Audio-Kommentar zeitlich steuern?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
RaSt
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 08, 2005 20:20

Audio-Kommentar zeitlich steuern?

Beitrag von RaSt »

:?: Ich als Anfänger bin ein wenig ratlos.
Ich habe das Problem, daß, wenn ich ein Kommentar zu einem Bild spreche, dieser sofort beim Bildwechsel gebracht wird, manchmal schon beim überblenden. Ich möchte aber den Kommentar erst nach 3-4 sek, nach dem das Bild zu sehen ist, kommt.
Gibt es eine Möglichkeit den Kommentar zeitlich zu plazieren? wer kann mir helfen?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Rainer,

ziehe ein Parallelobjekt (in Zukunft immer PO genannt) in die Timelime, in dieses PO ziehst Du Dein Bild zu dem Du Deinen Kommentar haben möchtest. Nun ziehst Du in dieses PO eine Soundspur hinein, daraufhin öffnet sich der Explorer und dort wählst Du Deine MP3 (Kommentar) aus. Wenn Du jetzt dieses PO öffnest, hast Du Dein Bild und Deine Tonspur dort enthalten. Deine Tonspur kannst Du jetzt in der Timeline dorthin verschieben, wo Du sie brauchst. Wenn Deine Tonspur länger ist, als Dein Bild, dann ziehst Du einfach das nächstes, übernächstes usw. Bild auch in das PO. Genauso ist es manchmal von Vorteil, das vorige Bild das sich vor dem Kommentar befindet als erstes in das PO hineinzuschieben. Mann kann dann den Kommentar punktgenau oder auch früher starten, da ja auch noch die Abblendzeit hinzukommt. Allerdings mußt Du, nachdem Du alle Bilder in das PO hineingeschoben hast, diese zeitlich auf der Timeline verschieben, so wie die Diashow ablaufen soll. Noch ein Hinweis, hat allerdings nichts mit Deiner Frage zu tun: Es gibt Unterschiede bei der Art der Vorauswahl für Bilder und zwar: "Bild, Sound und Text" oder "Bild mit Effekten" Wenn Du z. B. mal Bilder einfliegen lassen möchtest, musst du als Vorauswahl "Bild mit Effekte" wählen, sonst werden die Bewegungspunkte als Auswahl nicht angezeigt. Diese Frage wird immer wieder im Forum gestellt. Aber wir regen immer wieder an, die Schritt für Schritt Anleitung zu lesen. Im Forum kannst Du danach suchen. Also wenn Du weitere Fragen haben solltest, bitte melden.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
RaSt
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 08, 2005 20:20

Beitrag von RaSt »

Hallo Peter
Mit der Kommentarzugabe hat es nach deinem Rat gut geklappt.
Vielen Dank.
Nun ist aber ein anderes Problem aufgetreten, was im Handbuch nicht beschrieben ist und zwar: durch die PO werden nach jedem Bild automatisch Überblendungen eingefügt, was ich nicht haben wollte. Es sollte ja nur nach dem zweiten Bild eine Überblendung stattfinden.
Ich habe nun in " Objekteigenschaften beim ersten Bild " keine " und beim zweiten Bild " zufällige Überblendung " gewählt.
Beim abspielen der Dia Show werden aber keine Überblendungen gezeigt.
Wahrscheinlich bin ich zu dusselig, oder habe etwas übersehen.
Kannst du mir dafür auch noch einen Tipp geben ?

Gruß aus Lübeck Rainer
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Rainer,

zunächst kontrolliere mal in Optionen, Diashoweinstellungen bei Überblendungen ob unter Allgemein Überblendungen aktivieren angehakt ist. Müßte bei Dir eigentlich der Fall sein, sonst würden gar keine Überbendungen funktionieren.

Was aber wichtig ist, ist folgender Punkt: Wenn die Anzeigezeit der Bilder sehr kurz gewählt wird, stimmen die Überblendungen nicht, z. B. Wenn ein Bild nur 2 sec. angezeigt wird und die Überblendung auf 2 sec. eingestellt ist, funktioniert die Diashow logischerweise nicht einwandfrei. Kontrolliere das bei Dir mal nach. Du kannst für jedes Bild und jede Überblendung Zeiten einstellen und zwar wenn Du bei Überblendung auf das blaue Icon klickst. Melde Dich wieder, wenn es immer noch nicht funktioniert. Ich habe mal mit einem PO Dein Problem versucht nachzuvollziehen, aber bei mir funktioniert das einwandfrei.

Schreibe auch mal mit welcher Version Du arbeitest und was Dein Rechner für eine Leistung hat. Leider ist das Programm sehr leistungshungrig. So kann es passieren, dass manche Shows zwar auf dem Bildschirm nicht einwandfrei ablaufen, aber in der mpegzusammenstellung alles einwandfrei funktioniert, weil es da nicht auf die Leistung des PC´s oder DVD-Players ankommt. Aber mal sehen, ob wir das nicht in den Griff kriegen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
RaSt
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 08, 2005 20:20

Beitrag von RaSt »

Hallo Peter
Schön das du gleich geantworten hast.
Ich habe den Fehler inzwischen gefunden. ich war so dussellig und habe die Überblendung immer ins zweite Bild gestellt, bis ich bemerkt hatte das sie immer ins erste Bild gehören und das sie, weil die zweiten Bilder sehr kurz waren, nicht angezeigt wurden. Nun klappt es. In die Ditails des Programms muß ich mich ersteinmal einarbeiten.
Ich habe übrigens einen XP 3200 , 512 MB RAM und 2 Festplatten a. 120GB.
vielen Dank noch einmal. Wenn ich noch einmal Probleme habe melde ich mich hier im Forum wieder.

Gruß aus Lübeck Rainer
Antworten