Ein offenes Wort
Verfasst: Mi Apr 07, 2004 22:24
Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde von AquaSoft, ein offenes Wort
mit den schönen Dingen beginnt es sich leicht, dann lassen sich auch die Probleme besser verkaufen. Erst einmal vielen Dank für Ihr Engagement im Forum, auf Ihren eigenen Webseiten und, wenn ich an das geplante Usertreffen denke, auch für die viele Mühe, die das Zusammenbringen so unterschiedlicher Beteiligter kostet. Das schweißt die Gemeinde bestimmt noch stärker zusammen. Wie gesagt, auf der AquaSoft-Homepage wollen wir gern eine Plattform zur Auswertung des Treffens zur Verfügung stellen. So eine User-Gemeinde ist für uns ein sehr wichtiger Spiegel, eine echte Hilfe für das Erkennen von gewünschten Features und natürlich auch ein Gradmesser für Verantwortung, der uns immer wieder sagt, wir arbeiten nicht im luftleeren Raum. Daher bitte ich Sie, meine Anmerkungen im Folgenden nicht falsch zu verstehen, AquaSoft arbeitet wirklich gern mit Ihnen zusammen. Allerdings gibt es in diesem Forum auch eine Entwicklung, die uns immer wieder erstaunt, und die man wahrscheinlich nur mit so einem Begriff wie Eigenentwicklung umschreiben kann. Wenn ich das Forumsleben über die Zeit betrachte, so sehe ich, daß viele Mitglieder sehr häufig schreiben, daß der Ton mit der Zeit vertrauter geworden ist, ja, daß inzwischen schon so etwas wie eine eigene Welt entstanden ist. Oder anders ausgedrückt, eine Familie trifft sich auf einer Insel. Da findet Austausch statt, und es werden Umgangsformen miteinander entwickelt, die nur in einem eng verbundenen Kreis vorkommen, eine Art Gruppendynamik, mit der wir von AquaSoft erst umgehen lernen müssen. Das betrifft im Besonderen Wünsche nach Features, die Forderung, "nicht mal langsam einen definitiven Termin zu nennen", oder so kleine Verwandlungen, wie aus freien Überlegungen über Verbesserungen auf einmal die Forderung nach "Einhaltung von Versprechen" wird. Das Forum mit seinen verschiedenen Themenbereichen ist natürlich weiterhin offen für alle, auch für die, die den Weg nicht so intensiv mitgehen. Durch solche Äußerungen ist es aber auch schwieriger zu verstehen.
Um es kurz zu sagen, wir von AquaSoft sehen uns manchmal einer Erwartungshaltung ausgesetzt, die wir so nicht auf uns nehmen wollen. Wir gehen unserer Arbeit nach, nicht anders als Sie. Unser Tag hat nicht mehr Stunden als der Ihrige. Wir haben keine Programmierer aus Indien oder China für unter 1 Euro pro Tag eingekauft, und wir kochen wie die ganz Großen in der Branche, die allerdings keine Versprechen erfüllen, keine Termine halten, keinen Kundenkontakt pflegen, auch nur mit Wasser, jedoch mit sauberem. Was uns unterscheidet, ist das Bemühen, mit Ihnen einen gemeinsamen Weg zu gehen, von Ihnen zu lernen, Ihre Bedürfnisse in Software umzusetzen, damit Sie und wir zufrieden sein können. Das führt zu einer Vielfalt in den Gestaltungsmöglichkeiten, die manchmal mehr Zeit als vorhersehbar kostet. Und wir können nicht hexen. Da hilft es nicht, "Salz in die Wunden zu streuen", uns "Hinhaltetaktik" zu unterstellen oder zu posten, daß "AquaSoft selber nicht weiß, wie der Stand der Dinge ist". Ich meine, Sie sind frei sich zu äußern, auch Kritik ist helfend, aber warum machen Sie es uns so schwer. Wir wollen ebenso wie Sie, so schnell wie möglich vorankommen und sind auch stolz, wenn eine Neuerung gut gelungen ist und hier im Forum Ihre Anerkennung zu lesen ist. Deshalb soll das Forum auch weiterhin nur administriert aber nicht zensiert werden. Wir brauchen Ihre Resonanz und danken für Ihr Vertrauen. Natürlich tut warten weh, uns aber nicht weniger als Ihnen. Gut zu wissen, daß es zu Ostern einen Fortschritt gibt. Die Version 4.2 der AquaSoft DiaShow XP ist fertig. Dazu finden Sie aber noch einen eigenen Forumsbeitrag mit den neuen Features. Und der Download ist für registrierte Kunden wie gewohnt kostenlos.
Jörg Binas vom AquaSoft.Team
mit den schönen Dingen beginnt es sich leicht, dann lassen sich auch die Probleme besser verkaufen. Erst einmal vielen Dank für Ihr Engagement im Forum, auf Ihren eigenen Webseiten und, wenn ich an das geplante Usertreffen denke, auch für die viele Mühe, die das Zusammenbringen so unterschiedlicher Beteiligter kostet. Das schweißt die Gemeinde bestimmt noch stärker zusammen. Wie gesagt, auf der AquaSoft-Homepage wollen wir gern eine Plattform zur Auswertung des Treffens zur Verfügung stellen. So eine User-Gemeinde ist für uns ein sehr wichtiger Spiegel, eine echte Hilfe für das Erkennen von gewünschten Features und natürlich auch ein Gradmesser für Verantwortung, der uns immer wieder sagt, wir arbeiten nicht im luftleeren Raum. Daher bitte ich Sie, meine Anmerkungen im Folgenden nicht falsch zu verstehen, AquaSoft arbeitet wirklich gern mit Ihnen zusammen. Allerdings gibt es in diesem Forum auch eine Entwicklung, die uns immer wieder erstaunt, und die man wahrscheinlich nur mit so einem Begriff wie Eigenentwicklung umschreiben kann. Wenn ich das Forumsleben über die Zeit betrachte, so sehe ich, daß viele Mitglieder sehr häufig schreiben, daß der Ton mit der Zeit vertrauter geworden ist, ja, daß inzwischen schon so etwas wie eine eigene Welt entstanden ist. Oder anders ausgedrückt, eine Familie trifft sich auf einer Insel. Da findet Austausch statt, und es werden Umgangsformen miteinander entwickelt, die nur in einem eng verbundenen Kreis vorkommen, eine Art Gruppendynamik, mit der wir von AquaSoft erst umgehen lernen müssen. Das betrifft im Besonderen Wünsche nach Features, die Forderung, "nicht mal langsam einen definitiven Termin zu nennen", oder so kleine Verwandlungen, wie aus freien Überlegungen über Verbesserungen auf einmal die Forderung nach "Einhaltung von Versprechen" wird. Das Forum mit seinen verschiedenen Themenbereichen ist natürlich weiterhin offen für alle, auch für die, die den Weg nicht so intensiv mitgehen. Durch solche Äußerungen ist es aber auch schwieriger zu verstehen.
Um es kurz zu sagen, wir von AquaSoft sehen uns manchmal einer Erwartungshaltung ausgesetzt, die wir so nicht auf uns nehmen wollen. Wir gehen unserer Arbeit nach, nicht anders als Sie. Unser Tag hat nicht mehr Stunden als der Ihrige. Wir haben keine Programmierer aus Indien oder China für unter 1 Euro pro Tag eingekauft, und wir kochen wie die ganz Großen in der Branche, die allerdings keine Versprechen erfüllen, keine Termine halten, keinen Kundenkontakt pflegen, auch nur mit Wasser, jedoch mit sauberem. Was uns unterscheidet, ist das Bemühen, mit Ihnen einen gemeinsamen Weg zu gehen, von Ihnen zu lernen, Ihre Bedürfnisse in Software umzusetzen, damit Sie und wir zufrieden sein können. Das führt zu einer Vielfalt in den Gestaltungsmöglichkeiten, die manchmal mehr Zeit als vorhersehbar kostet. Und wir können nicht hexen. Da hilft es nicht, "Salz in die Wunden zu streuen", uns "Hinhaltetaktik" zu unterstellen oder zu posten, daß "AquaSoft selber nicht weiß, wie der Stand der Dinge ist". Ich meine, Sie sind frei sich zu äußern, auch Kritik ist helfend, aber warum machen Sie es uns so schwer. Wir wollen ebenso wie Sie, so schnell wie möglich vorankommen und sind auch stolz, wenn eine Neuerung gut gelungen ist und hier im Forum Ihre Anerkennung zu lesen ist. Deshalb soll das Forum auch weiterhin nur administriert aber nicht zensiert werden. Wir brauchen Ihre Resonanz und danken für Ihr Vertrauen. Natürlich tut warten weh, uns aber nicht weniger als Ihnen. Gut zu wissen, daß es zu Ostern einen Fortschritt gibt. Die Version 4.2 der AquaSoft DiaShow XP ist fertig. Dazu finden Sie aber noch einen eigenen Forumsbeitrag mit den neuen Features. Und der Download ist für registrierte Kunden wie gewohnt kostenlos.
Jörg Binas vom AquaSoft.Team