Käfer an Oleander

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Antworten
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Käfer an Oleander

Beitrag von KE »

Diesen unbekannten Weichkäfer
habe ich im Urlaub an einem
Oleander-Busch entdeckt.

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Tolle Aufnahme KE,
aber ich bin überrascht, daß Du nicht weißt, um welchen Käfer es sich hier handelt!

Oder willst Du uns auf die Probe stellen?

Tja, ich bin gescheitert, ich weiß es nicht. :cry:

Viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

@ Klaus Franz
Ich glaube, die Antwort steckt im Dateinamen, dort steht Weichkäfer.
Ich kann mich aber auch schrecklich irren :wink:

Hallo KE
Du wirst uns sicher die Antwort noch nachliefern :?: :!:
Das Foto ist Dir auf alle Fälle wieder einmal super gelungen =D
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ein bärenstarker Bildaufbau! =D =D =D

Ganz großes Kompliment.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
platypus
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 227
Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von platypus »

Echt klasse! Da stimmt wirklich alles: Farben, Formen und Bildgestaltung =D =D =D
Aber, aber KE! Daß Du den Namen des Käfers nicht kennst [-X :wink:
Liebe Grüße
platypus
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Dieses Lob. Ich werde ganz schamviolett ! :oops:

Gleichzeitig muß ich zerknirscht gestehen, das
ich den Käfer wirklich noch nicht eindeutig
bestimmen konnte. :roll:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
erie
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 397
Registriert: Mi Sep 17, 2003 13:41
Wohnort: München

Beitrag von erie »

KE

das ist wirklich ein tolles Foto und ich schließe mich allen Vorrednern dazu an.

Vielleicht kann ich mit meiner bescheidenen Meinung etwas zum Käfer beitragen - es scheint ein Bockkäfer zu sein (Anastrangalia sanguinolenta).

Es ist nun aber nicht so, dass ich Käferexpertin bin :oops: - ich kenne nur eine gute Website: www.insektenbox.de und habe ihn da sogar gefunden, scheint mir.
Liebe Grüße
erie
--------------------------------
*** Stages13 , YouDesign Photo Book, YouDesign Calendar***
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Erie !

Der von dir genannte Bockkäfer ist es mit
großer Wahrscheinlichkeit nicht ... leider ! :cry:

Schau mal auf die Färbung der Beine ! :?
(Bei meinem Exemplar rot, ähnlich den
Deckflügeln, beim Bockkäfer aber schwarz)

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hab' im Bücherregal "geguckelt"
Dann will ich es mal Versuchen:

Blutroter Schnellkäfer Elàter sanguineus Linnè
Halsschild schwarz mit langer Längsrinne
Flügeldecken blutrot
12-18mm lang
Am Tag tätig, schnellt sich mit knackenden Geräusch 20-30 cm empor, um sich aus der unbeweglichen Rücklage zu befreien.
Flugzeit April bis August
Nahrung Blütenteile und zarte Sproßtriebe

Harry Garms:
Fauna Europas
ungekürzte Ausgabe 1982
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Antworten