Meine Arbeitsweise ist da etwas anders. Ich nutze eine Bild/Medien-Datenbank (in meinem Fall IMatch 5) und ziehe die Bilder mit drag-and-drop in die Timeline von Aquasoft. In dieser Datenbank habe ich alle Freiheiten meine Bilder/Filme/Musik entsprechend zu markieren. Dummerweise habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden entsprechende Markierungen (Sterne, Farben/Label, Pins, Flagen, etc) auch in Aquasoft anzeigen zu lassen.
Ich kann einen Bild z.B. die Kategorie "Verwendet in Schau xxyz" zuweisen. Kategorien haben nur aber Gültigkeit innerhalb der Datenbank. Das Problem ist der Abgleich der tatsächlich in einer Schau benutzten Bilder mit der "Buchhaltung" in der Datenbank.
Ich kann alternativ entsprechende Schlagworte in die Metadaten schreiben, z.B. als IPTC-Stichwort. Dieses wird dann über %IPTCKeywords% in Aquasoft angezeigt. Aber ich habe "Müll" in dem IPTC-Stichwort-Feld stehen, falls ich dieses Bild anderweitig, z.B. für Pressearbeit nutzen möchte.
Es ist sicherlich insgesamt keine befriedigende Lösung. Aber es gibt da aus meiner Sicht auch keine. Wenn man irgendein Flag aus den Metadaten für Kennzeichnung nimmt, muss z.B. der Windows Explorer und Aqasoft dieses anzeigen können. Spätestens wenn ich ein Bild in zwei Schauen verwende gibt es Probleme, da ich dann zwei Kennzeichnungen brauche.
In einem eigenen Medienmanager, in den ich erst mögliche "Kandidaten"-Resourcen (Bilder, Filme, Musik) laden muss, ließe sich so etwas vielleicht lösen. Aber ich will so etwas nicht. Ich brauche so etwas auch nicht, denn das wäre nur eine weitere Insellösung. Mir genügt
eine Mediendatenbank, aus der ich alles steuere. Aus IMatch 5 kann ich auch eine *.ADS-Datei starten.
Wenn ich mal Zeit finde, könnte ich mir die Realisierung folgendes Vorgehens/Verfahrens für mich vorstellen:
Aus der *.ADS-Datei oder sonstwoher, z.B. Bilderliste erstelle ich ein Liste der verwendeten Objekte. Diese Liste wird mit einem Script in IMatch 5 abgearbeitet und in IMatch 5 gekennzeichnet, welches Bild in welcher Schau verwendet wird.... Zukunftsmusik
