Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

was soll das Scriptlet "Karte an GPS-Position öffnen" eigentlich machen? Was der Titel sagt verstehe ich schon, nur bei mir tut sich garnichts.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Kladdi,
Du brauchst ein Photo, bei dem die Kamera oder das Smartphone bei Druck auf den Auslöser die aktuelle GPS-Position in den Exifdaten speichert. Rufst Du dann diesen Menüpunkt auf, wenn das entsprechende Bild in der DiaShow markiert ist, öffnet sich der Karteneditor direkt mit dem entsprechenden Ausschnitt. Also bei mir funktioniert es, wenn das Bild über entsprechende Daten verfügt.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von kladdi »

Hallo Klaus,

genau das tut es bei mir nicht. Vom Namen her hätte ich ja so etwas auch erwartet. Auch bei einer Programmversion, die ich nicht nennen soll tut es das nicht. Ich nehme mal an, das die DS mit dem von mir eingestellten GPS-Format aus Lightroom nichts anfangen kann.

Sieht bei mir so aus: 50°18'28" N 11°55'25" E, zumindest zeigt es so Lightroom an. ACDSee zeigte es etwas anders, jedoch richtig an, Das kann doch eigentlich nur heißen, das der abgelegte EXIF-Eintrag richtig sein müsste.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Kladdi,
ich denke auch, dass es an den GPS-Informationen liegt, dass es nicht klappt. Bei mir sieht es so aus:
so zeigt es IrfanView
so zeigt es IrfanView
gps_irfanview.jpg (51.8 KiB) 3684 mal betrachtet
so sieht es bei ACDSee aus
so sieht es bei ACDSee aus
gps_acdsee.jpg (40.84 KiB) 3684 mal betrachtet
Die gespeicherten Exifwerte sind vermutlich identisch, nur dass die jeweiligen Programme das anders aufbereiten. Das Testbild stammt bei mir aus dem Smartphone, da meine Kamera keine GPS-Daten liefert.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
rohasa
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 240
Registriert: So Sep 08, 2013 14:52
Wohnort: CH - 3 Seen Land

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von rohasa »

kladdi hat geschrieben:Hallo zusammen,

was soll das Scriptlet "Karte an GPS-Position öffnen" eigentlich machen? Was der Titel sagt verstehe ich schon, nur bei mir tut sich garnichts.

Gruß,
Kladdi
Salü Kladdi,

tut sich bei Dir gar nichts oder nur nicht an der richtigen Position?

Adobe Lightroom stellt die GPS-Koordinaten in Grad,Minute,Sekunden dar. Dies ist aber nur eine Darstellungsoption.
2015-12-13_150607.png
Um GPS-Koordinaten in einer Karte darzustellen, wird das dezimal-Format genutzt.
151213151002_1.jpg
es sollte auch bei dir funktionieren.
Gruss Roland

Leben
Einmal nicht der Zeit nachjagen. Keine Ziele verfolgen, keine Folgen bedenken, keine Bedenken hegen. Nicht nach Sinn und Nutzen fragen. Nicht planen, nicht hasten. Einfach nur den Moment geniessen. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
rohasa
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 240
Registriert: So Sep 08, 2013 14:52
Wohnort: CH - 3 Seen Land

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von rohasa »

KlaWeLi hat geschrieben:..., öffnet sich der Karteneditor direkt mit dem entsprechenden Ausschnitt. Also bei mir funktioniert es, wenn das Bild über entsprechende Daten verfügt.
Salü Klaus,

wie zeigt sich bei Dir der entsprechende Ausschnitt im Karteneditor?
Bei mir sieht das so aus...
2015-12-13_144611.png
Das ist aber nicht das was ich erwarte. Sondern eher z.B. so etwas(wenn ich schon GPS-Koordinaten nutze)...
...da ich natürlich weiss wo sich die genaue Position befindet, kann heran zoomen. Doch das ist in meinen Augen jedoch nicht die Lösung.
2015-12-13_155418a.png
so geht es z.B auch
google_bing.png
Gruss Roland

Leben
Einmal nicht der Zeit nachjagen. Keine Ziele verfolgen, keine Folgen bedenken, keine Bedenken hegen. Nicht nach Sinn und Nutzen fragen. Nicht planen, nicht hasten. Einfach nur den Moment geniessen. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

das Anfangsproblem hat sich jenseits des BETA-Limes geklärt. Mein Bild hatte erst nach Auffrischen der EXIF-Daten in der DS wirklich Positionsdaten. Dann funktioniert es auch. Frau Thaler hat angekündigt das Scriptlet dahin gehend zu ändern, dass es Laut gibt wenn keine Positionsdaten vorhanden sind.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
Kerstin Thaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3953
Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
Kontaktdaten:

Re: Scriptlet Karte an GPS-position öffnen

Beitrag von Kerstin Thaler »

Ich habe die Anzeige einer Positionsmarke als Feature-Wunsch aufgenommen.
Wann dieser erfüllt werden kann, kann ich aber nicht sagen.

Ansonsten funktioniert das Scriptlet genau wie vorgesehen.
Wenn Sie wollen, können Sie aber ein eigenes estellen.
Z.B. können Sie das vorhandene von Ihrem <Installationsverzeichnis>\Presets\Scriptlets
an einen der vorgeschlagen Orte kopieren und Bezeichnung, Beschreibung und den Wert für zoomlevel ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Thaler
AquaSoft

Bild
Antworten