Unwetter über Hamm (Westf.)

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Unwetter über Hamm (Westf.)

Beitrag von urmel »

... aber Dank der untergehenden Sonne auch ein Regenbogen.

(Und das Unwetter zieht Richtung Süden - also haltet Eure Kameras bereit)

Gruß
URMEL
Dateianhänge
nicht bearbeitet - nur verkleinert
nicht bearbeitet - nur verkleinert
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hi urmel,

=D =D Sagenhaft =D =D

Das ist wirklich ein tolles Foto! Starke Farben!

Da könnte man sich ja fast auf ein Unwetter freuen?!
Na lieber nicht! Ich habe mir Dein Bild runtergeladen. Das muß reichen. :wink:
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Na da gibt's doch endlich in Hamm auch mal was zu sehen. Der Regenbogen ist doppelt. Urmel, da war doch nicht etwa Yauburgunder im Spiel? :wink:

So einen kräftigen Regenbogen sieht man selten.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

:wink: womit wir wieder beim Thema sind :lol:

Nischts gedrungen - vorm Abdrüggen kein Allohol jekippt :?

Aber jetzt - nachdem hier mehrere Einsatzwagen der Feuerwehr vorbeigefahren sind,
gönn ich mir mal'n kleinen Schluck - dient nur als Einschlafhilfe - ehrlich :shock:

Gruß
URMEL

(ist Rotwein eigentlich leichter wie Wasser? - hilft'er vielleicht gegen Hochwasser?)
Zuletzt geändert von urmel am Mi Aug 03, 2005 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

ähm - Frage an evtl. Experten hier im Forum:

gibt es eine Erklärung dafür, dass der Himmel "innerhalb" des Regenbogens
heller ist?
Muss ja irgendwie was mit der Lichtbrechung zu tun haben - aber was genau?

Hat jemand eine kurze Erklärung?

Gruß
URMEL
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich habe keine Ahnung von der Physik. Hauptsache, der Stein fällt nach unten.

Aber vielleicht hat der Rotwein was mit der Brechung zu tun?

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Ob Alkohol schädlich ist, weiss ich sein meinem physikalischen Versuch erst recht nicht. :oops:

Ein Regenwurm in ein Glas Wasser getaucht ist Quick lebendig.
Der selbe in Alkohol getaucht, hat das Leben ausgehaucht, darum weiss ich nur mit Sicherheit:

Wenn ich Alkohol trinke habe ich sicher keine Würmer :wink:

Prosit bei einem Glas Roten

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Urmel,
Regenbogen mit Nebenbogen, sieht man auch nicht alle Tage.
Klasse eingefangen.
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
platypus
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 227
Registriert: Sa Mär 12, 2005 17:02
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von platypus »

Hallo Urmel,

natürlich mögen wir alle schönes Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein. Aber so ein "dramatischer" Himmel hat doch was! Klasse Foto mit tollen Farben =D =D =D.

Liebe Grüße

platypus Bild
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

@Urmel

Erklärungen zum Phänomen 'helle Zone' innerhalb
des Hauptregenbogens und 'dunkle Zone' zwischen
Haupt- und Nebenregenbogen findet man z.B.
unter www.meteoros.de/rainbow/rainbow.htm

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

KE hat geschrieben:Erklärungen zum Phänomen 'helle Zone' innerhalb
des Hauptregenbogens und 'dunkle Zone' zwischen
Haupt- und Nebenregenbogen findet man z.B.
unter www.meteoros.de/rainbow/rainbow.htm
@KE,
tolle Seite hast Du da gefunden. Da ist wirklich alles beschrieben. =D

Man stellt ein Bild ins Forum und dann bekommt man alles Wissenswerte drumrum durch die rege Teilnahme der anderen User erklärt.

Fazit: :P So muß ein Forum sein, dann klappt's auch mit der Laune am Morgen! :P
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
sly
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 19, 2004 14:12
Wohnort: Südpol
Kontaktdaten:

Beitrag von sly »

schönes foto, gefällt mir sehr gut!
so sah es nach dem unwetter in beckum aus, nur ca. 20km von urmel entfernt.
alle bilder hier:
http://www.beckumer-bilder.de/freunde.html
gruß
sly
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo!

Wirklich super Fotos =D , ohne Wenn und Aber. Aber.......... #-o

Immer wieder bewundere ich hier im Forum – Bildvorstellung die so gelungene Aufnahmen. Man(n) möchte sie aber nicht nur bewundern, auch lernen möchte, und könnte, man dabei.
Dreht sich die Debatte um gelungene Bilder, wäre doch schön würde man auch die EXIF Daten kennen. Das beim Thema Bild.
OK, beim Rotwein eben die EXRWF Datei hinzufügen.
Wie gesagt, lieber beides als keine EXIF!

Grüße
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo alle miteinander

Arkie hat folgendes geschrieben:
Immer wieder bewundere ich hier im Forum – Bildvorstellung die so gelungene Aufnahmen. Man(n) möchte sie aber nicht nur bewundern, auch lernen möchte, und könnte, man dabei.
Dreht sich die Debatte um gelungene Bilder, wäre doch schön würde man auch die EXIF Daten kennen. Das beim Thema Bild.
OK, beim Rotwein eben die EXRWF Datei hinzufügen.
Wie gesagt, lieber beides als keine EXIF!
Ja Arkie, oft sehr oft siehst Du beschnittene Bilder; hierbei gehen leider die EXIF-Daten "verloren" :oops:
Vielleicht sollten wir uns angewöhnen diese Daten von Hand in der Bildbeschreibung einzugeben. :roll:
Zumindest solche Sachen wie Blende, Zeit, mit oder ohne EBV
Denn im Original sind sie noch vorhanden, und das zerstören wir nicht. Wir arbeiten ja mit Kopien 8)
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Was willst Du aus den Exif-Daten lernen? Blendenzahl und Belichtung? Brennweite? Aufnahmedatum? Kameramodell?

Das alles hift einem doch nicht weiter, bessere Bilder zu machen. Denn die exakt gleiche Aufnahemsituation findet Du ja in den seltensten Fällen wieder. Es gibt nur einen Weg zu besseren Bildern: andere Bilder anschauen und aus ihrem Aufbau lernen und üben, üben, üben.

Ob MP z.B sein tolles Seerosenbild mit 1/125 oder 1/200 Belichtung gemacht hat, hilft Dir doch nicht weiter, wenn Du selber am Teich stehst und eine Seerose fotografieren willst.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Die Bitte nach den EXIF-Daten gibt es auch
in vielen Fotoforen.

Ich habe mich - wie Echidna - immer gefragt,
was ich mit diesen Info's anfangen soll. :shock:

Entweder hatte ich eine völlig andere Kamera
oder ich habe vormittags statt wie im Beispiel
nachmittag vor einem ähnlichen Motiv gestanden
oder es war sonnig statt bewölkt. :oops:

Digitale Fotos kosten doch nix, also kann ich
doch Belichtungsreihen machen bis es paßt ! :wink:

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

@ Echidna,
@ KE,

ihr habt ja so recht. :-k Die hier eingestellten Bilder sind ja nicht immer, bis selten, Originale. Sofern aber doch, dann interessieren nicht Kameramodel, Datum etc. , informativ sind aber Daten wie Belichtungskorrektur, Weißabgleich oder Messsystem, eben die von der Automatik abweichenden Werte.
OK, mit „Lernen“ war’s etwas überzeichnet, aber ich finde solche Infos oft recht INTERESSANT. Nicht jeder, zumindest ich nicht, hat so ein geübtes/geschultes Auge wie die Creme de la creme hier im Bildvorstellung- Forum. Man hat ja nicht das Gefühl, dass das alles zufällige Ergebnisse sind, also Finder permanent am Auslöser – wird schon was gutes darunter sein, vielmehr dass es sich um gezielt komponierte Werke handelt. Und das möchte unsereiner auch können.

Sonst eben nur EXRWF Daten, sind ja auch interessant. :wink:

:lol: Grüße
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Tja ArKie - zum Teil möchte ich Dir Recht geben.
(schreibt man nun nach der neuen Rechtschreibreform eigentlich "Recht geben" oder "recht geben"
oder "rechtgeben"? - egal, bin hier in NRW und hier wird's sowieso nicht richtig geschrieben :roll: )

Habe früher auch stets in die vorhandenen Exifdaten geschaut, mit was
für'ner Belichtung - welche Blende - Blitz ja/nein - Brennweite?
Aber das hab ich mir nun doch abgewöhnt - kommt nur noch vereinzelt
vor - denn mittlerweile gibt es so viele unterschiedlich Objektive, dass
da Belichtungszeit und Blende keinen Anhaltspunkt für's Nachmachen
mehr hergeben.
Mein Regenbogenbild wurde z.B. mit Blende 8 und 1/60 Sek bei 33 mm
Brennweite aufgenommen - ohne Stativ. Das ging aber auch nur, weil
mein Objektiv über einen Bildstabilisator verfügt. Jetzt stell ich mir vor,
ich versuche nur anhand der Exifdaten so ein Bild nachzustellen (bei gleichem
Motiv und gleichen Lichtverhältnissen) - da hätte ich evtl. viele "Wackel-
bilder", denn den Bildstabi schreibt die Kamera nicht in die Exifdaten.

Aber - wie Du schon schreibst - wesentliche Merkmale eines Fotos bzw.
einer Kamera sind schon interessant - nur müssten diese Info's per Hand
in den Beitrag geschrieben werden.
Na, ich gelobe Besserung und werde bei zukünftigen Bildern mal ein
wenig mehr schreiben.

Gruß
URMEL
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

... einfach Klasse.
Das Forum entwickelt sich von "einfachen" Bilder zeigen über Rotwein-Fachaustausch zum technischen Foto-Forum!!!!

Mit EXIF-Daten anderer Fotos kann ich auch wenig anfangen.
Höchstens bei Fotos mit fliessendem Wasser schaue ich auf die Belichtungszeit.

Kann nur Echidna beipflichten.

Fotos von anderen anschauen, beurteilen und aus den "Fehlern" oder dem "Können" lernen und dann versuchen, das Ganze selbst umzusetzen.
Es ist meistens nicht die Technik, meistens ist es der Blick für ein Motiv und für einen spannenden Ausschnitt!

Grüssli und ein schönes WE, denn es steht wieder vor der Tür. Man muss sich nur das Wetter anschauen 8) :shock:
MP
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Ich habe zwar keinen doppelten Regenbogen zu liefern, sondern nur einen einfachen. Dafür berühren beiden Enden den Boden.

Schönes Wochende und Grüße aus der Seideifel

:lol: trekker
Dateianhänge
Regenbogen
Regenbogen
Zuletzt geändert von trekker am Fr Aug 05, 2005 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
AquaSoft DiaShow Studio zum Präsentieren, Pixafe zum Verwalten, AS Web Show 3.0 fürs Netz
Antworten