Papierabzüge für Diashow Betrachter

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
matti
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:42

Papierabzüge für Diashow Betrachter

Beitrag von matti »

Ich präsentiere eine Diashow einer größeren Gruppe ( 70 Leute die gemeinsam eine Reise machten). Wie kann man nun am besten den Leuten Papierbilder anbieten. Man weiß ja nicht wem welches Bild interessiert und bei einer größeren Show können sich die Leute auch nicht alle Bilder merken.

Hat jemand paar Ideen?
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

hallo matti,

ich würde jedem eine Liste in die hand drücken, worauf er/sie die gewünschten Bilder ankreuzen kann.
je nachdem, wieviel Du investieren willst, entweder nur eine liste mit bildnummern ( die sinnigerweise in der diashow sichtbar sein sollten) oder einen kontaktabzug (die meisten bilderdatenbanken wie thumbs+ können das) auf dem jedes bild als thumbnail erscheint, zum ankreuzen. da ist es dann auch im nachhinein noch möglich bilder auszusuchen.

viel spass
gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

SKy hat geschrieben:ha
...., entweder nur eine liste mit bildnummern ( die sinnigerweise in der diashow sichtbar sein sollten)
Das kannst du ganz einfach machen, in dem du alle Bilder z.B. in der Timeline markierst und dann folgenden Befehl bei Beschreibung verwendest.

%aufnahmedatum% %aufnahmeuhrzeit% Nr.: %position%
%position% = bewirkt, dass alle Bilder automatisch nummeriert werden.
Bei Parallelobjekten erfolgt dann eine zweiziffrige Nummerierung z.B.. 2.1

ciao
gutschein
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

gute idee mit der automatischen numerierung =D

man muss nur vorher darauf achten, keine "Bild mit Effekten" -Objekte zu verwenden [-X
die haben nämlich keine Beschreibung :cry:

gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Antworten