in meiner letzen Show habe ich auch Bilder im Hochformat eingebunden. Einige blende ich abwechselnd mit dem Bildschirmrand rechts- und linksbündig ein.
Nun möchte ich in einem dieser Bilder einen Kamaraschwenk mit Zoom ins Bild durchführen. Leider Scheint XP5 dies aber nur zu ermöglichen, wenn sich das Bild in der Bildschirmmitte befindet.
Der Kameraschwenk macht ja nur dann Sinn, wenn sich Teile des Bildes außerhalb der Bildschirmsicht befinden. Auf welchen Teil soll die Kamera schwenken, wenn das ganze Bild zu sehen ist?
Du müßtest also zuerst zoomen, um Teile Deines Fotos über den Bildschirmrand hinausgehen zu lassen. Danach kann die Kamerafahrt einsetzen.
auch ich habe vertikale Kameraschwenks in meiner DS. Allerdings habe ich die, wie auch die horizontalen, mit der Funktion Bewegungspfad erstellt. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich das Bild befindet.
Gruss,
Jeanette
Hallo Jonny, kann Jeanettes Aussage nur bestätigen.
Geht auch mit Teilen von Bildern, also:
Normales Bild im Vorschaufenster
(ach so, heißt ja jetzt Layoutdesigner, hört hört.....)
mit Cursor kleiner in Darstellung ziehen (z.B.1/4 des Bildschirmes).
Dann z.B.in eine Ecke platzieren und mit Kameraschwenk die gewünschten Zooms einstellen. Funzt einwandfrei.
Allerding ist die Darstellung im Layoutdesigner optisch wenn Kamerafunktion aktiviert wird als Vollbild . Wenn du es dann aber ablaufen läßt geschieht genau das was du eingestellt hast .
Egal also ob dein Urbild mittig oder wo sonst auf dem Bildschrim steht.
Gruesse,
Holger
Multimedia-Show Software Packet:
Diashow-Studio
Blender 3D / CyberMotion13 / Ulead Cool3D / Ulead Studio / Photoline 32
vielen Dank für Eure Tips. Wie es so mit Foren ist, eine Erklärung des eigenen Problems mit wenig Worten geht oftmals daneben.
Bezüglich meiner eigentlichen Idee haben Eure Tips leider nicht geholfen. Jedoch die Kombination aus beiden Rastschlägen hat mir einen neuen Weg gezeigt, der letztlich wie die Faust aufs Auge passt.