Baumfarn
Re: Baumfarn
Und das sagst du so leicht dahin, Platypus !!!platypus hat geschrieben:Baumfarne sind typische Pflanzen des gemäßigten/kühlen Regenwalds. Das Bild entstand an der Westküste der Südinsel (Neuseeland).

Baumfarne sind absolute Raritäten in der Flora !
Anderorts lange ausgestorben !

Tolles Foto ... gut aufheben ... wer weiß, wie lange
es noch Baumfarne gibt.

Gruß
KE

------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
- platypus
- EXTREM Poster
- Beiträge: 227
- Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo KE,
natürlich ist mir bewußt, daß es sich bei Baumfarnen um eine sehr alte Pflanzengattung/-art? handelt. Ich meine gelesen zu haben, daß es sie bereits zu Zeiten der Dinosaurier gegeben hat. Daß wir sie heute noch bewundern können ist schon wirklich etwas besonderes. Glücklicherweise gibt es sie in Neuseeland und im Südosten Australiens immer noch. Wir können nur hoffen, daß beide Nationen diese Schätze im Interesse aller bewahren.
natürlich ist mir bewußt, daß es sich bei Baumfarnen um eine sehr alte Pflanzengattung/-art? handelt. Ich meine gelesen zu haben, daß es sie bereits zu Zeiten der Dinosaurier gegeben hat. Daß wir sie heute noch bewundern können ist schon wirklich etwas besonderes. Glücklicherweise gibt es sie in Neuseeland und im Südosten Australiens immer noch. Wir können nur hoffen, daß beide Nationen diese Schätze im Interesse aller bewahren.
Liebe Grüße
platypus
platypus
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Um Euch eine Vorstellung der Größe dieser Baumfarne zu geben, habe ich mal zwei Bilder hochgeladen, die von unserem ersten Australienbesuch stammen. Eingescannte Dias, also Qualität nicht so toll, wie von der Digicam gewöhnt.
Das erste Bild gibt natürlich den direkten Größenvergleich zu der jungen Dame wieder, das andere wurde von einer Hängebrücke aus aufgenommen und zeigt zum einen das Blätterdach der Baumfarne von oben und im Hintergrund die Mountain Ashes, die Königseukalypten, die höchsten blühenden Bäume der Welt (so richtig, KE?). Unter dem Blätterdach kann man bequem einhergehen, wie das erste Foto ja zeigt.
Gruß
Echidna
Das erste Bild gibt natürlich den direkten Größenvergleich zu der jungen Dame wieder, das andere wurde von einer Hängebrücke aus aufgenommen und zeigt zum einen das Blätterdach der Baumfarne von oben und im Hintergrund die Mountain Ashes, die Königseukalypten, die höchsten blühenden Bäume der Welt (so richtig, KE?). Unter dem Blätterdach kann man bequem einhergehen, wie das erste Foto ja zeigt.
Gruß
Echidna
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
@platypus, Echidna
Wirklich beeindruckende Fotos!
Diese Reise(n) nach Australien waren wohl ein absolutes Highlight, oder?
Echidna, Du als Super-EBV'ler, bekommt man aus eingescannten Dia's nicht mehr heraus?
Oder hast Du das nur mal auf die Schnelle eingescannt, um uns die Bilder zu zeigen?
Wirklich beeindruckende Fotos!
Diese Reise(n) nach Australien waren wohl ein absolutes Highlight, oder?
Echidna, Du als Super-EBV'ler, bekommt man aus eingescannten Dia's nicht mehr heraus?
Oder hast Du das nur mal auf die Schnelle eingescannt, um uns die Bilder zu zeigen?
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Die Bilder habe ich schon vor einigen Jahren eingescannt, als ich mit der EBV noch auf Kriegsfuß stand. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, müßte ich sie neu einscannen und dazu habe ich keine Lust.Klaus Franz hat geschrieben:Echidna, Du als Super-EBV'ler, bekommt man aus eingescannten Dia's nicht mehr heraus?
Oder hast Du das nur mal auf die Schnelle eingescannt, um uns die Bilder zu zeigen?
Gruß
Echidna
- platypus
- EXTREM Poster
- Beiträge: 227
- Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
@ Klaus
Bei unserer ersten Reise nach Australien haben wir uns in dieses Land und seine Bewohner (tierische wie menschliche) "verliebt". Nach 2 Jahren Australienentzug haben wir jetzt richtig Heimweh. Davon werde ich ganz schnell kuriert, wenn ich in Australien aus dem Flughafengebäude herauskomme und die ersten gumtrees (Eukalyptusbäume) sehe. Langsam kann ich schon mal anfangen, die Tage bis zur Abreise zu zählen .

Bei unserer ersten Reise nach Australien haben wir uns in dieses Land und seine Bewohner (tierische wie menschliche) "verliebt". Nach 2 Jahren Australienentzug haben wir jetzt richtig Heimweh. Davon werde ich ganz schnell kuriert, wenn ich in Australien aus dem Flughafengebäude herauskomme und die ersten gumtrees (Eukalyptusbäume) sehe. Langsam kann ich schon mal anfangen, die Tage bis zur Abreise zu zählen .



Liebe Grüße
platypus
platypus
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- platypus
- EXTREM Poster
- Beiträge: 227
- Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus und momo,
leider dauert es noch etwas. Aber am 28.10. geht's dann endlich wieder los. Bis dahin heißt es: in den B&B-Verzeichnissen stöbern, um die ein oder andere neue Unterkunft zu finden. Die Grobroute steht, aber das tolle an diesen Urlauben ist, daß eigentlich nur zwei Daten wirklich feststehen: Ankunft in Australien
und Abreise
.
leider dauert es noch etwas. Aber am 28.10. geht's dann endlich wieder los. Bis dahin heißt es: in den B&B-Verzeichnissen stöbern, um die ein oder andere neue Unterkunft zu finden. Die Grobroute steht, aber das tolle an diesen Urlauben ist, daß eigentlich nur zwei Daten wirklich feststehen: Ankunft in Australien






Liebe Grüße
platypus
platypus
- platypus
- EXTREM Poster
- Beiträge: 227
- Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Es könnte schon sein, daß wir das ein oder andere Foto machenKE hat geschrieben:Da werden wir ja noch in diesem Jahreinige interessante Fotos zu sehen bekommen ?!![]()

Aber im Ernst: von unseren bisherigen Reisen nach Australien haben wir immer zwischen 1.500 und 2.500 Dias mit nach Hause gebracht. Ich glaube nicht, daß wir von unserer diesjährigen Reise deutlich weniger Bilder mitbringen werden. Schön ist, daß wir uns jetzt nicht mehr so mit der Fotoausrüstung/den Filmen abschleppen müssen. Das ist eben der Vorteil der Digitalkameras.
Liebe Grüße
platypus
platypus
- Klaus Franz
- Tera-Poster
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Und nochmal doppelt soviel Speicher!KE hat geschrieben:@Platypus
Nehmt mehr Speicher mit !![]()
![]()
Denn mit einer Digitalkamera macht man noch zweimal soviel Fotos!
Das weiß ich aus eigener Erfahrung aus unserem Ibiza-Urlaub.
Denn unser Motto lautete: "Mach doch mal ein Foto, es kostet ja nichts!"

Viele Grüße
Klaus
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Absolut falsch!! Mit der analogen Kamera habe ich viel mehr Bilder gemacht als jetzt mit der Digicam. Während früher bei einem interessanten Motiv mal schnell 1-2 Filme drauf gingen mit Belichtungsreihen, unterschiedlichen Blenden, Standorten, Objektiven, kann ich doch jetzt die Auswirkung meiner Einwirkung mehr oder weniger sofort erkennen und unscharfe oder falsch belichtete Bilder sofort löschen.Klaus Franz hat geschrieben:Denn mit einer Digitalkamera macht man noch zweimal soviel Fotos!
platypus hat übrigens bei der Zahl der Bilder etwas untertrieben. Es waren im Schnitt etwa 2500 - 3000 Bilder. 80 - 90 Filme waren immer im Gepäck.
Jetzt sind 40 GB Speicher mit dabei und das wird auch für 2 Fotografen reichen.
Gruß
Echidna