Überblendung mit Flexi-Collage

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu Stages 11 und älter
Antworten
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo
Wem ist schon mal aufgefallen, daß bei Einblendungen mit der Flexi-Collage nicht jeder Bildeffekt verwendet werden kann.
Eine Einblendung mit der Flexi macht natürlich nur bei Doppelüberblendung Sinn.
z.B.: Flexi Einbl. Papierjalousie
Bild Einbl. Schräg stellen, Bildeffekt Zoom 3
Am Schluß der Überblendung sehe ich immer so ein Überblendungsaufploppen (auch nachher im Video).
Das passiert bei Bildeffekte mit Transparenz, bei Rand oder Rahmen z.B.: nicht.
Da ich gerne mit Doppelüberblendungen arbeitet, muß ich schon überlegen welchen Bildeffekt ich nehme.
Allerdings ist das schon seit Anfang an so, seit der DS8.
Oder habe ich bei der Flexi eine Einstellung übersehen?
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

ich habe gerade bei mir eine Flexi-Collage mit einer Einblendung (Jalousie) belegt und zwei Bilder mit Schieben (jeweils von entgegengesetzter Richtung). Bei diesem Aufbau kann ich das "Aufploppen" nicht beobachten. Früher war dies beim Übergang Stern so, der ganz zuletzt so unangenehm aufploppte. Das ist nun auch nicht mehr.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo Micha
Was für einen Bildeffekt hast Du genommen.
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

ich habe einen eigenen Effekt genommen (mit starker weicher Kante an allen Seiten).

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo Micha
Ich hatte ja auch geschrieben das passiert nur bei transparenten Bildeffekten, nicht bei Rahmen, Rand usw.
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

das war mir schon klar. Nur welchen Bildeffekt (aus der Lasche Bildeffekte) hast Du genommen? Transparenz habe ich hier nicht gefunden. Transparenter Rand etc. Du kannst ja Transparenz aussuchen und benötigst eine Maske dazu.

Ich habe einmal transparenter Rand genommen und da funktioniert auch alles normal. Vielleicht verstehe ich dich auch nicht richtig. Kannst Du noch einmal genau formulieren, das wäre nett.

Danke und Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

ich habe es auch. Man muss die Flexi-Collage mit einer Transparenz als Einblendung (kein Effekt aus der Lasche der Effekte) belegen. Dann ploppt das Bild tatsächlich noch einmal auf. Es tut mir leid, dass ich es nicht gleich verstanden habe, aber sei´s drum. Den Fehler gibt es tatsächlich und AS sollte hier bitte nachbessern.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo Micha
Das ist nicht das was ich meine. Ich meine einen transparenten Bildeffekt, also einen Effekt der außenherum transparent wirkt, wie
z.B.: Zoom 3 (hatte ich in meinem ersten Beitrag geschrieben), Ausblenden usw. es sind sehr,sehr viele Masken die das haben. Ich will ja eine richtige Einblendung für die Flexi, bei einer transparenten oder Alphablending Einblendung macht die Flexi ja keinen Sinn.
Es sehen auch nicht alle Doppelüberblendungen schön aus das weiß ich auch aber die Flexi-Einblendung verträgt sich eben nicht mit alle Bildeffekte, ich weiß nicht warum das so ist, bekomme es nicht weg und das ärgert mich, weil ich gerne Bild-Masken verwende.
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo,

Flexi-Collage - Papierjalousie, 2xBilder untereinander linksbündig in Flexi-Collage - Schräg stellen und Effekt Zoom3. Bei mir ist in dieser Zusammensetzung nichts zu beobachten. Läuft alles normal.

Zwei Überblendung gleichzeitig sieht allerdings nicht gut aus, deshalb Bilder versetzt in Flexi-Collage eingefügt. Ebenfalls alles normal.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo Micha
Stell das bitte mal nach (die Flexi und das Bild bei Hintergrund auf Aus stellen)
Flexi.jpg
Zuletzt geändert von Roland Horn am Do Mär 05, 2015 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

ich stelle das gerne morgend abend nach, da ich jetzt leider bei der Arbeit bin und morgen auch bis 19 Uhr arbeite. Bitte noch ein wenig Geduld.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Reisender
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1243
Registriert: Sa Mär 23, 2013 17:34
Wohnort: Offenbach

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Reisender »

Hallo Roland,

ich habe das einmal nachgestellt bei mir. Ein Kapitel mit einem Hintergrund (Alphablendung), darunter die Flexi-Collage mit Ausdehnen und darin das Bild mit Effekt Zoom 3 und Einblendung Papierjalousie. Wenn ich das ablaufen lasse, dann sehe ich nach dem Erscheinen des Bildes ein komisches Zucken am Schluß. Ich gehe davon aus, das Du dies meinst. Es sieht so aus, dass das Bild erst mit der gewählten Einblendung (Ausdehnen) erscheint und voll sichtbar ist und dann erst der Effekt Zoom 3 zum tragen kommt. Der Effekt Zoom 3 wird quasi erst dann angezeigt, wenn das Bild in Gänze sichtbar ist. Dadurch kommt m.E. dieser seltsame sichtbare Effekt zu stande. Er ist schon auch störend.

Gut sichtbar wird er auch, wenn man die Einblendung des Bildes komplett herausnimmt (Einblendung keine) und das Ganze dann ablaufen läßt.

Übrigens, wenn man das Kapitel weg läßt, also den Hintergrund und Bild zusammen in Flexi-Collage einbaut, funktioniert bei mir alles.

Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Überblendung mit Flexi-Collage

Beitrag von Roland Horn »

Hallo Micha
Genau das meine ich, wenn ich mehrere Bilder über den selben Hintergrund laufen lasse, komme ich nicht ohne Kapitel aus. Dann kann ich eben nicht alle Masken-Bild-Effekte nehmen, es gibt ja noch genug andere.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob das nur bei mir so ist, weil ich darüber noch nichts im Forum gefunden habe.
Danke für Deine Ausdauer
VGr. Roland

PC Acer - Windows 10 64-bit - Monitor Samsung 27"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - NVIDIA GeForce GTX 980 4GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 13 aktuelle Version
Antworten