Speicher Kapazität
Speicher Kapazität
Hi,
habe AS XP gekauft.Habe einen Computer 2000+, 1,66 HZ, 256 MB Ram und das Gefühl, seitdem ich noch ein Bildbearbeitungsprogramm installiert habe und viele Dias (eingesannt) drauf habe er arbeitet langsam.
Reicht mein Computer eigentlich aus um mit AS XP überhaupt vernünftig zu arbeiten?
Danke
BUrghard
habe AS XP gekauft.Habe einen Computer 2000+, 1,66 HZ, 256 MB Ram und das Gefühl, seitdem ich noch ein Bildbearbeitungsprogramm installiert habe und viele Dias (eingesannt) drauf habe er arbeitet langsam.
Reicht mein Computer eigentlich aus um mit AS XP überhaupt vernünftig zu arbeiten?
Danke
BUrghard
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:



Virginizer hat recht - an der Rechnerkonfiguration liegt´s sicherlich nicht, daß Dein Rechner "langsam" geworden ist, nachdem Du ihn voller bruachbarer Prog´s gepackt hast

Aber es sind nun mal diese "Not wendigen" Arbeiten, die immer wieder 1.) zu beachten, und 2.) auch durchzuführen sind:
- Programme aus dem "Startmenü" entfernen - raus was nicht unbedingt zu Start gebraucht wird..
- Dokumente - nach getaner Arbeit löschen...
- Öfters mal defragmentieren, und sei´s nur mit Windoofs (gibt bessere, z.B. Norton)
- System-Belastung abfragen, sollte nie unter 70% liegen..
etc etc etc.

Somerliche Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Hallole zusammen,
ich arbeite sogar mit einem Pentium 3 800 MB 256KB Ram ohne Probleme
Zum Theme Software ausprobieren.
Da ich auch gerene alles mögliche installiere (bin halt neugierig), habe ich mir ein Programm besorgt, dass nach dem Neustart wieder den Originalzustand herzaubert, so wie es vor der Installation war.
Nur wenn ich gezielt übernehmen wähle, bleibt das Programm auch erhalten, ansonsten wird alles auf eine versteckte Partition geschrieben.
Das Programm heißt HDD-Guard
Infos unter
www.rdt.de
oder direkt
http://www.rdt.de/view.php?class=1&full ... te=&lang=1
Mit dem HDGUARD vermeiden Sie PC-Störungen
PCs unterliegen im täglichen Einsatz vielen schädigenden Einflüssen. Ob durch die Anwender selber verursacht oder durch Attacken von Viren aus dem Internet; meistens ist die Folge eine nachhaltige Betriebsunterbrechung, die dann nur sehr aufwändig wieder beseitigt werden kann. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig:
Anwender manipulieren Systemeinstellungen
Wichtige Dateien des Betriebssystems werden gelöscht
Programmabstürze verbunden mit Datenverlusten
Attacken von eingeschleppte Viren aus dem Internet
und vieles mehr ...
Ob versehentliche oder vorsätzliche Eingriffe in das PC-System, mit dem HDGUARD gehören derartige Horror-Szenarien und die damit verbundenen Ausfallzeiten der Vergangenheit an.
Der HDGUARD bietet eine optimale Sicherheit am Arbeitsplatz. Per Knopfdruck! Einfach den Rechner neu Starten und der Originalzustand ist wieder hergestellt. Ohne zusätzlichen administrativen Aufwand und ohne Zeitverlust
Die PC-Sicherheit ist vollständig und kommt ohne jedliche Desktop-Restriktionen aus. Das heißt, der Anwender kann den PC im vollem Umfang nutzen, ohne das er durch überflüssige Rechtebeschränkungen behindert wird.
Der HDGUARD selber ist durch ein Passwort abgesichert, dass nur autorisierten Benutzer bekannt gemacht wird.
Die PC-Wartung reduziert sich mit dem HDGUARD auf ein absolutes Minimum und hält damit den verantwortlichen Systembetreuern für wichtige Dinge den Rücken frei...usw.
PS: Ich finds genial, da es eine reihne Softwarelösung ist und funktioniert wie der HD-Sheriff.
ciao
gutschein
ich arbeite sogar mit einem Pentium 3 800 MB 256KB Ram ohne Probleme
Zum Theme Software ausprobieren.
Da ich auch gerene alles mögliche installiere (bin halt neugierig), habe ich mir ein Programm besorgt, dass nach dem Neustart wieder den Originalzustand herzaubert, so wie es vor der Installation war.
Nur wenn ich gezielt übernehmen wähle, bleibt das Programm auch erhalten, ansonsten wird alles auf eine versteckte Partition geschrieben.
Das Programm heißt HDD-Guard
Infos unter
www.rdt.de
oder direkt
http://www.rdt.de/view.php?class=1&full ... te=&lang=1
Mit dem HDGUARD vermeiden Sie PC-Störungen
PCs unterliegen im täglichen Einsatz vielen schädigenden Einflüssen. Ob durch die Anwender selber verursacht oder durch Attacken von Viren aus dem Internet; meistens ist die Folge eine nachhaltige Betriebsunterbrechung, die dann nur sehr aufwändig wieder beseitigt werden kann. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig:
Anwender manipulieren Systemeinstellungen
Wichtige Dateien des Betriebssystems werden gelöscht
Programmabstürze verbunden mit Datenverlusten
Attacken von eingeschleppte Viren aus dem Internet
und vieles mehr ...
Ob versehentliche oder vorsätzliche Eingriffe in das PC-System, mit dem HDGUARD gehören derartige Horror-Szenarien und die damit verbundenen Ausfallzeiten der Vergangenheit an.
Der HDGUARD bietet eine optimale Sicherheit am Arbeitsplatz. Per Knopfdruck! Einfach den Rechner neu Starten und der Originalzustand ist wieder hergestellt. Ohne zusätzlichen administrativen Aufwand und ohne Zeitverlust
Die PC-Sicherheit ist vollständig und kommt ohne jedliche Desktop-Restriktionen aus. Das heißt, der Anwender kann den PC im vollem Umfang nutzen, ohne das er durch überflüssige Rechtebeschränkungen behindert wird.
Der HDGUARD selber ist durch ein Passwort abgesichert, dass nur autorisierten Benutzer bekannt gemacht wird.
Die PC-Wartung reduziert sich mit dem HDGUARD auf ein absolutes Minimum und hält damit den verantwortlichen Systembetreuern für wichtige Dinge den Rücken frei...usw.
PS: Ich finds genial, da es eine reihne Softwarelösung ist und funktioniert wie der HD-Sheriff.
ciao
gutschein
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
Hi alle,
scheint ja in Ordnung zu sein Gutschein, das Datensicherungsprogramm, sind aber auch mal wieder 40.-Euro abzudrücken.
Wenn ich doch sowieso für mein 98SE lt. Einrichtungsdatei ne Extra-Partition einzurichten habe, (richtig..?) dann kann ich doch über ne eigene Sicherungs-Partition und über die Wiederherstellungs-CD sowas auch selber einrichten, oder nicht?
Ist jednfalls ne gute Sache sowas.
Grüße
alfred von der wolke
scheint ja in Ordnung zu sein Gutschein, das Datensicherungsprogramm, sind aber auch mal wieder 40.-Euro abzudrücken.
Wenn ich doch sowieso für mein 98SE lt. Einrichtungsdatei ne Extra-Partition einzurichten habe, (richtig..?) dann kann ich doch über ne eigene Sicherungs-Partition und über die Wiederherstellungs-CD sowas auch selber einrichten, oder nicht?
Ist jednfalls ne gute Sache sowas.
Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Wolke36
eine versteckte Partition anlegen. Diese Version sucht sich ein Verzeichnis, wo es dann alles reinschreibt. So kann man dann auch z.B AntiVierenprogramm konfigurieren, so dass die updates nicht nach jedem Start weg sind.
Ich selber habe wie du auch zusätzlich mittels BootMagic immer zwei Systeme parallel laufen.
Jedoch ändere ich doch halt mal immer Sachen, und bin mit der Sicherungspartition (oder meinem Ghostimage) nicht immer auf dem laufenden. Der HDD-Guard ist diesbezüglich einfach komfortabler, da ich dann halt wirklich nur immer mit einer Partition arbeiten brauch, und somit nicht mehr daran denken muss, dass ich diese Änderung auch auf der Sicherungspartition noch vornehmen muss.
Ein weiter vorteil ist, wobei ich nicht weiß wie legal dass ist, dass z.B. 30Tage Testversionen dann unendlich laufen, da diese Version dann immer nach dem neustart meint es ist der 1 Tag, vorrausgesetzt, man übernimmt halt nicht jeden Tag daten mit dem HDD-Guard.
ciao
gutschein
Für die neue Version ab 3.0 braucht man sogar nicht mehr einmalWolke36 hat geschrieben:,
scheint ja in Ordnung zu sein Gutschein, das Datensicherungsprogramm, sind aber auch mal wieder 40.-Euro abzudrücken.
Wenn ich doch sowieso für mein 98SE lt. Einrichtungsdatei ne Extra-Partition einzurichten habe, (richtig..?)
eine versteckte Partition anlegen. Diese Version sucht sich ein Verzeichnis, wo es dann alles reinschreibt. So kann man dann auch z.B AntiVierenprogramm konfigurieren, so dass die updates nicht nach jedem Start weg sind.
Ich selber habe wie du auch zusätzlich mittels BootMagic immer zwei Systeme parallel laufen.
Jedoch ändere ich doch halt mal immer Sachen, und bin mit der Sicherungspartition (oder meinem Ghostimage) nicht immer auf dem laufenden. Der HDD-Guard ist diesbezüglich einfach komfortabler, da ich dann halt wirklich nur immer mit einer Partition arbeiten brauch, und somit nicht mehr daran denken muss, dass ich diese Änderung auch auf der Sicherungspartition noch vornehmen muss.
Ein weiter vorteil ist, wobei ich nicht weiß wie legal dass ist, dass z.B. 30Tage Testversionen dann unendlich laufen, da diese Version dann immer nach dem neustart meint es ist der 1 Tag, vorrausgesetzt, man übernimmt halt nicht jeden Tag daten mit dem HDD-Guard.
ciao
gutschein
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:


Ein weiter vorteil ist, wobei ich nicht weiß wie legal dass ist, dass z.B. 30Tage Testversionen dann unendlich laufen, da diese Version dann immer nach dem neustart meint es ist der 1 Tag, vorrausgesetzt, man übernimmt halt nicht jeden Tag daten mit dem HDD-Guard.
Ich hätte das aber an Deiner Stelle nicht "breitgetreten" - ist doch der erste Schritt zu einem sogenannten Abmahnungsverfahren...
Trotzdem - viel Vergnügen, und: halt´die Ohren steif!
Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Hallo Burghard,
um wieder zu Deinem eigentlichen Thema zurückzukommen.
Mein Computer hat einen AMD-Athlon mit 800 Mhz und 128 MB-Ram und Win XP, also weit unter Deiner Ausrüstung.
Am Anfang hatte ich massive Probleme mit DSXP. Nachdem ich aber die Bilder (nicht zuletzt wegen Hinweisen hier im Forum) nicht mehr direkt aus der Kamera genommen habe, sondern die Auflösung zunächst reduziert habe (1024 x 768), laufen selbst auf meinem Rechner das Programm und die Shows problemlos.
Viel weniger sollte es aber wohl nicht sein (ich spare schon für mehr RAM
)
Die im Handbuch angegebene Ausrüstung doch wohl etwas unterdimensioniet.
Gruß
Christian
um wieder zu Deinem eigentlichen Thema zurückzukommen.
Mein Computer hat einen AMD-Athlon mit 800 Mhz und 128 MB-Ram und Win XP, also weit unter Deiner Ausrüstung.
Am Anfang hatte ich massive Probleme mit DSXP. Nachdem ich aber die Bilder (nicht zuletzt wegen Hinweisen hier im Forum) nicht mehr direkt aus der Kamera genommen habe, sondern die Auflösung zunächst reduziert habe (1024 x 768), laufen selbst auf meinem Rechner das Programm und die Shows problemlos.
Viel weniger sollte es aber wohl nicht sein (ich spare schon für mehr RAM

Die im Handbuch angegebene Ausrüstung doch wohl etwas unterdimensioniet.
Gruß
Christian
Hallo,
also ich hab sehr pos. Erfahrungen mit mehr RAM.
Hatte bisher in meinem Sony Vaio Notebook 256 MB, und habs seit einer Woche verdoppelt (auf 512).
Was soll ich sagen: Seither unter Optionen - Diashow-Einstellungen - Standard-Player den Wert für IntelliLoad von bisher 15 sek. auf 30 sek. erhöht, und siehe da: bei unverändertem Prozessor (P4m 1,6 GHz) laufen die Überblendungen jetzt wunderschön smooth.
Man siehts auch sehr schön an der Systemauslastung, dass jetzt mehr als 280 MB Realspeicher belegt sind, und daher das Paging auf die Windowsauslagerungsdatei (=Festplatte) weg ist. Und das passiert einfach bei wenig Hsp. sehr schnell (z.B. bei POs). Auch schön zu sehen am oftmaligen Aufleuchten des Festplatten-Lämpchens.
Also viel Spas weiterhin und LG,
scenic
PS: Es geht in der IT halt nix über mehr Ressourcen (soferne die Programmierung keine gröberen Schnitzer aufweist).
also ich hab sehr pos. Erfahrungen mit mehr RAM.
Hatte bisher in meinem Sony Vaio Notebook 256 MB, und habs seit einer Woche verdoppelt (auf 512).
Was soll ich sagen: Seither unter Optionen - Diashow-Einstellungen - Standard-Player den Wert für IntelliLoad von bisher 15 sek. auf 30 sek. erhöht, und siehe da: bei unverändertem Prozessor (P4m 1,6 GHz) laufen die Überblendungen jetzt wunderschön smooth.
Man siehts auch sehr schön an der Systemauslastung, dass jetzt mehr als 280 MB Realspeicher belegt sind, und daher das Paging auf die Windowsauslagerungsdatei (=Festplatte) weg ist. Und das passiert einfach bei wenig Hsp. sehr schnell (z.B. bei POs). Auch schön zu sehen am oftmaligen Aufleuchten des Festplatten-Lämpchens.
Also viel Spas weiterhin und LG,
scenic
PS: Es geht in der IT halt nix über mehr Ressourcen (soferne die Programmierung keine gröberen Schnitzer aufweist).
"Wenn nicht du, wer dann; und wann, wenn nicht jetzt?"
XP 5.4.07
XP 5.4.07