out of the dark

Wenn Sie Ihre Diashows oder Fotos präsentieren/diskutieren/besprechen möchten, sind Sie in diesem Forum richtig.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

out of the dark

Beitrag von MP »

... mal kein roter Saft ............ hoffentlich :lol:
Dateianhänge
out of the dark_2.jpg
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Dein Bild kommt mit sehr schönen Farben daher. Das zarte Gelb der Blüttenblätter gefällt mir besonders gut. Es ist mal etwas anderes als das Pink. das man üblicherweise auf den Seerosenbildern sieht.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Echidna hat geschrieben:Es ist mal etwas anderes als das Pink. das man üblicherweise auf den Seerosenbildern sieht.
Wo er recht hat, hat er recht.
Es lohnt sich, manchmal auf die zarten (Farb)töne zu achten.
Hier das Klischee:
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi waterman,

in dieser Farbe hätte ich sie aber auch fotografiert :lol:

Der einzige Nachzeil daran ist, das geht wieder in Richtung rot!!! :oops:


Grüssli
MP
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

MP, wassermann,
da habt Ihr zwei schöne Seerosen ins Forum gestellt.
Ich werde heute abend auch eins zum Besten geben. Meine Seerose ist dann ähnlich der von MP.

Bis dahin,
einen schönen Tag
Klaus
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Meine Seerosen können mit euren wohl nicht mithalten, ich hatte keine Gummistiefel dabei, um näher ran zu können. Die Version von MP gefällt mir außerordentlich gut, obwohl keine Rotfärbung vorhanden ist. :oops: Wassermanns Blüten kommen meiner Vorliebe für Rot schon ein bischen näher. :lol:

Jetz meine Blüten

mfg :lol: trekker
Dateianhänge
Seerosen im Dreierpack
Seerosen im Dreierpack
AquaSoft DiaShow Studio zum Präsentieren, Pixafe zum Verwalten, AS Web Show 3.0 fürs Netz
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Zarte Töne im richtigem Licht sind ganz fantastisch.
Tolles Foto MP, nur
die Variante in der FC ist besser, viel besser.
Schon die Spiegelung ist super =D
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

So, hier kommt mein Beitrag zum Thema Seerosen.

Mit einer Spiegelung im Wasser kann ich aber leider nicht dienen.
Aber ich hoffe sie findet auch so Eure Zustimmung?!

Muß ThomLAb recht geben. Die Seerose von MP im FC ist mit Abstand die Schönste!
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Wir haben auch Seerosen....

Beitrag von Fläcky »

Eine aus dem Seelegermoor...

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo ihr da oben,

tolle Bilder!!!! und wenn wir so weiter machen, haben wir bald keine Themen mehr für den Wettbewerb.

Bleibt dann nur das Thema: Rotwein :lol: 8)

Wünsche euch ein dolles Wochenende!!!!!

MP
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

MP hat geschrieben:und wenn wir so weiter machen, haben wir bald keine Themen mehr für den Wettbewerb.
Ob Du da die Themen-Find-Kreativität der Sieger nicht unterschätzst?
Klaus Franz hat geschrieben: Die Seerose von MP im FC ist mit Abstand die Schönste!
=D =D=D
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
Peter Braun
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 456
Registriert: Mo Mär 31, 2003 13:05
Wohnort: Rödingen

Beitrag von Peter Braun »

Hallo Klaus (Franz),

wenn Du Deinem "Seerosenteich181.jpg" eine Tonwertkorrektur spendierst, kannst Du bestimmt noch einiges rausholen.
Peter

--------------------------
Stages 64bit 10.6.08
Win10Pro auf Xeon E5-1650v2 / 16GB / Quadro K4000
Sony RX10 + Sony RX10M4
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Levester »

@Klaus Franz,

Peter hat recht: Deine Seerose braucht nur ein bisschen mehr Saft,
das eine (linke Blatt) nach vorne, den Hintergrund etwas weicher,
und schon strahlt sie !
Mit dem komprimierten Bild natürlich mit Abstrichen.

Grüße
Levester
Dateianhänge
Seerosenteich182a.jpg
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Peter Braun hat geschrieben: wenn Du Deinem "Seerosenteich181.jpg" eine Tonwertkorrektur spendierst, kannst Du bestimmt noch einiges rausholen.
@Peter Braun,
danke für Deinen Hinweis mit der Tonwertkorrektur.
Ich habe damit noch nie gearbeitet und folglich keine Erfahrung.
Habe mir aber gerade in Adobe Photoshop Elements2.0 diese Möglichkeit angeschaut...
Levester hat geschrieben: Peter hat recht: Deine Seerose braucht nur ein bisschen mehr Saft,
das eine (linke Blatt) nach vorne, den Hintergrund etwas weicher,
und schon strahlt sie !
... und Dank dem "leuchtenden" Beispiel von Levester nachvollzogen.
Ich bin sprachlos [-( und total begeistert! \:D/
Jungs, Ihr seid Spitze! =D

Meine Frau sagt natürlich direkt: Warum nicht gleich so!
Und jetzt habe ich ein riesiges Problem. Muß ich jetzt alle meine 1.500 Bilder von Ibiza überarbeiten?
Wie geht Ihr da vor? Es bringt ja nicht bei jedem Bild etwas.
Gibt es eine bestimmte Reihenfolge der Bearbeitungsschritte die Ihr da einhaltet?

Fragen über Fragen... wer kann mir die Antworten sagen? :-k

Viele liebe Grüße
Klaus
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Klaus,

PhotoShop Elements gibt irgendwo im Handbuch oder der Hilfe die ungefähre Reihenfolge vor, besser gesagt wie man vorgehen sollte.
Entspricht in etwa dem Menü unter dem sich diese Dinge verbergen.
Mit ein bisschen Übung, merkst Du relativ schnell wann was sinnvoll ist.
Und beim probieren lernt man auch 'ne ganze Menge.
Dazu die Tipps von Fläcky, Echidna und Co. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als die 1000 und mehr Fotos noch mal kritisch zu betrachten.

Es lohnt sich garantiert 8)
Vielleicht teilst Du Dir auch die Arbeit mit Deiner Frau :?: :wink:
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Hallo Klaus,

der erste Schritt sollte immer der Beschnitt sein, also die Wahl des Ausschnitts, den Du darstellen willst. Denn es fallen dann möglicherweise besonders helle oder dunkle Bildstellen weg, die ansonsten Einfluß auf die Tonwertkorrektur hätten.

Als nächstes schaust Du Dir Dein Bild genau an, wo die ganz dunklen und die ganz hellen Stellen sind. Ist dort Zeichnung vorhanden? Falls in den Lichtern keine Zeichnung mehr ist (also eine glatte weiße Fläche), kannst Du diese Stelle meistens vergessen. Eine Überbelichtung ist kaum zu reparieren. Bei den dunklen Stellen ist das anders. Hier ist man häufig erstaunt, was noch aus dem Bild herauszuholen ist.

Wenn Du also weißt, wo Dein dunkler Punkt liegt, kannst Du Dich um Tonwertkorrektur kümmern. In der Regel führt diese dazu, daß der hellste Punkt weiß und der dunkelste Punkt ganz schwarz wird. Man spricht auch von Tonwertspreizung.

Strahlt Dir Dein Bild noch nicht genug, kannst Du auch noch den Kontrast erhöhen, was man in PS mit den Gradiationskurven gezielter machen kann, als mit der unseligen "Kontrast"-Funktion.

Durch die Erhöhung des Kontrastes werden auch die Farben meistens kräftiger, so daß anschließend eine Farbanpassung notwendig sein mag, je nach Geschmack für kräftige oder dezente Farben.

Zwischenspeichern (wir arbeiten ja auch nicht mit dem Original, sondern mit einer Kopie!!!!), damit wir den Bearbeitungsstand erhalten, jetzt erst verkleinern, schärfen, neu speichern und im Forum präsentieren.

Das wäre ein Vorschlag für eine Vorgehensweise einfacher Bearbeitungsschritte. Mit der Zeit lernst Du, ob es Sinn macht sich daran zu halten oder davon abzuweichen. Außerdem sind ja noch viele Variationen denkbar, wenn Du z.B. einen Teil abdunkeln, den anderen aber aufhellen willst. Dann mußt Du Auswahlen treffen etc. etc.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich habe mir just for fun noch mal Klaus Franzens Seerose vorgenommen. Mit einem Klick war der Kontrast angehoben, dann habe ich die helle Stelle im linken Bereich weggestempelt, die unschöne braune Stelle im vorderen Blatt links ebenfalls, verkleinert (ein weiterer Klick), geschärft (2 - 3 Klicks), Rahmen (ca 4-5 Klicks), gespeichert. Mit Fixfoto waren das noch nicht mal zwei Minuten.

Ich wollte damit nicht Levesters Bearbeitung in Frage stellen, sondern nur zeigen, daß auch mit ganz einfachen und schnellen Schritten deutliche Verbesserungen möglich sind.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Ich möchte mich noch einmal bei allen für die Tips und Tricks bedanken. =D
An Beispielen lernt man (ich ganz besonders) am meisten.

Tja, jetzt weiß ich, was ich in nächster Zeit so vorhabe.
Ich sitze am heimischen PC und werde ein Bild nach dem anderen nach Verbesserungen durchforsten. :-k

Das Seerosenbild habe ich gestern abend schon mit Euren Methoden aufgepeppt.
Wenn man weiß, wie und wo etwas geht, ist das relativ einfach und geht wirklich recht fix. Man hat da wirklich tausend Möglichkeiten.

Aber: Kommt Zeit, kommt schönes Bild, kommt :lol: :P :lol:
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
H-J.B
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 342
Registriert: Do Jun 24, 2004 13:42
Wohnort: Neustadt

Beitrag von H-J.B »

Hallo Klaus,

wie hat doch jemand mal so schön geschrieben?

"Ich traue nur noch den Bildern, die ich selbst "gefälscht" habe. :lol:

Auch ich fange an langsam zu begreifen, was da alles so möglich ist.
Du stehst also nicht allein da. :P
Gruß
Achim

Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.

DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

@Echidna

ein par Klicks in wenigen Minuten und man hat ein tolles ergebnis. Nur: wie lange hast Du gebraucht, bis Du den Dreh mit "den paar Mausklicks" raushattest. Ich verzweifle schon, wenn ich nur die Rahmenvielfalt bei Fixfoto sehe. :oops:
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Antworten