DVD wird auf DVD Player nicht gestartet (nodisc)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

DVD wird auf DVD Player nicht gestartet (nodisc)

Beitrag von Faalkner »

Hallo, bin neu hier und habe das Problem, dass ich eine Diashow auf DVD erstellt habe und diese auf meinem DVD Player nicht abgespielt wird. Es kommt die Meldung: NoDisc, aber auf dem Computer wird die Diashow ohne Probleme abgespielt. Ich habe festgestellt, dass die TS-Video Dateien auf der DVD vorhanden sind. Auch nachdem ich versucht habe, mit NERO eine DVD zu erstellen (inkl. mit den TS-Dateien) dasselbe Problem.
Der DVD Player spielt aber andere DVD's mit der gleichen Dateistruktur(TS-Dateien) anstandlos ab.
Ich verwende die Version 5.02.1
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Faalkner,

herzlich willkommen im Forum.

Schau mal hier:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?p=36490#36490

und zuoberst auf der Forumsseite findest Du die Möglichkeit "Suchen", diese doppelklicken und DVD als Suchbegriff eingeben. Hier findest Du bereits viele mögliche Antworten und Tips.

Um hier eine Anwort zu erhalten bräuchten wir genauere Angaben;

DVD-Gerät (Marke und Model)
Verwendetes DVDmaterial (+R, +R, etc.)
Ev. Einstellungen in AS-SP 5.02.1
Einstellungen im BrennProgramm.

Wie Du siehst, kann es an diversen Orten klemmen. Stimmt nur 1 Punkt nicht, kommt die wenig hilfreiche Meldung "nodisc".

MfG. Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Danke für die rasche Antwort. Habe inzwischen die DVD's auf einen fremden DVD-Player ausprobiert und dort sind sie klaglos abgespielt worden. Mein DVD-Player ist eine exotische Marke (HC), die DVD ist ein
-R Format. Die Einstellung im AS-Diashow XP five ist Standardeinstellung.
Womöglich müsste ich irgendeine Einstellung beim AS-Brennprogramm ändern, aber welche? bitrate (Standard=3906)? Frame Rate (Standard=25,0) ? MPEG2 ist Standard.
Ich habe auch verschiedene Marken-Rohlinge verwendet.
Möchte mir aber deswegen nicht einen neuen DVD-Player kaufen müssen.
Erwähnen möchte ich noch, dass das Problem gleich bleibt, wenn ich mit NERO brenne.
Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Faalkner,
Mein DVD-Player ist eine exotische Marke (HC),
ich habe mal unter HC DVD-Player im Internet gesucht, 90% der Ergebnisse wiesen auf den Philips DVD 576 HC hin. Philips führt dieses Model aber nicht mehr, so konnte ich kein Datenblatt finden.

In der Bedienungsanleitung, sollten Angaben über abspielbare DVD's vorhanden sein. Nötigenfalls den Hersteller oder den Verkäufer kontaktieren und nach techn. Angaben fragen.

Bevor wir diese Angaben haben, ist es wenig aussichtsreich die Lösung zufinden.

Falls eine abspielbare DVD vorhanden ist, besteht die Möglichkeit in Nero unter CD / DVD Disc-Info ev. Angaben über den Typ auszulesen. Auch im Internet gibt es solche Programme. Vielleicht kommst Du damit weiter.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

Hallo,
ohne jetzt den tatsächlichen Grund im Fall von Faalkner zu kennen, ist es oft so, dass die Billigplayer problemlos abspielen, während die besseren Player sich querstellen. Als Grund wurde mir mal genannt, dass die Billigplayer sozusagen dem PC-Standard entsprechen, deswegen geht ja das Abspielen auf dem PC immer problemlos.
Ein Flash-Update vom DVD-Player kann das Problem evtl. auch lösen. Einfach mal auf der HP vom DVD-Player nachgucken ob ein Update möglich wäre.

Ein langsames Brennen von Videodateien wirkt oft auch Wunder. Die sonstigen Einstellungen bei der Erstellung sind reine Qualitätssachen, die auf das Brennen keinen Einfluss haben.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Kater,

Wenn ich Faalkner richtig verstanden habe,

geht es nicht um den DVD-Player/Brenner im PC,

sondern um einen externen Player um Filme mit dem TV anzusehen.

Erstellte DCD's laufen auf dem PC und bei Kollegen (auch auf externen Playern), aber nicht auf seinem DVD-Player.

Wenn dem so ist liegt das Problem bei seinem ext.Player.

@ Faalkner stimmt das so?

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Danke für die vielen Antworten,
nun habe ich mit NERO die Medium Informationen der DVD ausgedruckt:

- DVD-Session
- Session 01 (537MB)
Track 01: 0 549.120KB, UDF (mode 1)
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Habe noch eine Ergänzung,

ich habe mit einem Konkurrenzprodukt (das ich schon besaß) den MPEG File von AS genommen und damit eine DVD gebrannt. Diese DVD konnte ich auf meinem DVD-Player ansehen, allerdings ist der Ton wohl vorhanden, aber fürchterlich verzerrt. Also muß es am MPEG File, der in AS erstellt wurde, liegen. Gibt es so große Unterschiede in den MPEG Files?
hokic
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 22
Registriert: Mo Feb 16, 2004 12:01
Wohnort: 66424 Homburg

Beitrag von hokic »

Hallo @Faalkner,

ich habe mit einmal bei einer DVD von mir die gleichen Informationen
mit NERO angeschaut.
Bei mir steht unter Modus "DATA" und nicht wie bei Dir "UDF".
Liegt es daran? Ein Experte kann dazu bestimmt mehr sagen.

mfG
Horst Kirsch
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

@ Fläcky,
ist mir schon klar, dass es um ein Standalone-Gerät geht.
Faalkner konnte seine DVD ja auf einem fremden Gerät problemlos abspielen und wenn es keine Unterschiede bei den Geräten gäbe, könnte er die DVD ja auch auf seinem Standalone abspielen. Es gibt unter den Playern tatsächlich welche die überhaupt keine " PC-Brennwerke" abspielen, egal welcher Rohling, egal wie gebrannt. Mancher Player braucht ein Update , mancher Player kann nur mit der und der Rohlings-Marke zurechtkommen. Es gibt da viele Möglichkeiten. Und manche Player können sogar ein Video als Iso gebrannt abspielen.

HC könnte auch HOME CINEMA bedeuten. Ohne genaue Herstellerbezeichnung kann man ohnehin nicht viel mehr sagen.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Kater,

da habe ich aber eine Frage:

Wie willst Du dann in diesem Player einen Flash-Update bewerkstelligen?

Das müsste in meinem Fall der Hersteller machen oder eine entsprechende Servicestelle.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Fläcky hat geschrieben:@Kater,

da habe ich aber eine Frage:

Wie willst Du dann in diesem Player einen Flash-Update bewerkstelligen?

Das müsste in meinem Fall der Hersteller machen oder eine entsprechende Servicestelle.

MfG Fläcky
Das ist recht einfach, man benötigt nur die entsprechende Datei für das Update. Diese muß auf eine CD gebrannt werden, dann schiebt man die in den DVD-Player, evtl. muß dabei eine bestimmte Taste gedrückt werden. Dann liest der Player die Datei und verarbeitet das Update. Hersteller und Service sind dafür nicht nötig.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@KlaWeLi,

herzlichen Dank für die Info, habe ich echt nicht gewusst. :oops:

Das Forum ist allemal Spitze - da wird viel Wissen zusammen getragen. \:D/

Einen schönen Sonntag

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Fläcky hat geschrieben: herzlichen Dank für die Info, habe ich echt nicht gewusst. :oops:
Hallo Fläcky,
man kann doch nicht alles wissen! Was meinst Du, was ich alles nicht weiß :!:
Doch wie Du schon sagst, ergänzen wir uns alle ganz gut hier im Forum. Auch einen schönen Sonntag!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Danke für die rege Anteilnahme, ich habe alles mögliche probiert, auch mit Nero 5.5 eine DVD erstellt (versuchsweise mit UDF/ISO - weil die einzig funktionierende mit diesem Modus beschrieben war - vom Konkurrenzprodukt), auch kein Erfolg. :? Ich werde mir wohl einen neuen DVD-Player kaufen müssen, nur kann ich sicher sein, dass es dann auch funktioniert ? Kostet immerhin gleichviel wie ein Update auf NERO 6 und dann ist es auch nicht sicher, ob es funktioniert. :roll:
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

@Faalkner,

Ein Vorschlag vor dem Neukauf weder von Nero noch Player, würde ich vorschlagen eine CD mit allen Daten als PC-CD zubrennen "ohne Player"

Diese kannst Du mir allenfalls zusenden, ich wäre bereit mit Nero (Neueste Version) eine DVD-R herzustellen und Dir zurück zu senden.

Funktioniert diese liegt es an Nero, wenn nicht dann am Player. Auf meinem Player LG-DV8931C laufen meine DVD's.

Allerdings wohne ich in der Schweiz, vielleicht findest Du auch jemand in Deinem Land, der das machen könnte.

Du kannst meine Anschrift per pn erhalten.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Faalkner,
wenn Du uns die genaue Bezeichnung des DVD Players geben würdest, könnte man u.Umständen herausfinden, was das Gerät so alles "frisst".
Nero 5.5 (welche Build?) ist ganz gewiss nicht optimal geeignet um Video-DVD's zu erstellen. Das kann ich mit Sicherheit sagen.
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Nun habe ich doch herausgefunden, woher mein DVD Player kommt (auf der Unterseite des Gerätes gefunden), Made in China, Importeur ist Boxford Europe, Pascalweg 8, P.O.Box 2756, NL-8000 AG ZWOLLE.
Model-Nr. HEDVDMS2166.

Lieber Fläcky, vielleicht komme ich auf Dein Angebot zurück. Danke vorerst.
Danke auch KATER für den Tipp vonwegen NERO 5.5.
Faalkner
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 31, 2005 21:51
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Faalkner »

Mein NERO ist Vers. 5.5.10.7
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Beitrag von Kater »

hallo Faalkner,
zu Deinem DVD-Player habe ich leider überhaupts nichts Brauchbares gefunden, und zu Nero kann ich nur sagen, dass diese Version im Feb. 2003 herauskam.
Nero bringt fast monatlich ein Update der Version 6 heraus, während die Version 5.5 nicht mehr weiterentwickelt wird.
Ich möchte nicht schwarzmalen, aber für mich sieht es aus, als ob sowohl Player wie Brennsoftware zu erneuern wären.
Antworten