Technikdemo zu DiaShow / Stages 10

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
hexenfeger
Superposter
Superposter
Beiträge: 143
Registriert: Di Dez 29, 2015 18:36

Technikdemo zu DiaShow / Stages 10

Beitrag von hexenfeger »

ich bin begeistert von dem neuen Technikvideo, welches ja komplett mit Stages 10 erstellt wurde. Gern würde ich mit 10U so einiges nachprobieren. Hier meine ersten Fragen dazu:

1. Was geht gar nicht mit 10U ?

2. ab ca. 1,02 Min. kommt das Thema Kameraschwenks (3teilig).
Ist das ein Mix aus Flexicollage mit Bewegung plus Kamerschwenks ?
Wie weit darf ich bei Kameraschwenks über den normalen Rand des Bearbeitungsfensters mit meinem Bild darüber hinaus ragen ?

3. Fraktale
Welche anderen Effekte wurden hier hinzugefügt, ohne das sie benannt wurden ? Partikel ? Ebenen ?

4. Zoom von Textmaske ins Bild
Hier habe ich echt Probleme, so weit die Textmaske zu vergrößern, dass nur noch das darunter liegende Bild zu sehen ist.
Gibt es vielleicht einen anderen Trick ?

Vielen Dank in die Runde für eure Unterstützung :-D
Viele Grüße von der Hexenfegerin :D
Diashow 9 Ultimate/Stages 10 + 11 - 64 bit, Windows 10 Pro/64 bit
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: neues Technikvideo

Beitrag von Nadine »

Hallo,

ich habe den Doppelpost gelöscht. Natürlich kommen auch schon Effekte aus anderen Versionen vor, allerdings ist es nicht so sinnvoll, alles doppelt zu schreiben.

Zu 1.
Da ich selbst das Video nicht erstellt habe, kann ich das so noch nicht beantworten - das muss ich erst nochherausfinden. Im Prinzip kann man alles auch in DiaShow Ultimate so machen, es ist bei manchen Effekten nur ungleich mühsamer auf Grund der fehlenden dynamischen Parameter und Keyframes. Den Chroma-Key-Effekt (das mit dem Greenscreen und der Hand) gibt es nur in Stages.

Zu 2.
Das sieht aus, wie drei Bilder, die mittels Maksen-Effekt in Streifen geteilt und übereinander gelegt wurden. Jedes einzelne Bild enthält einen Kameraschwenk.
Der Rahmen des Kameraschwenks sollte nie über das Bild hinausragen.

Zu 3.
Soweit ich das erkennen kann, sind das nur die Fraktale. Ich werde aber nochmal nachforschen, ob das korrekt ist.

Zu 4.
Der Text sollte schon sehr groß sein, dazu kann er auch über den sichtbaren bereich im Layoutdesigner hinausragen. Man kann ihn dann in eine Flexi-Collage einfügen und diese zunächst verkleinern, dann vergrößern.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Antworten