Hallo zusammen,
stehe vor dem Problem, daß ich gerne 2 Diashows auf einer DVD unterbringen möchte. Die von DSXP5 erstellten mpgs liegen auf der Festplatte. Die Dateine auf die DVD schmeißen, ist sicherlich kein Problem. Aber ich hätte gerne ein Bildschirmmenü, mit Kapitelsuche, Auswahl der Shows usw...
Im Prinzip weiß ich wie es gehen sollte. Ich habe ein wenig mit einem DVD-Authoring Programm ( GUI for DVDauthor - Freeware) herumgebastelt. Dieses Programm meint ich müsste die Mpgs erstmal demuxen. TMPGEnc, welches demuxen beherrscht, meint er könne mit den mpgs nichts anfangen (can not open or unsupported File)
Die Frage ist, wie gehe ich jetzt weiter vor. Erstellt DSXP irgendwelche Spezial-Mpgs? Vom Programm selber erstellte DVDs laufen wunderbar auf meinen Playern.
Hat jemand schon sowas gemacht und kann mir helfen meine Vorstellung umzusetzen oder kennt jemand ein paar schöne Programme die für diesen Zweck taugen.
Vielen Dank
Gruß Mirko
2 Diashows auf einer DVD
@Mirko28
Fünf Treads unter deinem wird unter dem Titel
'Diashow Manager' dazu etwas gesagt.
Auch mit der Suchfunktion kannst du einiges
zum Thema Menü finden.
AS hat keine Spezial-mpg's, sondern nutzt wahr-
scheinlich die gleichen En- bzw. Decoder wie
andere auch.
Gruß
KE
Fünf Treads unter deinem wird unter dem Titel
'Diashow Manager' dazu etwas gesagt.
Auch mit der Suchfunktion kannst du einiges
zum Thema Menü finden.
AS hat keine Spezial-mpg's, sondern nutzt wahr-
scheinlich die gleichen En- bzw. Decoder wie
andere auch.

Gruß
KE

------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Da der Diashowmanager fehlt (ich Gegensatz zu vielen anderen vermisse ich ihn nicht) brenne ich mit WINONDVD. Mit diesem Programm erstelle ich ein Menü, sodass ich mehrere Diashows ohne weiteres auf eine DVD brennen kann und diese auch auswählen kann.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Man braucht auch mit TMPGenc nicht zu demultiplexen. Ich habe das Programm nicht, aber DVD-Lab möchte das auch. Es gibt ein paar Einstellungen, die manchmal manche DVD-Authorings nicht wollen. - Das war früher so ein Grund bei der Audio-Sampler-Rate mit 44,1 oder 48 khz. Deswegen hat AS damals die wunderbare Eigenschaft eingeführt, dass beim Erstellen des MPEG-File man einstellen kann, dass die temporären Dateien nicht gelöscht werden. In diesen temporären Dateien liegen die Video und Audiospur getrennt. Wenn man die in das DVD-Authoring-Programm nimmt, entfällt das Demultiplexen. Es wird dann allerdings multiplext.
Aber mit Nero Vision Express und mit WinONCD-DVD ist das nicht nötig. Die AS-MPEGs entsprechen den dort erwarteten Standards.
Gruß Erhard
PS. Wassermann ist - glaube ich - übrigens Spezialist für TmpGenc
Aber mit Nero Vision Express und mit WinONCD-DVD ist das nicht nötig. Die AS-MPEGs entsprechen den dort erwarteten Standards.
Gruß Erhard
PS. Wassermann ist - glaube ich - übrigens Spezialist für TmpGenc
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo Mirko,
schau mal hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=4307
oder hier: http://www.bpasternack.de/diashow/
schau mal hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=4307
oder hier: http://www.bpasternack.de/diashow/
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________