Startzeit festlegen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
amazon71
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 21, 2005 15:07

Startzeit festlegen

Beitrag von amazon71 »

Hallo Forum,

HILFE - ich verzweifle noch. ich möchte gerne für ein bild eine startzeit anlegen, sodass nicht alle bilder gleichzeitig angezeigt werden. aber wie mach ich das? wo kann ich die startzeit für ein bild angeben?

danke für jede hilfe.


grüße...
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@amazon71,

Herzliche willkommen im Forum.

Frage: Hast Du ein Parallelobjekt erstellt? Dann stehen die Bilder untereinander in einer Reihe, diese können aber seitlich verschoben werden. Somit erscheinen diese nacheinander.

Bei einer Collage geht das jedoch nicht.

Bilder mit Effekten können auch im Layout mit Bewegungsmarken versehen werden. Wenn diese alle Deckungsgleich angeordnet werden, kann bei jeder Bewegungsmarke eine Anfangszeit und Endzeit, sowie Zwischenzeiten angegeben werden. Mit diesen Zeiten kann die Standzeit variert werden. Bedingung ist allerdings dass die Transparenz ebenfalls entsprechend gesteuert wird. Schau Dir dies mal an:

http://www.aquasoft.de/Main/AquaStyle/C ... resetID=26

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
amazon71
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 21, 2005 15:07

Was heißt "nebeneinander"?

Beitrag von amazon71 »

Hallo,

danke für die Antwort. Ja, ich nutze ein Parallelobjekt. Aber wie stellte ich die Bilder "nebeneinander"? Was muss ich dafür tun?

Sorry, bin absoluter Neuling...
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo amazon71

Die Bilder in der Layoutansicht auf passende Größe verkleinern Anfasser)
MfG Wolfgang
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
amazon71
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 21, 2005 15:07

Verstehe nur Bahnhof...

Beitrag von amazon71 »

woju hat geschrieben:Hallo amazon71

Die Bilder in der Layoutansicht auf passende Größe verkleinern Anfasser)
MfG Wolfgang
Hallo,


Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. gibts keine Möglichkeit einfach einen "Startzeitpunkt" irgendwo anzugeben? Also dass ich den als Zeitpunkt eingeben kann. Das Problem ist, dass bei allen Bildern dieselbe Zeit steht. Es würde doch reichen, wenn beim 1. Bild 0, beim 2. Bild 5 Sek usw stehen würde. Oder geht das nicht?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@amazon71,

In der Ansicht kann die Timelinie dargestellt, resp. angezeigt werden. Darüber sind die 4-6 Bilder genau untereinander (rechts der Timelinie hat es einen Fensterbalken) mit dem verschieben nach oben und unten werden die einzelnen Thumbnails sichtbar. Diese lassen sich mit der rechten Maustaste waagerecht verschieben.

Damit die Bilder auch im Layout neben einander sichtbar sind müssen diese mit den Anfassern entsprechend verkleinert und positioniert werden.

Ueber dem Layout ist ein +/- Knopf welcher die Fensterfläche im Layout verkleinert/vergrössert. Mit der Verkleinerung der Darstellung werden die Bildränder mit den Anfassern sichtbar. Das verkleinerte Bild lässt sich mit der Maus im Bild (gekreuzter Pfeil) verschieben.

Falls noch Fragen sind bitte per pn eine Mail an mich senden mit der Emailadresse, so könnte ich eine kleine Show mit ca. 4 Bildern senden. Die würde dann die Lösung aufzeigen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@amazon71

Muß es denn ein Parallelobjekt sein ?

Wenn die Bilder nur nacheinander angezeigt werden sollen,
nutze ein Kapitel und schiebe in dieses 'Bilder mit Effekten'.

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Antworten