Oder einen zusätzlichen Ordner anlegen, der (alphabetisch) vor Animationen kommt, das läge näher beim Standard ...
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Markus,

ich wusste von dem Beitrag.
Bin aber der Meinung, dass wir eine Software haben sollten, die für alle begreifbar ist. Diese "Insider-Tricks" sind ok, aber für einen Neueinsteiger schlecht nachvollziehbar. Nehme an, dass ein Neueinsteiger keine Beiträge von vor 3 Wochen oder länger liest.
Das gleiche Thema ist das Crossfading. Auch hier können nur Insider momentan damit umgehen. Aus der Software heraus ist aber die Einstellung dafür nicht ersichtlich.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es XP-Anwender gibt, die eine gute Diashow machen wollen, aber keine PC-Freaks sind. Erste Stimmen werden dazu ja berechtigterweise schon laut. Hinzu kommt, dass es noch kein umfassendes Handbuch gibt.

Gruss :lol: :lol: :lol:
MP
Benutzeravatar
Markus
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:35
Wohnort: Freienohl
Kontaktdaten:

Einsteigerprobleme ...

Beitrag von Markus »

MP hat geschrieben:Bin aber der Meinung, dass wir eine Software haben sollten, die für alle begreifbar ist. <-- schnipp -->
Du hast natürlich nicht unrecht. Das Forum hat zwar eine Suchfunktion, die jeder bedienen kann, aber das ersetzt nicht ein komplettes Handbuch und leicht nachvollziehbare Funktionen. Crossfading sollte, zumindest was die HGM angeht, klar nachvollziehbar sein. Nur mit Soundobjekten ist das wieder etwas tricky ...

Vielleicht schafft es AS ja, später (wenn die bisherigen Funktionen stabil sind) da noch eine Möglichkeit der Verschiebbarkeit der Reiter einzubauen. Hätte für mich aber momentan absolut keine Priorität.

Ich habe auch noch ein paar "nette Dinge" auf Lager. Aber die packe ich erst aus, wenn ich den Eindruck habe, dass die Entwickler wieder atmen können :-#
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo MP !

Und wiedereinmal sprichst Du mir aus der Seele !

Die Eleganz und Intuitivität der Bedienbarkeit der
alten 3.6er beginnt so langsam auf der Strecke zu
bleiben.
Klar doch, die XP-Version kann vieles mehr und ist
damit komplexer, aber allein die aktuellen Möglich-
keiten der Musik-/Soundeinbindung verlangen auch
von geübteren Usern eine Menge Übungsaufwand.

So habe ich neben der MP-Hintergrundmethodik -
mit und ohne Verwendung von Dummys - noch die
Jon Snow-Methode der Parallelobjekte und nunmehr
auch noch die AS-Soundobjekte mit Aktivierung/De-
akivierung über die Objekteigenschaften.

Hier würde ich mir mehr klarere Einfachheit wünschen
(Musik, Sound, Geräusche etc. in der Timeline mit
direkter Editierfunktion).

Gruß aus dem Münsterland
KE
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Hallo XPerten,

im Zusammenhang mit der Toolbox habe ich eine Frage an Euch.

Ich habe mir in Verkennung der Möglichkeiten der Toolbox das immer wieder benötigte schwarze Bild dort ablegen wollen. Natürlich hat das nicht geklappt; wenn ich das Symbol in die Timeline ziehe, muß ich mich gleichwohl wieder über den aufgehenden Ordner durch die Festplatte hangeln. Das hilft mir also nicht wirklich weiter.

Meine Frage: Wie kriege ich das falsch angelegte Symbol aus der Toolbox gelöscht und sieht jemand eine Möglichkeit ein bestimmtes Bild in der Toolbox abzulegen (wie das Herzchen aus Vers. 17)?

Im Voraus besten Dank

Echidna
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Echidna,

wenn du eine Vorlage in der Toolbox abspeichern willst, darfst du nicht nur ein Name vergeben. Im gleichen Fenster gibt es Kreuzchen.
Kreuzchen = Anpassung, also "Hangeln"
kein Kreuzchen = immer schwarzes Bild (in deinem Fall)

Hoffe, ich habe dein Problem richtig erkannt.

Grüssli
MP
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Echidna

Ist so wie bereits MP geschrieben hat. Einzig der Text oberhalb diesem Listenfeld scheint mir flasch zu sein. Im Prinzip musst Du es umgekehrt machen als es beschrieben ist. Da muss AS noch etwas ändern

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Der Text besagt: "Aktiven Sie alle Objekte, deren Dateiname bei der Verwendung der Vorlage angepasst werden soll.".
Aktiveren = Ankreuzen
Ich finde die Formulierung korrekt, was irritiert Sie daran?
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Herr Binas,

was mache ich eigentlich falsch?

Sie antworten in einem von mir eröffneten Frage-Beitrag, übergehen diesen und beziehen sich auf eine Folgefrage.

Gruss
MP
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Herr Binas


Ich finde die Formulierung korrekt, was irritiert Sie daran?
Ich finde die Formulierung auch richtig :lol: War wohl zu nahe am Bildschirm. Sorry

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

MP hat geschrieben:Herr Binas,

was mache ich eigentlich falsch?

Sie antworten in einem von mir eröffneten Frage-Beitrag, übergehen diesen und beziehen sich auf eine Folgefrage.

Gruss
MP
Sorry...

Also die Reihenfolge ist vom Prinzip her alphabetisch.
ABER:
1. "Standard" im immer vorne
2. "Benutzderdefiniert" ist immer hinten

Ansonsten richtet es sich nach den Verzeichnisnahmen.
Es gibt nun ein Verzeichnis "Rahmen" und eines namens "Animationen". Damit ist Animationen vor Rahmen. Man kann das nun überlisten, indem man ein weiteres Unterverzeichnis benutzt. Wir legen ein Verzeichnis, namens "Z" an und schieben dort "Animationen" hinein. Nun muss die Sortierroutine mit "Rahmen" und "Z\Animationen" hantieren und damit ist "Rahmen" vor "Animationen". Die Register enthalten nur den letzten Verzeichnisnamen und das "Z" ist nicht mehr sichtbar.

Mehr ist zur Zeit nicht beeinflussbar...
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Danke für die Antwort.
Verstanden habe ich es nicht ganz, nur dass "benutzerdef" immer ganz hinten bleibt, also nach Zusätzlich, Bilder und einem "Unterverzeichnis-Trick" mit Rahmen und Animation.

Werde mich überraschen lassen.
Hat auch keine grosse Prio.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Ups..."Zusätzlich" ist auch kein Ordner. Kommt also immer nach "Standard". Erst danach kommen die Presets-Ordner und dann "Benutzerdefiniert".
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

@ MP + Andy

vielen Dank für die Hilfe. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. Aber ich bin mir sicher, daß Ihr wisst, wie der DSXP-Hase läuft.

Gruß

Echidna
Antworten