Kapitel und FlexiCollage

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Hallo Forum!

Es passert mir gelegentlich, dass von 2 Hochkantbildern, die ich in einem Kapitel untergebracht habe, eines davon in der Vorschau nicht erscheint. Ähnliches geschieht bei der Flexi- Collage. Woran kann dies liegen?
danke für hilfreiche Hinweise.
Helmut
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1347
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Reisender »

Hallo Helmut,

hast Du die Bilder im Layoutdesigner auch nebeneinander angeordnet. Sonst überdecken sich die Bilder. Wie hast Du Deine Flexicollage/Kapitel aufgebaut?

Hast Du Dir hierzu mein Tutorial einmal angesehen https://www.youtube.com/watch?v=9_g2AjCzRHE

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Hallo Micha!

Ja, ich habe die Bilder im Layout- Designer nebeneinander platziert und ausgerichtet.
Ich habe Dein Video angesehen und dabei festgestellt, dass die Hintergrundfarbe deaktiviert sein sollte, was bei mir nicht der Fall war. Doch ich glaube nicht, dass dies die Ursache ist, das zunächst fehlende Bild erscheint wieder, wenn ich das Kapitel "aufklappe" und das fehlende Bild anklicke.

Was mir beim Betrachten des Videos noch aufgefallen ist: die Flexi-Collage kann man offensichtlich auch für nur 2 Bilder verwenden. Hat dies Vorteile?
Dadnke für Deine Unterstützung.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

helmut5 hat geschrieben:Hallo Forum!

Es passert mir gelegentlich, dass von 2 Hochkantbildern, die ich in einem Kapitel untergebracht habe, eines davon in der Vorschau nicht erscheint. Ähnliches geschieht bei der Flexi- Collage. Woran kann dies liegen?
danke für hilfreiche Hinweise.
Helmut
... kannst du nicht zum besseren Verständnis immer bei solchen Fragen ein Screenshot mit anhängen?
Woher sollen wir z.B. wissen, ob beide Bilder gleichzeitig bzw. nacheinander angezeigt werden sollen?
nacheinander
nacheinander
gleichzeitig
gleichzeitig
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1347
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Reisender »

helmut5 hat geschrieben:die Flexi-Collage kann man offensichtlich auch für nur 2 Bilder verwenden.
Hallo, theoretisch kann man sie auch nur für 1 Bild oder für x Bilder benutzen. Die Anzahl spielt keine Rolle. Ein Vorteil bringt es auch nicht, wenn ich nur 2 Bilder verwende. Es ist eigentlich egal wie viele Bilder sie hat.

Ein Screenshot wäre sehr hilfreich, damit man sehen kann, wie Du die Bilder im Kapitel oder in der Flexicollage angeordnet hast, z. B. in Spuren untereinander oder nebeneinander wie es im Bild von Werni dargestellt ist. Es ist sonst wirklich schwer, das ganze ohne genaue Beschreibung / Bild nachzuvollziehen.

Gruß Micha
Zuletzt geändert von Reisender am Di Jun 14, 2016 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Hallo Werni!
Du hast sicher recht,aber meine noch immer bescheidenen PC - Kenntnisse reichen nicht, um eine Grafik einzustellen. Ich werde mich jedoch darum bemühen.
Was mir bei Deiner hervorragenden Darstellung auffällt: Hat der braune Abspielbalken bei der Gestaltung eine Bedeutung?
Danke und Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

helmut5 hat geschrieben:Hallo Werni!
Du hast sicher recht,aber meine noch immer bescheidenen PC - Kenntnisse reichen nicht, um eine Grafik einzustellen. Ich werde mich jedoch darum bemühen....
Helmut
Vielleicht hast du ja jemanden, der dir mal ein entsprechendes Programm aktiviert bzw. installiert. Ich kann dir das "Snipping Tool" empfehlen.
helmut5 hat geschrieben:Hallo Werni!
... Was mir bei Deiner hervorragenden Darstellung auffällt: Hat der braune Abspielbalken bei der Gestaltung eine Bedeutung? ...
Helmut
Nein, der blaue Abspielbalken hat keine Bedeutung. Er soll dir nur zeigen, welches Bild gerade im Layoutdesigner angezeigt wird.
Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Hallo!

Zunächst Entschuldigung, dass ich Euch in der Anrede verwechselt habe!
Außerdem hatte ich vergessen, zu erwähnen, dass meine Bilder gleichzeitig zu sehen sein sollen.
Es ist mir auch nicht recht verständlich, warum sie nacheinander zu sehen sein sollten, was ist dann der Unterschied zu 2 einzelnen Bildern?

Benötige ich für das Einfügen einer Grafik wirklich ein extra Programm? Reicht nicht die über "Img" vorhandene Funktion?

Offen blieb noch meine Frage über die Bedeutung des nicht deaktivierten Hintergrundes; kann dies dafür verantwortlich sein, wenn einzelne Bilder nicht zu sehen sind? Wenn nicht, was dann?
Viele Fragen, ich weiß, aber ich eben erst dabei, mich in das Programm einzuarbeiten.
Danke für Eure Mühe.
Helmut
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von kladdi »

Hallo Helmut,

wenn Du möchtest, kann ich Dir einige fertige Benutzer-Vorlagen für alle möglichen Kombinationen von Bildern zukommen lassen (Flexi Collagen). Du brauchst danach nie wieder über das Wie nachzudenken. Einfach eine PM mit Deiner EMail-Adresse an mich, Antwort mit den Vorlagen kommt dann.

Gruß,
Kladdi

PS: Die Vorlagen sind für Seitenverhältnisse einer Show von 16:9 und 3:2. Andere Seitenverhältnisse nutze ich z. Z. nicht.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

helmut5 hat geschrieben: ... Benötige ich für das Einfügen einer Grafik wirklich ein extra Programm? Reicht nicht die über "Img" vorhandene Funktion?...
Helmut
"Img" sagt mir jetzt nichts. Es ging hier um die Bereitstellung von Sceenshots, um uns deine Probleme mit entsprechenden Ausschnitten deines Monitorbildes besser zu verdeutlichen.

Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1347
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Reisender »

helmut5 hat geschrieben:Reicht nicht die über "Img" vorhandene Funktion?
Hallo Helmut,

img sagt mir jetzt auch nichts. Vielleicht verwechselst Du dies mit jpg. Um Bildsschirmkopien zu machen (screenshots) brauch man ein kleines Programm. Das gibt es im Internet haufenweise. Werni hat Dir ja den Namen eines Programms gesagt. Ich arbeite beispielsweise mit printkey. Es gibt auch eine Windowsfunktion (Tastaturbefehl Drucken) mit dem man eine Kopie des gesamten Bildschirm machen kann.
helmut5 hat geschrieben:Außerdem hatte ich vergessen, zu erwähnen, dass meine Bilder gleichzeitig zu sehen sein sollen.
Hast Du Deine Bilder in dem Kapitel oder der Flexi-Collage untereinander ! - also in mehreren Spuren angelegt? Nur so kannst Du sie gleichzeitig sehen, sofern Du sie im Layoutdesigner auch ensprechend anordnest. Sollten sie nebeneinander liegen, siehst Du immer nur 1 Bild.
helmut5 hat geschrieben:Offen blieb noch meine Frage über die Bedeutung des nicht deaktivierten Hintergrundes; kann dies dafür verantwortlich sein, wenn einzelne Bilder nicht zu sehen sind?
Ja, oder besser zum Teil. Wenn die Bilder in einer Flexi-Collage eine Farbfüllung haben, können sie sich zum Teil verdecken. Deshalb in der Flex-Collage ----> Hintergrundfarbe der Bilder deaktivieren!

Ansonsten würde ich mal die fertigen Objekte von Kladdi probieren.


Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Nadine »

Schauen Sie bitte mal unter "Datei" - "Öffnen" - "Beispielprojekt...".
Dort gibt es weiter unten das Projekt "Zwei Hochkantbilder". Darin sehen Sie den Aufbau, den Sie brauchen.
Sie können auf die vorhandenen Bilder auch Ihre eigenen Bilder ziehen.
Der Aufbau befindet sich zwar in einem Kapitel, theoretisch können Sie das aber auch in einer Flexi-Collage so nachbauen, wenn Sie bei den Bildern die Option "Hintergrund füllen" auf "Aus" stellen.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Zunächst vielen Dank an alle Diskutanten, die versuchen, mir Hilfe zu geben.
img sagt mir jetzt auch nichts. Vielleicht verwechselst Du dies mit jpg. Um Bildsschirmkopien zu machen (screenshots) brauch man ein kleines Programm. Das gibt es im Internet haufenweise. Werni hat Dir ja den Namen eines Programms gesagt. Ich arbeite beispielsweise mit printkey. Es gibt auch eine Windowsfunktion (Tastaturbefehl Drucken) mit dem man eine Kopie des gesamten Bildschirm machen kann.
Die Funktion Windows Funktion AltGr/Druck kenne und nutze ich, aber das Einfügen in das Textfeld des Forums schaffe ich nicht. In der "Menueleiste" der Antwort steht links neben der URL das erwähnte "Img" mit der angezeigten Funktion "Bild einfügen" - aber es funktioniert nicht.
Hast Du Deine Bilder in dem Kapitel oder der Flexi-Collage untereinander ! - also in mehreren Spuren angelegt?
Wie bereits erwähnt ja.

Schauen Sie bitte mal unter "Datei" - "Öffnen" - "Beispielprojekt...".
Danke für diese interessante Funktion. Ich habe mir auch das Projekt "Bildeffekte" angesehen, weil ich diese natürlich auch noch nutzen möchte. Dazu ergeben sich 2 neue Fragen:
Kann ich unter "Einstellungen" eine bestimmte Art der Überblendung für alle Bilder wählen?
Muss ich "Bildeffekte" für jedes Bild einzeln aktivieren oder kann man dabei auch bestimmte Gruppen gleichzeitig erfassen?

Nochmals vielen Dank und Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

helmut5 hat geschrieben:
Die Funktion Windows Funktion AltGr/Druck kenne und nutze ich, aber das Einfügen in das Textfeld des Forums schaffe ich nicht. In der "Menueleiste" der Antwort steht links neben der URL das erwähnte "Img" mit der angezeigten Funktion "Bild einfügen" - aber es funktioniert nicht.
Helmut
Das Problem bei Strg/Druck ist, dass du das Bild noch nicht als Datei auf deiner Festplatte hast. Es befindet sich nur im Zwischenspeicher.
Nach Str/Druck müsstest du also ein Bildbearbeitungsprogramm öffnen, eine neue, leere Bilddatei öffnen und durch Strg/V das gespeicherte Bild aus der
Zwischenablage einfügen. Im Bildbearbeitungsprogramm kannst du auch noch alles Unwichtige wegschneiden und das Bild dann als jpg abspeichern.
Somit kannst du das Bild dann auch in deinen Forums-Beiträgen einfügen.
helmut5 hat geschrieben: Kann ich unter "Einstellungen" eine bestimmte Art der Überblendung für alle Bilder wählen?
Helmut
Ich denke mal ja, finde jetzt im Moment die Einstellmöglichkeit aber nicht. Bei mir ist alphablening 2 sek eingestellt und das nutze ich auch meistens.
helmut5 hat geschrieben: Muss ich "Bildeffekte" für jedes Bild einzeln aktivieren oder kann man dabei auch bestimmte Gruppen gleichzeitig erfassen?
Helmut
Alle entsprechenden Bilder markieren (z.B. mit gedr. Strg-Taste) und dann auf den gewünschten Bildeffekt doppelklicken.


Gruß Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

... vielleicht hilft das hier ja auch ein bisschen weiter:
as03.JPG
Hier kannst du also deine Standardeinstellung für die Überblendung einstellen. Ansonsten, wie beschrieben, die entsprechenden Bilder einer Gruppe markieren und eine andere Überblendung im Eigenschaftsfenster auswählen.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
helmut5
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 95
Registriert: Fr Apr 15, 2016 15:28

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von helmut5 »

Hallo!

Eine neue Frage zu den Flexicollagen:

Es passiert immer wieder, dass das vorhergehende Bild als Hintergrund der Flexicollage erscheint. (Funktion "Hintergrund füllen" ist deaktiviert!). Wie lässt sich dies erklären bzw. vermeiden?
Gruß Helmut
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1347
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Reisender »

Hallo Helmut,
helmut5 hat geschrieben:dass das vorhergehende Bild als Hintergrund der Flexicollage erscheint. (Funktion "Hintergrund füllen" ist deaktiviert!). Wie lässt sich dies erklären bzw. vermeiden?
2 Möglichkeiten gibt es:

1. Kapitel mit einem Hintergrund (Farbe/Verlauf/Bild) der Flexi-Collage voranstellen. Dann bleibt die Hintergrundfülloption deaktiviert.
2. Wenn Du nur mit der Flex-Collage arbeitest, dann musst Du die Hintergrundfülloption aktivieren ! und entweder schwarz oder eine andere Farbe wählen.

Ich habe das in meinen Video explizit behandelt. Schau Dir das noch einmal daraufhin an.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kapitel und FlexiCollage

Beitrag von Werni »

... packe doch mal deine Flexicollage, so wie sie ist, in ein zuvor eingefügtes Kapitel und probiere es noch einmal.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Antworten