Bug Fehler Problem - animierte Transparenz bzw. Fenster
Bug Fehler Problem - animierte Transparenz bzw. Fenster
Hallo,
wenn ich das Dialogfenster "animierte Transparenz" öffne und es größer ziehen will, habe ich folgende Probleme:
Die eigentliche Information des Fensters wird nicht größer, d.h., das Fenster aT bleibt gleich groß, der Rest des vergrößerten Fensters wird grau dargestellt.
Danach hängt sich das Programm auf.
Ist das nur bei mir so oder kann das jemand bestätigen?
Habe das Problem, dass sich das Prog aufhängt auch, wenn ich die Fenster anders anordnen will (Menüpunkt: Ansicht - Oberfläche fixieren deaktivieren, siehe anderen Thread von mir mit "animierter Transparenz").
wenn ich das Dialogfenster "animierte Transparenz" öffne und es größer ziehen will, habe ich folgende Probleme:
Die eigentliche Information des Fensters wird nicht größer, d.h., das Fenster aT bleibt gleich groß, der Rest des vergrößerten Fensters wird grau dargestellt.
Danach hängt sich das Programm auf.
Ist das nur bei mir so oder kann das jemand bestätigen?
Habe das Problem, dass sich das Prog aufhängt auch, wenn ich die Fenster anders anordnen will (Menüpunkt: Ansicht - Oberfläche fixieren deaktivieren, siehe anderen Thread von mir mit "animierter Transparenz").

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
- Echidna
- Tera-Poster
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Binas,
auch bei mir ist es so, daß sich das Programm aufhängt, wenn man versucht, das Fenster für die animierte Transparenz zu vergrößern. (Betriebssystem: Win 98 SE). Es läuft wie von KlaWeLi beschrieben.
Mit diesem Fenster läßt sich daher schlecht arbeiten. Zum einen ist die Bezeichnung der Zeiten vollkommen unverständlich. Warum stehen dort bei mir so krumme Angaben? Was nützen mir Werte wie 7,89 oder 9,92 oder ähnlich? Aufgrund des kleinen Fensters stehen diese Werte auch noch unter 3 Koordinatenabgrenzungen, so daß die genaue Zuordnung eines Transparenzwertes zu einen bestimmten Zeitpunkt nicht möglich ist. Liegt dies vielleicht an der verwendeten Bildschirmauflösung? (19 Zoll 1280 x 1024)
Mein Versuch, zwei Bilder abwechselnd aufblinken zu lassen, ist gescheitert, da sich eben eine zeitliche Zuordnung schlecht realisieren läßt.
Da die anim. Transp. ein mächtiges Werkzeug sein könnte, erhoffe ich mir da noch Nachbesserung.
Gruß aus Duisburg
Echidna
auch bei mir ist es so, daß sich das Programm aufhängt, wenn man versucht, das Fenster für die animierte Transparenz zu vergrößern. (Betriebssystem: Win 98 SE). Es läuft wie von KlaWeLi beschrieben.
Mit diesem Fenster läßt sich daher schlecht arbeiten. Zum einen ist die Bezeichnung der Zeiten vollkommen unverständlich. Warum stehen dort bei mir so krumme Angaben? Was nützen mir Werte wie 7,89 oder 9,92 oder ähnlich? Aufgrund des kleinen Fensters stehen diese Werte auch noch unter 3 Koordinatenabgrenzungen, so daß die genaue Zuordnung eines Transparenzwertes zu einen bestimmten Zeitpunkt nicht möglich ist. Liegt dies vielleicht an der verwendeten Bildschirmauflösung? (19 Zoll 1280 x 1024)
Mein Versuch, zwei Bilder abwechselnd aufblinken zu lassen, ist gescheitert, da sich eben eine zeitliche Zuordnung schlecht realisieren läßt.
Da die anim. Transp. ein mächtiges Werkzeug sein könnte, erhoffe ich mir da noch Nachbesserung.
Gruß aus Duisburg
Echidna
Hallo!
Ich habe es nochmal in diversen Varianten ausprobiert.
Egal, ob ich das Textobjekt alleine, in einem Parallel-Objekt oder sonstwo platziere, immer wenn ich das Dialogfenster "animierte Transparenz" aufrufe und vergrößern will, kann ich zwar das Fenster größer ziehen, allerdings bleibt das blaue Grid auf voriger Größe und XP schmiert ab. Beenden nur per Taskmanager.
Doch ein Bug?
Ansonsten schließe ich mich Echidna auch an. Um mit der aT arbeiten zu können, müßte es möglich sein, das Fenster auf eine vernünftige Größe zu bringen.
Ich habe es nochmal in diversen Varianten ausprobiert.
Egal, ob ich das Textobjekt alleine, in einem Parallel-Objekt oder sonstwo platziere, immer wenn ich das Dialogfenster "animierte Transparenz" aufrufe und vergrößern will, kann ich zwar das Fenster größer ziehen, allerdings bleibt das blaue Grid auf voriger Größe und XP schmiert ab. Beenden nur per Taskmanager.
Doch ein Bug?
Ansonsten schließe ich mich Echidna auch an. Um mit der aT arbeiten zu können, müßte es möglich sein, das Fenster auf eine vernünftige Größe zu bringen.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Lässt sich bei mir nicht nachvollziehen. Win98 teste ich aber noch.
Übrigens: Ich sehe, Sie verwenden 16 Bit Farbtiefe. Das ist für Photos nicht nur qualitätsmindernd, sondern könnte die Diashow u.U. sogar ausbremsen. Die DiaShow XP verwendet intern ausschließlich 32-Bit-Grafiken, daher ist eine Konvertierung durch Windows bei der Darstellung nötig.
Übrigens: Ich sehe, Sie verwenden 16 Bit Farbtiefe. Das ist für Photos nicht nur qualitätsmindernd, sondern könnte die Diashow u.U. sogar ausbremsen. Die DiaShow XP verwendet intern ausschließlich 32-Bit-Grafiken, daher ist eine Konvertierung durch Windows bei der Darstellung nötig.
So isses immer noch ...
Hatte ich am 23.03. schon mal per eMail gepostet. Hat sich bisher nicht verändert. (WIN 98SE, verschiedene Rechner)Standard-Ansicht, Bild anwählen, was bereits eine animierte Transparenz hat, nun Steuerelement "animierte Transparenz" einblenden, kleines Fenster erscheint in der Mitte des Bildschirm, Fenster vergrößern und Programm friert ein. Selbiges, wenn das Fenster schon in die Oberfläche integriert ist, ein Bild mit anim. Transp. ausgewählt ist und man irgendetwas an der Größe verändern will. Ist nur möglich, wenn man auf Objekteigenschaften o.Ä. umschaltet, Fenster verschiebt und wieder zurückschaltet.
Danke für den Hinweis. Ich werde mal alles mit 32-Bit-Darstellung ausprobieren. Vielleicht "ruckelt" es dann auch weniger.Steffen Binas hat geschrieben: Übrigens: Ich sehe, Sie verwenden 16 Bit Farbtiefe. Das ist für Photos nicht nur qualitätsmindernd, sondern könnte die Diashow u.U. sogar ausbremsen. Die DiaShow XP verwendet intern ausschließlich 32-Bit-Grafiken, daher ist eine Konvertierung durch Windows bei der Darstellung nötig.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo Herr Binas,
leider hat auch die Änderung der Farbtiefe auf 32-Bit keine Verbesserung gebracht.
Es sieht so aus, als ob ich doch auf Direct-X warten muss
Alle Spiele meines Sohnes z.B. laufen auf meiner alten Kiste einwandfrei, da ruckelt keine Grafik, selbst wenn ich in den Spieloptionen bei Grafik und Sound auf Maximalwerte gehe. Und ich denke, so ein Spiel stellt noch ganz andere Anforderungen an die Resourcen als XP.
Trotzdem: Schöne Ostern
leider hat auch die Änderung der Farbtiefe auf 32-Bit keine Verbesserung gebracht.
Es sieht so aus, als ob ich doch auf Direct-X warten muss

Alle Spiele meines Sohnes z.B. laufen auf meiner alten Kiste einwandfrei, da ruckelt keine Grafik, selbst wenn ich in den Spieloptionen bei Grafik und Sound auf Maximalwerte gehe. Und ich denke, so ein Spiel stellt noch ganz andere Anforderungen an die Resourcen als XP.
Trotzdem: Schöne Ostern


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
animierte Transparenz - Fenster verändern
Hallo!
Auch in der .16 funktioniert es bei mir nicht! Ich kann das Fenster "animierte Transparenz" immer noch nicht vergrößern, ohne das alles einfriert

Auch in der .16 funktioniert es bei mir nicht! Ich kann das Fenster "animierte Transparenz" immer noch nicht vergrößern, ohne das alles einfriert



Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Jon Snow
- Giga-Poster
- Beiträge: 512
- Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
- Wohnort: Raum MG
- Kontaktdaten:
Scheint aber eindeutig mit dem Bertiebssystem zusammenzuhängen ...
unter Win2000 und WinXp funzt es ...
unter Win2000 und WinXp funzt es ...

Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
gleicher Fehler ??
Hallo Herr Binas!!!
und all die Anderen.
Ich denke das ist der gleiche Bug, wie der von mir wiederholt, z.B.unter
"Fehler in allen Versionen, auch noch in V15." beschriebene.
***** Wurde leider bisher nie beantwortet. ******
und all die Anderen.
Ich denke das ist der gleiche Bug, wie der von mir wiederholt, z.B.unter
"Fehler in allen Versionen, auch noch in V15." beschriebene.
***** Wurde leider bisher nie beantwortet. ******
Gruß
m.stein
EPoX 8KHA+ / AMD Athlon XP1600+ / DDR 512MB / Matrox G450 / 2x 19"Monitor TrueColor 32Bit / Canopus EZDV / Win 98SE /
m.stein
EPoX 8KHA+ / AMD Athlon XP1600+ / DDR 512MB / Matrox G450 / 2x 19"Monitor TrueColor 32Bit / Canopus EZDV / Win 98SE /
Hi Jon,Jon Snow hat geschrieben:Scheint aber eindeutig mit dem Bertiebssystem zusammenzuhängen ...
unter Win2000 und WinXp funzt es ...
will aber trotzdem (noch) nicht umsteigen

Sollte eigentlich möglich sein, das auch unter Win98 hinzukriegen...

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Hallo MP,MP hat geschrieben: ist halt die Frage:
Neueste Software mit aktueller Technik und ein "veraltetes" Betriebssystem.
ist halt auch eine Kostenfrage. Und so wie ich es sehe, wäre bei einem neuen Windows auch noch ein neuer Rechner fällig (siehe meine Konfig unten).
Da schreibe ich lieber den Preis für das DSXP-Update in den Wind


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit