Schlaraffenland einer Schwebfliege

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Schlaraffenland einer Schwebfliege

Beitrag von Levester »

Ich hab im Garten so einen vergammelten Busch stehen, an dem sich z.Zt. hunderte von Schwebfliegen tummeln. Die Ursache sind wohl Blattläuse bzw. deren Eier.
Wenn ich das richtig nachgelesen habe, dann legen die Schwebfliegen ihre Eier zwischen die Läuse-Eier. Letztere sind dann wohl das Futter für die Larven der Schwebfliegen.


Lumix FZ20, Blende 3,3, 1/100 sec, ISO 200, Brennweite 9,4 Makro

Grüße
Levester
Dateianhänge
Schwebfliege
Schwebfliege
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Absolut scharfe Aufnahme!
Die Struktur der Flügel, der Kopf, etc., alles ohne Unschärfe! =D

Toll gemacht!
Wieviele Aufnahmen hast Du denn von Deinen hundert Schwebfliegen gemacht?
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Levester »

Klaus Franz hat geschrieben:Absolut scharfe Aufnahme!
Wieviele Aufnahmen hast Du denn von Deinen hundert Schwebfliegen gemacht?
Ich schätze mal, das waren rund 40-50 Aufnahmen. Davon gehen sofort nach dem Überspielen auf den PC ca 80 % in den Papierkorb, weil der Focus oder sonst was nicht stimmt. Vom Rest kann ich mich immer nicht trennen, obwohl meist nur 1 bis 2 Aufnahmen wirklich gut sind, d.h. wo (fast) alles stimmt.

Würde mich mal interessieren, ob das bei Euch allen ähnlich ist. Aber ich glaube, bei mir ist das Verhältnis
gemachte Bilder : brauchbar : gut = 100 : 20 : 5


Grüße
Levester
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Levester hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, ob das bei Euch allen ähnlich ist. Aber ich glaube, bei mir ist das Verhältnis
gemachte Bilder : brauchbar : gut = 100 : 20 : 5
Hallo Levester,
so ähnlich ist das Verhältnis auch bei mir - nur, dass ich alle Bilder - sofern
ich sie nicht schon direkt nach dem "Schuß" und Begutachtung am
Kameradisplay lösche - immer direkt auf eine CD brenne. In den Urlaub oder
bei besonderen "Veranstaltungen" nehme ich meinen tragbaren CD-Brenner
oder das Notebook mit. Am PC oder Notebook sortiere ich dann erst einmal aus.
Ich muss aber zugeben, dass mir das endgültige Löschen dann doch Probleme
bereitet - immer die quälende Frage "kann ich evtl. noch was durch einen Beschnitt
retten/gebrauchen?", "ist da evtl. noch was mit EBV zu machen?"
Aber von den Bildern, die dann bei halbwegs objektiver Beurteilung für gut
befunden wurden, kommt höchstens die Hälfte in eine Show.

Gruß
URMEL
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Levester

Zuerst einmal zu deinem Bild, das mir sehr gut gefällt. Ich mache eigentlöich weniger Bilder. Nach dem Einlesen werden sie dann auf dem Bildschirm betrachtet und bewertet. Davon bleiben nur die wirklich brauchbaren übrig, der Rest wird erbarmungslos ins Datennirwana geschickt.

mfg :lol: trekker
AquaSoft DiaShow Studio zum Präsentieren, Pixafe zum Verwalten, AS Web Show 3.0 fürs Netz
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Levester,
bei mir ist es bei "Makro-Insekten" ähnlich. Nur nach einer gewissen Zeit und ein paar exellenten Makros hier im Forum fliegen von den 20% doch noch einige ins Datennirwana.
Dann will ich neue und bessere machen, nur dieser Sommer läßt hierfür nicht viel Raum :cry:
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Antworten