Bin kurz vor der Verzweiflung, erbitte dringest Expertenrat.
Vorgeschichte - Version 5.2.02:
Habe einen Foto-Show-Titel (56 Sekunden) zusammengefasst in einem Kapitel mit mehrerenParallelobjekten, bestehend aus jeweils 4 Fotos und einem durchgehenden Schriftzug (2 Zeilen). In etwa Mitte wechsle ich die Vierer-Fotogruppe in 4 neue Fotos aus, Überblendung "Eindrehen 1x1" - Schriftbild "Benutzerdefiniert - keine Animation". Standzeit diese Parallelobjektes 7 Sekunden.
Das Problem:
Bei Abspielen "ab dem Parallelobekt davor" läuft die Show wunschgemäß und einwandfrei.
Bei Abspielen "ab Start" wird die Überblendung ignoriert, der Übergang kommt abgehackt, vergleichbar "keine Überblendung" und so nicht akzeptabel.
Anmerkungen:
Auf Version 4.5 gab es damit keinerlei Probleme.
Bedingt durch die Problematik von Version 4.5 auf 5.0/5.2 habe ich das Schriftbild nachgearbeitet.
Unterschiedliche Versuche mit anderen Überblendungen, Veränderung der Zeitvorgabe am Parallelobjekt und auch im Player "IntelliLoad" blieben ergebnislos.
Wer weiß Rat, möchte mich schon jetzt für Hilfe bedanken.
Grüße WS
Überblendung
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Es kann passieren, wenn der PC nicht leistungsfähig genug ist, dass das Abspielen mit AS Überblendungen etc. verschluckt. Um sicherzugehen, ob der Fehler im Aufbau einer Diashow liegt, müßte man eine mpeg erstellen und diese dann ablaufen lassen. Bei dieser Art des Abspielens kommt es nicht auf die Leistung des PC´s an. Versuche es einmal.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Danke, habe den empfohlenen Test durchgeführt, liegt offensichtlich ab meinem Rechner.
Allerdings ist diese Erkenntnis etwas traurig, immerhin ist mein PC noch nicht so alt - Pentium 4 mit 1,6 GB - 80 GB Festspeicher (zu 30 % Belegt) - allerdings Arbeitsspeicher nur 256 MB. Werde den Speicher am Wochenende auf 512 MB hochrüsten.
Mal schauen, ob es dann klappt.
Grüß WS
Allerdings ist diese Erkenntnis etwas traurig, immerhin ist mein PC noch nicht so alt - Pentium 4 mit 1,6 GB - 80 GB Festspeicher (zu 30 % Belegt) - allerdings Arbeitsspeicher nur 256 MB. Werde den Speicher am Wochenende auf 512 MB hochrüsten.
Mal schauen, ob es dann klappt.
Grüß WS
Hallo WS,
mehr Speicher kann selten schaden
Ich arbeite mit einem PII mit 400 Mhz und kann meist nicht klagen, allerdings hakt und hängt der PC hier auch, je nach Kompexität der Objekte, der Verweildauer etc. Aber selbst auf dem PC meines Sohnes (4 Mhz, 1024 RAM) ruckelt es teilweise noch und hakt.
Schau doch auch z.B. in folgende Beiträge:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... erformance
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... erformance
Möglicherweise arbeitest Du auch mit zu großen Bilddateien. Hast Du einen Virenscanner laufen (Norton ist hier gar nicht zu gebrauchen
)? Versuchsweise mal abschalten.
Ein neuer Treiber für die Grafikkarte wirkt auch oft Wunder.
Viel Erfolg!
mehr Speicher kann selten schaden

Ich arbeite mit einem PII mit 400 Mhz und kann meist nicht klagen, allerdings hakt und hängt der PC hier auch, je nach Kompexität der Objekte, der Verweildauer etc. Aber selbst auf dem PC meines Sohnes (4 Mhz, 1024 RAM) ruckelt es teilweise noch und hakt.
Schau doch auch z.B. in folgende Beiträge:
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... erformance
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... erformance
Möglicherweise arbeitest Du auch mit zu großen Bilddateien. Hast Du einen Virenscanner laufen (Norton ist hier gar nicht zu gebrauchen

Ein neuer Treiber für die Grafikkarte wirkt auch oft Wunder.
Viel Erfolg!

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo 256MB Ram ist wirklich wenig. Es kommt jetzt noch darauf an welches Betriebssystem Du hast, die Hälfte davon kann dann ohne weiteres das Betriebssystem verbrauchen, bleibt dann nicht mehr viel übrig. Es werden dann ständig Daten hin und hergeschaufelt und der PC wird langsamer. RAM Speicher ist halt immer noch der schnellste Teil des PC`sWS hat geschrieben:allerdings Arbeitsspeicher nur 256 MB. Werde den Speicher am Wochenende auf 512 MB hochrüsten.
Mal schauen, ob es dann klappt.
Grüß WS
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Möchte mich zum Thema nochmals kurz melden.
Habe meinen Arbeitsspeicher von 256 auf 512 + 256 MB hochgerüstet, zum Abspielen auch das Antivirensprogramm und alle anderen Programme deaktiviert, alles ohne Erfolg.
Habe dann den Titel nochmals neu aufgebaut, jetzt läuft er wie gewünscht.
Informatorisch noch, es wurde danach gefragt, mein Betriebssystem ist Windows 2000.
Möchte mich nochmals für eure Hilfe und Ratschläge bedanken, auch wenn sie ursächlich nicht das Problem gelöst haben, so haben sie mir doch ein ganzes Stück weiter geholfen.
Und, ich bin zwischenzeitlich auch ein begeisterter Leser des Forums geworden, kann ich nur jedem weiter empfehlen.
In diesem Sinne viele Grüße, WS
Habe meinen Arbeitsspeicher von 256 auf 512 + 256 MB hochgerüstet, zum Abspielen auch das Antivirensprogramm und alle anderen Programme deaktiviert, alles ohne Erfolg.
Habe dann den Titel nochmals neu aufgebaut, jetzt läuft er wie gewünscht.
Informatorisch noch, es wurde danach gefragt, mein Betriebssystem ist Windows 2000.
Möchte mich nochmals für eure Hilfe und Ratschläge bedanken, auch wenn sie ursächlich nicht das Problem gelöst haben, so haben sie mir doch ein ganzes Stück weiter geholfen.
Und, ich bin zwischenzeitlich auch ein begeisterter Leser des Forums geworden, kann ich nur jedem weiter empfehlen.
In diesem Sinne viele Grüße, WS