Transparente fette Buchstaben

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
piloball
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 216
Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
Wohnort: Pforzheim/BW
Kontaktdaten:

Transparente fette Buchstaben

Beitrag von piloball »

Ich brauch Eure Hilfe!

Zuerst mal versuch ich mein Problem zu beschreiben.

Ich möchte für ein Intro einen Text mit sehr fetten Buchstaben so über ein Bild fliegen lassen, dass man den Hintergrund außerhalb der Buchstaben sehen kann. (Das mach ich normal mit einer .png-Datei und einem transparenten Hintergrund) Soweit so gut.

Jetzt möchte ich aber auch die fetten Buchstaben die zum Beispiel das Wort HALLO zeigen zu 50% transparent darstellen. D. h. auch die Buchstaben zeigen halb das Bild im Hintergrund, schweben aber bewegungsanimiert über den Bildschirm.

War das verständlich? Ich hoffe!

Nun weiß ich nicht wie ich eine png-Datei mit 100%-transparentem Hintergrund und 50%-transparenten Buchstaben erstellen soll.

Mit welchem Programm löst Ihr dieses Problem. Oder hat das noch niemand gemacht??? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :-)

Kann mir jemand einen Tipp geben!

Danke im voraus!
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

versuchs mal mit "animierter Transparenz" :lol:
(die Ansicht muss im Menü Ansicht-Steuerelemente aktiviert werden!)

Also im DSXP deinem "Hallo" die gewünschte Transparenz zuordnen.

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
piloball
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 216
Registriert: Mo Okt 27, 2003 15:02
Wohnort: Pforzheim/BW
Kontaktdaten:

schlicht übersehen

Beitrag von piloball »

Also ich muss zugeben, "animierte Transparenz" ist bis jetzt an mir vorübergegangen. Ich hab diese Funktion bisher schlicht übersehen. :-(

Danke für den Tipp - Muss gleich heut Abend probieren wie das funktioniert.
Freundliche Grüße - Harald Roller
Kamera: Panasonic Lumix DMC-FZ1000, Sony RX100M7 , INSTA360 One R, Samsung S20+
Windows 10 - PC Intel(R) Core(TM) i7-10700K CPU @ 3.80GHz 32,0 GB RAM
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo piloball,

das mit der animierten Transparenz könnte gehen. Wenn nciht, würde ich den Text in einem Bildbearbeitungsprogramm (in meienm Fall Pain-Shop-Pro) eingeben. Der Hintergrund bleibt dabei transparent. Dann würde ich für die ganze Ebene (auf welcher der Text eingegeben wurde) die Deckungskraft auf 50% stellen und das Ganze als PNG-Datei mit Alphakanaltransparenz speichern. Das müsst eigentlich auch gehen, hab's aber noch nie probiert.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten