Erfahrungsbericht Vortrag und Vorschläge für 4.0.14

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Hippo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mär 28, 2003 11:31

Erfahrungsbericht Vortrag und Vorschläge für 4.0.14

Beitrag von Hippo »

Als erstes noch mal Danke an die community hier, die mir bei einigen kleineren Problemen und Fehlern geholfen haben.

Ich habe gestern meinen Vortrag gehalten (nicht professionell!!!) und bin im nachhinein gesehen ganz zufrieden damit. Den Zuschauern hat es auch gefallen. Realisiert habe ich es mit einem geliehenen Beamer von SHARP - Auflösung 1024x768 und ca. 2000 Ansi Lumen - die projektionsfläche war ca 4 x 3 m, der Abstand ca 10 - 12 m. Vorhergehend gab es einen Diavortrag, der war total dunkel und blaß - im Gegensatz war mein Bild klasse hell, dafür aber blaustichig von den farben - man sollte eben zeitig genug seine Einstellungen überprüfen :wink: Die meisten Übergänge fanden mit normalen Alphablending statt und es war nicht so dramatisch mit dem Ruckeln wie hier schon oft beschrieben (DirectX-Problematik).
Die "Show" gin ca. 30 min, mit Sound etc. und alles hat gepaßt. Um aber ein Lob an AS loszuwerden, müßten noch einige Bugs beseitigt und Veränderungen vorgenommen werden, damit alles in einem sauberen Workflow abläuft beim nächsten mal (wenns denn ein nächstes Mal gibt :-))

Aufgefallen ist mir im Vorfeld schon daß

- eine Art Pausen- oder Stopmarke fehlt wie in Flash (kann man als Funktion dem Dummy zuweisen z.B.) - wenn ich in einem Ablauf von Bildern Serien mit Überblendung und Sound habe und zu einem Bild nach der Serie komme muß ich derzeit eine extrem lange Zeit zum Anzeigen eintragen und dann mit einem Tastendruck auf weiter zu gehen. (wer schon mal einen Vortrag gemacht hat kann sich meine Panik vorstellen, daß die Zeit abläuft beim Erzählen und das Bild zu zeitig weiterspringt :lol: )

- ein Bug vorhanden ist - wenn ich mit mehreren Einzelbild arbeite und diese durch tastendruck "abarbeite" kommt immer ein vorhergehendes Bild kurz mit hoch - Fehlerbeschriebung auch hier (8.Beitrag mit Testdownload)

- Windows-Fehlermeldung erscheinen wenn man z.B. in der Katalogansicht mit Bildern links arbeitet und diese rechts angezeigt werden, aber man sie links löscht - Schutzverletzung etc. --> kann man umgehen indem man die Ansicht einmal wechselt, dann aktualisiert sich die Ansicht

- ich mit der Version 4.0.12 eine vorhandene Show öffne und ich diese abspeichern will, ist der Name verändert (8-Zeichen-Problematik) - kann man umgehen in dem ich bei Speichern unter die Datei im Fenster kurz anklicke - dann behält sie den Namen...

Insgesamt bin ich zufrieden mir dem Produnkt von AS - kleines Lob an dieser Stelle :wink: - auch wenn ich manchmal neidisch zu einigen Funktionen von Produkten aus dem Alpenland schaue (WP) aber die sind entschieden zu teuer - vielleicht schaffens ja AS qualitativ auch dort hin, allerdings sollte da nicht jedes Update auf die nächste Version was kosten :evil: sonst bezahle ich am Ende den selben Preis

So long,
Ciao Frank
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Vielen Dank für die Hinweise. Es wird mit .13 eine Aktion geben, um die Show in Pause zu versetzen. Zu den Updates: Solange sich die Hauptversionsnummer nicht ändert, gibt's den Download im Kundenlogin immer kostenlos.

Das das vorhergehende Bild erscheint, hat etwas mit dem Kapitel zu tun (ohne Kapitel scheints nicht durch). Ist gleichzeitig das "Can't allocate DIB-Handle"-Problem.
Windows-Fehlermeldung erscheinen wenn man z.B. in der Katalogansicht mit Bildern links arbeitet und diese rechts angezeigt werden, aber man sie links löscht - Schutzverletzung etc. --> kann man umgehen indem man die Ansicht einmal wechselt, dann aktualisiert sich die Ansicht
Das kann ich leider nicht nachvollziehen.
ich mit der Version 4.0.12 eine vorhandene Show öffne und ich diese abspeichern will, ist der Name verändert (8-Zeichen-Problematik) - kann man umgehen in dem ich bei Speichern unter die Datei im Fenster kurz anklicke - dann behält sie den Namen...
Die DiaShow XP arbeitet nicht mit 8.3-Namen. Die Namen werden vom Betriebssystem geliefert und so beibehalten.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Steffen

Die Dateinamen werden effektiv nicht richtig angezeigt. Wenn eine Datei durch einen Doppelklick geöffnet wird, wird sie mit ~angezeigt.

D.h. aus d:\diashow\hexenfest.ads wird dann d:\diashow\hexenf~1.ads

Grund ist höchstwahrscheinlich die DDE-Schnittstelle von Windows welche Dateinamen immer im Kurzformat übergibt.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Da kommen wir der Sache schon näher. Windows liefert also kurze Name als Kommandozeilenparameter. Ok, die DiaShow wird diese Namen in der nächsten Version "entfalten".

Unter Windows XP gibt es diese Probleme übrigens nicht.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Herr Binas
Das Problem mit der Kommandozeile ist noch nicht ganz gelöst. Der Dateiname wird nun richtig dargestellt, die Verzeichnisnamen enthalten aber immer noch das sonderzeichen ~

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wird geprüft...
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten