Brennen von DVD/CD mit Diashow XP 4.2.04

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
RBR
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 14, 2004 23:38

Brennen von DVD/CD mit Diashow XP 4.2.04

Beitrag von RBR »

Hallo Profis,
habe Anfang der Woche 4.2.03 gekauft und sofort den Fehler mit der .cue Datei an den Support gemeldet. Gerade habe ich den Patch eingespielt. Der Fehler ist weg.
Allerdings sind die gebrannten DVD/CD nirgends lesbar. Weder am PC mit verschiedenen Playern noch an verschiedenen DVD-Playern die an einen Fernseher angeschlossen sind.

Bin ich zu blöd oder ist das ganze Programm ein Fake?

Wer kann mir helfen???

Reiner
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wenn es mit dem Brennen bei Ihnen Probleme gibt, versuchen Sie es bitte mit einem externen Brennprogramm, wie z.B. Nero oder WinOnCD. Vielleicht hilft auch das Verwenden anderer Rohlinge oder eine niedrigere Brenngeschwindigkeit.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
RBR
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 14, 2004 23:38

Beitrag von RBR »

Die verwandten Rohlinge funktionieren einwandfrei mit verschiedenen Brennprogrammen

Der Brennvorgang wird von Aquasoft als ok abgeschlossen

Das Brennen ist ein Feature des gekauften Aquasoftprogrammes - muss also regelmäßig funktionieren. Sollte das nicht der Fall sein möchte ich den Kauf rückgängig machen (dann erstell ich meine Diashows wieder mit Nero oder Pinnacle !)

mfg

Reiner
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo BRB,

In den nächsten Tagen beabsichtige ich ein paar Shows „zu Scheibe bringen“. Bei mir ist auch 4.2.04 installiert und ich möchte böse Überraschungen vermeiden. Dazu meine Frage.
Was konntest du nicht erfolgreich erstellen? CD, VCD, SVCD oder DVD ? Und deine Video-Assistent Einstellungen?

MfG
ArKie

P.S.: Und nur keine Panik. Mit AS-XP kann man sehr viel machen, auch einiges falsch.
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
RBR
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 14, 2004 23:38

Beitrag von RBR »

Hallo Arkie,

habe VCD und DVD versucht mit CD-Assistent. Einstellung des Assistenten habe ich nicht verändert, also die voreingetrgenen Standards benutzt.

Habe übrigens eine "hilfreiche" Empfehlung des Aquasoft-Supports erhalten nämlich ein anderes Programm, wie Nero, zum Brennen zu benutzen.

mfg

Reiner
Benutzeravatar
H-J.B
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 342
Registriert: Do Jun 24, 2004 13:42
Wohnort: Neustadt

Beitrag von H-J.B »

Hallo RBR,

ein ähnliches Problem hatte ich auch. Allerdings mit der Version 4.2.02.
Ich hatte die Dia Show mit dem Assitenten gebrannt. In meinem DVD-Player (Medion von Aldi) lief sie problemlos. Als ich die CD in einen DVD-Player - Marke Pioneer - einlegte lief sie anfangs, hing sich aber einer bestimmten Stelle auf. Mit einem anderen Player wieder das gleiche. Genau an der gleichen Stelle war es vorbei. Ein Fachmann meinte, dass es sich um einen Datenfehler handeln könnte und das Problem mit anderen Rohlingen evtl. zu beheben sei. Gesagt getan. Andere Rohlinge, neu gebrannt und schon lief alles reibungslos. Manchmal liegt ja der Teufel im Detail :twisted: .
Wenn alles nichts hilft mußt Du halt extern brennen.
H-J.B
Gruß
Achim

Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.

DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
RBR
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 14, 2004 23:38

Beitrag von RBR »

Hallo

vielen Dank für deine Antwort. Soviel ich weiß ist die Kombination Rohling - Brenner massgeblich, nicht die Kombination Rohling - Brennersoftware. Ist das richtig?

Wenn ja, kann ich sagen das ich in dieser Kombination schon hunderte DVD und VCD mit Nero und Pinnacle ohne jeglichen Fehler gebrannt habe. Der Brenner mag also meine Rohlinge.
Benutzeravatar
H-J.B
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 342
Registriert: Do Jun 24, 2004 13:42
Wohnort: Neustadt

Beitrag von H-J.B »

Hallo,

ja, was nun?
Da gibts nur eins: Wenn alles nichts nützt, dann mußt Du halt extern Brennen. Das ist dann der gangbare Weg.
Eines muß man allerdings anmerken: Die DiaShowXP ist für mich das derzeit beste Programm auf dem Markt. Es hat sicherlich noch Macken
- siehe Brenner -, aber die Möglichkeiten eine Show zu erstellen sind schon faszinierend und nichts ist perfekt auf dieser Welt.
Du weißt doch,
Theorie ist: Jeder weiß wie es funktioniert, aber nichts läuft.
Praxis ist: Alles läuft und keiner weiß warum. :-k

In diesem Sinne

H-J.B

vielleicht hat ja noch eine(r) im Forum eine hilfreiche Idee
Gruß
Achim

Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.

DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ich persönlich habe noch nie mit dem Diashowprogramm gebrannt. Nur die Datei zusammengestellt, da es ja noch nicht den Diashowmanager gibt, der nötig wäre um mehrere Shows auf eine DVD zu brennen. Ich selbst brenne mit WINONDVD und das klappt immer super. OK, laut AS sollte das brennen funktionieren, aber was ist schon dabei mit einem externen Programm zu brennen. Solch ein Programm hat doch jeder, wenn er einen Brenner hat. Gleich das ganze Programm zu verteufeln - ich weiß nicht.

Wie H-J.B sagt, ist es ansonsten ein super Programm.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Ich verwende zum Brennen Nero 6, einen Toshiba Brenner (leider noch 1-fach) und Verbatim DVDs. Mit dieser Kombination habe ich gute Erfahrungen. gemacht, im Gegensatz zu DVDs von BASF. Grundsätzlich haben die DVD-Brenner die gleichen Probleme, wie die CD-Brenner vor einigen Jahren: Nicht jeder Brenner läuft sauber mit jeder Scheibe.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Antworten