Eine Version jagt die Andere !

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Pohl Hans Jürgen
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 01, 2003 7:19
Kontaktdaten:

Eine Version jagt die Andere !

Beitrag von Pohl Hans Jürgen »

:oops:
Ich bin fast einer der längsten Anwender von Der Diashow 3.6
Dieses Teil war unerreichbare Spitze. Aber mit der Versin 4
weiss ich so recht gar nichst anzufangen.
Ich habe Sie zwar gekauft arbeite aber nach wie vor mt der alten
Xersion 3.6 weiter mit dem geschisse von Alpha und den anderen Teilen
weiss ich echt nichst anzufangen.
Das wunderbare Teil Diashow Manger ist verschwunden. Ich sehe die Version 4.0 eher als ein Rückgang als eine Verbesserung an !

Eine Version jagt die Andere was machen die Kunden nur die keine
Flatrate haben oder die mit einem Modem arbeiten !!

Und wenn Binas selber schreibt bitte keine Beschimpfungen dann weiss er wahrscheinlichh auch warum er das schreibt !!!
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

:D :D Hallo Hans Jürgen...

...längster Teil Nehmer... Nun, auch wenn Du einer der "längsten" sein solltest - es gibt wohl doch einige Mit-Macher mehr mit diesem Anspruch auf "längste.." auch ich meine einen solchen Anspruch an zu melden - so kannst Du doch weiterhin mit der Version 3.6 zufrieden und glücklich sein - wer hindert Dich denn daran mit 3.6 weiter zu machen :roll: ?
Du hast diesen Deinen Beitrag im XP-Forum, also zur funkelnagelneuen Version, abgeliefert - na und?
Wenn Du Dir aber selber eine Chance zum Lernen und Verstehen dieser im Entstehen begriffenen phantastischen Möglichkeit gibst :oops: , dann wirst auch Du irgendwann eine wirklich gute Diashow in Eigenregie und tatsächlich kreativ erstellen... Sieh bloß mal diese vielen jetzt schon erstellten Beispiel-Shows an, da kommt die gesamte Konkurrenz eben nicht mehr mit! Und wenn Du dieses Forum mal zwei, drei Tage aufmerksam liest, dann stellst Du fest, daß hier und heute sehr viel "längere.. :D " Teil Nehmer mit machen und auch Dir hilfreich zeigen was denn da so abgehen kann!
Mit der AquaSoft-DiaShow :idea: wird sehr preiswerter MitMachSpaß geboten...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
speedy1
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:53

Beitrag von speedy1 »

Hallo Hans- Jürgen,
sei doch nicht gleich so pessimistisch an so einem schönen Sonntagmorgen.Du schwärmst mit Recht von der Version 3.6.Bedenke aber bitte,daß die neue Version viel viel mehr Möglichkeiten bietet, eine Diashow professioneller zu gestalten.Sicherlich ist sie schwieriger zu bedienen.Warte doch erst einmal ab,wenn das Handbuch fertig geworden ist.(Ich hoffe mit vielen Beispielen und in einer Form geschrieben,daß auch jeder Anwender es begreift.)Aber Hans -Jürgen, zum probieren reicht doch die neue Show schon aus.Du wirst sehen, wenn Du einige Zeit
damit gearbeitet hast,daß Dir vieles dann klarer wird.Vielleicht hast Du aber gar nicht so viel Zeit wie einige andere in diesem Forum.Aber gerade diese "Betatester" wie MP,John Snow ,andy,schiwago,Klaweli usw.
geben doch gerne Ihre Erfahrungen an die weniger Guten weiter!!!
Also wenn etwas nicht funzt,melde Dich doch einfach im Forum.Hier werden Sie geholfen (wie Verona Feldbusch sagt)
Gruß aus der Lüneburger Heide
speedy1
maperli
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Mo Apr 07, 2003 12:18

"Professionelle Gestaltung"?

Beitrag von maperli »

Zitat: "Bedenke aber bitte,daß die neue Version viel viel mehr Möglichkeiten bietet, eine Diashow professioneller zu gestalten."

Also Leute: von "professioneller Gestaltung" sind wir noch ziemlich weit weg, solange die Übergänge/Überblendungen noch so ruckeln, wie bisher leider immer noch. Wenn das so bleibt, dann können die anderen Dinge so raffiniert sein, wie sie wollen - eine Show ohne wirklich sanfte bzw. weiche (d.h. unauffällige!!!) Bildwechsel wird immer irgendwie ungekonnt wirken.

Gruß
maperli
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Das alles sanfter wird, daran wird gearbeitet...
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
maperli
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Mo Apr 07, 2003 12:18

Beitrag von maperli »

Das ist wirklich eine sehr, sehr gute Nachricht, Herr Binas! Denn: Mit Ausnahme des Ruckel-Handicaps ist das Programm tatsächlich in vielen Hinsichten ganz außergewöhnlich gut. Nur: Solange nicht völlig sanfte Übergänge (fadings) möglich sind (wie sie in jeder projizierten Überblendschau seit Jahrzehnten, und in jedem Film immer schon selbstverständlich sind) kann ich's eben leider nur für solche "Diashows" verwenden, die allenfalls und ausschließlich für den eigenen Hausgebrauch in Betracht kommen.

Ich wäre glücklich, wenn ich auch anbietbare Medien damit erstellen könnte, kaufe mir dann sofort die für den kommerziellen Einsatz bestimmte Version dazu - und warte nun also begierig auf das "Heureka" aus dem Hause Aquasoft.

Gruß
maperli
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

DirectX legt uns leider einige Steine in den Weg. Möchten wir auch alte Grafikkarten unterstützen, müssen wir komplizierte Dinge anstellen, um die Bilder noch ist bester Auflösung darzustellen. Aber nur so, können wir die Hardwareunterstützung nutzen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Bestärkung

Beitrag von Adda »

Ich freue mich, dass Aquasoft an ruckelfreier Überblendung arbeitet und wünsche von Herzen gutes Gelingen und Meistern der DirectX-Probleme.

Auch in meinen Augen ist die ruckel-/flimmerfreie Überblendung bislang die einzige richtige Hürde zum Profiprogramm.

Wo es nämlich auf Professionalität ankommt, verwende ich zur Zeit noch ein Konkurrenzprogramm und ich freu mich auf den Tag, wo ich mit Aquasoft alles machen kann.

Die SVCD Bild-Qualität ist wirklich besser als bei der Konkurrenz.

Viele Grüße
Andreas
Antworten