JPEG- Bilder auf DVD- Player

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
gabor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 28, 2004 20:02
Wohnort: Berlin

JPEG- Bilder auf DVD- Player

Beitrag von gabor »

Hallo Experten,

ein Freund möchte seine JPEG- Bilder mit einem Beamer vorführen, aber als "klassische Diashow", das heißt die Bilder manuell und nicht automatisch wechseln. Er hat sich einen DVD- Player zugelegt der die JPEG- Bilder von einer CD abspielen kann, aber er kann den Wechsel nicht direkt mit der Fernbedienung steuern.

Gruß

Gabor
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hallo Gabor - willkommen im Forum...

soviel ich bisher "gelernt habe" - ist der DVD-Player nicht gerade der beste Weg um vom Standalone-Player zum Beamer zur manuell gesteuerten Projektion zu kommen. Einfach und sehr gut funktioniert die manuelle Steuerung der AS-DiaShow der Beamer-Projektion jedoch vom Laptop aus!

Grüße

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: JPEG- Bilder auf DVD- Player

Beitrag von KlaWeLi »

gabor hat geschrieben:Er hat sich einen DVD- Player zugelegt der die JPEG- Bilder von einer CD abspielen kann, aber er kann den Wechsel nicht direkt mit der Fernbedienung steuern.
Bei meinem Player funktioniert das, indem ich nach Start auf Pause drücke. Danach kann ich dann jedes Bild einzeln weiterschalten.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
gabor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 28, 2004 20:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabor »

Daß ein PC/Laptop am besten geeignet wäre ist mir bekannt und ich würde auch so verfahren aber wie gesagt, der Freund hat keinen Laptop, er ist Vorsitzender eines Pfanzenzüchtvereins und der Verein ist arm! Die Mitglieder haben den Beamer schon selbst finanziert und er hat den Player dazugesteuert... Bei den Treffen werden die Neuzüchtungen als JPEG- Bilder auf CDs präsentiert. Ideal wäre, wenn aus einer Liste (vergleichbar mit einer Playlist mit MP3- Titeln) die Bilder ausgewäht werden und das jeweilige Bild solange angezeigt wird, bis man manuell das nächste anwählt.
Frage: welcher Player kann diesen Modus?

Gruß

Gabor
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

:wink: ich denke mal, Gabor, die Frage müßte lauten: wie ist das zu bewerkstelligen...
Wie Klaus schon schreibt, ist st das Anhalten nur über die Pausentaste des Players möglich, denn:
1.) :lol: es ist ja der Witz des DiaShow-Programmes, daß es nach einem vorgegebenen Muster "abläuft"!

2.) Die AS-DiaShow kann natürlich über ihre "eingebaute" Bedienungsleiste angehalten etc pp gesteuert werden - aber meines Wissens eben nicht vom Standalone-Player aus...

Ich meine, daß das Projezieren mit der Player-Bedienung vom Player aus nur so möglich sein kann,
das jedes Bilder für sich (!) aus dem CD-Menü abrufbar ist
:arrow: Jedes Bild als eigene DiaShow

Grüße

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Alfred,

ich glaube, Gabor möchte nicht eine DiaShow im Einzelbildmodus abspielen, sondern einfach nur jpg-Dateien am Fernseher anzeigen.

Das kann z.B. mein DVD-Player, ein Tevion DVD-3000 (von Aldi).

Brennt man die Bilder als Daten-CD, werden auch die Dateinamen (leider keine langen :cry: ), auch in Verzeichnissen, angezeigt. Es ist also möglich, ein bestimmtes Bild auszuwählen und so lange man will, anzuzeigen. Aber halt mit der Pause-Taste, da die Software des DVD-Players sonst die Bilder automatisch anzeigt. Aber ich denke, damit kann man leben.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
gabor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 28, 2004 20:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabor »

Danke KlaWeLi, wir werden es so versuchen!
Antworten