Bildzuschnitt

Alles rund um AquaSoft Photo Vision und Video Vision 2025 - bitte beachten Sie die Forenregeln und die Nettiquette
Antworten
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Bildzuschnitt

Beitrag von papillon »

Nachdem meine Anfrage wegen den Abspielmarkern so schnell zu einem erfreulichen Ergebnis geführt hat, möchte ich ein schon länger mitgezogenes „Sorgenkind“ zur Sprache bringen:

Meine Fotos sind im Originalformat 3:2 gespeichert und die Diashows laufen mit 16:9. Kommt immer mal vor, dass ein Bild mit einem Rahmen (Bildeffekt) versehen werden soll. Dabei zeigt sich, dass der Rahmen bei Bildern, die in den Eigenschaften auf 16:9 zugeschnittenen werden, die Rahmen nur an den Seiten zur Anzeige kommen. Deswegen ist es notwendig, solche Bilder schon vorweg auf das erforderliche Seitenverhältnis zurecht zu schneiden.
Für diesen Zweck bietet sich das Zuschneidewerkzeug in Vide Vision bzw. Stages geradezu an. Doch leider muss zum Erreichen eines bestimmten Seitenverhältnisses eine Prozenteingabe rechnerisch ausgeknobelt werden. Von 3:2 auf 16:9 wird das dann zu einer Akrobatiknummer, wenn nur ein Ausschnitt vom Bild genutzt werden soll. Da wäre es wünschenswert, dass sich der Bildausschnitt mit größenmäßig variierbarem und bedarfsgerecht positionierbarem Rahmen festlegen ließe.

Womöglich ist es auch in diesem Fall so, dass eine schon vorhandene Lösung nur gefunden werden muss…?

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
khg1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 754
Registriert: Di Sep 28, 2010 16:58

Re: Bildzuschnitt

Beitrag von khg1 »

Ich habe mir zu diesem Zweck eine "leere" PNG-Datei im Format 16 x 9 erzeugt, also ein Bild, dessen ganze Fläche Transparent ist.

Dann füge ich mein Bild in eine Flexi-Collage ein, schneide es zu, und danach die leere PNG-Datei in die darunter liegende Spur. Anschließend erhält diese PNG-Datei einen Rahmen/Rand oder Kontur. Diese Effekte überdecken dann das zugeschnittene Bild. Wenn der Rahmen (z.B. Barockrahmen) sehr breit ist, kann das Bild etwas verkleinern, damit nicht zu viel verdeckt wird.

Bei manchen Rahmen (z.B. Weihnachten) muss man den Effekt auch etwas anpassen (in diesem Fall "Hintergrund füllen mit" nicht ankreuzen).
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Bildzuschnitt

Beitrag von papillon »

Hallo Gerd,

vielen Dank für deine Erklärung. Wie zu sehen, es gibt immer einen Weg - wenn einem jemand den Wegweiser zeigt...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten