Hallo,
vielleicht ein ganz triviale Frage, aber ich finde z.Zt. keine Lösung: Wie kann ich eine Liste der in der Diashow verwendete Bilder erstellen lassen? Es handelt sich um eine Diashow, deren Bilder in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen und auch nur eine Untermenge der tatsächlich auf der HD vorhandenen Bilder darstellen. Weiß jemand Hilfe?
ingenius
Bilderliste
Hallo ingenius,
ich würde ohnehin zunächst mit dem CD-Archivierungsassisten auf der Festplatte eine fertige CD (mit oder ohne Player) erstellen. Unter dem Verzeinis Data findest Du dann alle Bilder, die dahin kopiert wurden (allerdings auch alle anderen verwendeten Dateien wie z.B. Musik). Aber immerhin.
Gruß Erhard
ich würde ohnehin zunächst mit dem CD-Archivierungsassisten auf der Festplatte eine fertige CD (mit oder ohne Player) erstellen. Unter dem Verzeinis Data findest Du dann alle Bilder, die dahin kopiert wurden (allerdings auch alle anderen verwendeten Dateien wie z.B. Musik). Aber immerhin.
Gruß Erhard
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Meines Wissens gibt es dafür noch keine Funktion. Das war auch schon immer der Wunsch von alfred gewesen. Er wurde bisher aber nicht erhöhrt.
Die Liste müsste ja auch die Pfade enthalten. Oder? Und evtl. ein Thumbnail des Bildes dazu.
Es stellt sicher aber auch die Frage, was man mit dieser Liste macht. Wie Erhard schon gesagt hat, ist es meistens besser, alle Bilder einer Show in Verzeichnis zu kopieren und das geht mit dem CD-Assistenten am Besten.
Die Liste müsste ja auch die Pfade enthalten. Oder? Und evtl. ein Thumbnail des Bildes dazu.
Es stellt sicher aber auch die Frage, was man mit dieser Liste macht. Wie Erhard schon gesagt hat, ist es meistens besser, alle Bilder einer Show in Verzeichnis zu kopieren und das geht mit dem CD-Assistenten am Besten.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Den von Ihnen beschriebenen Weg hatte ich auch schon anvisiert, hoffte jedoch auf eine leichtere Lösung. Ursache war folgendes: Für einen Freund hatt ich eine Diashow erzeugt. Es wurden ca. 180 Bilder angezeigt von ca. 800 im Verzeichnis vorhandenen. Nachträglich stellte sich heraus, daß die verwendeten Bilder in der Auflösung nachbearbeitet und in der Diashow ersetzt werden müssen. Da wäre eine Liste der verwendeten Bilder sehr hilfreich gewesen... Ich hatte auch schon mal an folgendes gedacht: Die *.ads-Datei müßte doch eine Datenbank mit bekanntem Format sein. Wenn mann die darin enthaltenen Daten leicht mit einem Programm modifizieren könnte (z.B. Pfadeinstellungen global ändern, Formate, Bildpositionen etc.). Dann wäre auch ein solcher Listenausdruck ganz einfach. Das soll natürlich die grafische Oberfläche von Aquasoft nicht ersetzen, könnte jedoch eine sinnvolle zusätzliche Unterstützung sein.
ingenius
vielen Dank für die Hinweise. Den von Ihnen beschriebenen Weg hatte ich auch schon anvisiert, hoffte jedoch auf eine leichtere Lösung. Ursache war folgendes: Für einen Freund hatt ich eine Diashow erzeugt. Es wurden ca. 180 Bilder angezeigt von ca. 800 im Verzeichnis vorhandenen. Nachträglich stellte sich heraus, daß die verwendeten Bilder in der Auflösung nachbearbeitet und in der Diashow ersetzt werden müssen. Da wäre eine Liste der verwendeten Bilder sehr hilfreich gewesen... Ich hatte auch schon mal an folgendes gedacht: Die *.ads-Datei müßte doch eine Datenbank mit bekanntem Format sein. Wenn mann die darin enthaltenen Daten leicht mit einem Programm modifizieren könnte (z.B. Pfadeinstellungen global ändern, Formate, Bildpositionen etc.). Dann wäre auch ein solcher Listenausdruck ganz einfach. Das soll natürlich die grafische Oberfläche von Aquasoft nicht ersetzen, könnte jedoch eine sinnvolle zusätzliche Unterstützung sein.
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Ich finde, dass es gerade in dem beschriebenen Beispiel einfacher und schneller ist, wenn man mit dem CD-Asstistenten alle Dateien zusammensuchen lässt und dann diese Kopie der Bilder verkleinert. Die Originale sollen doch sowiesso erhalten bleiben. Außerdem muss man dann nicht mit einer Liste in 800 Dateien rumsuchen, sondern kann einfach alle Dateien in dem Diashow-Verzeichnis verkleinern.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim