Verschobene Musik automatisch suchen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu Stages 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von ingenius »

Da die von mir verwendete Musik eine schlechte Qualität hatte, habe ich sie neu gesampelt. Jedoch liegt sie nun in einem anderen Pfad. Stage hat das - wie die Vorprogarmme auch - gemerkt und vorgeschlagen, nach den verschobenen Musik-Dateien zu suchen. Ich habe dem zugestimmt und den Suchpfad manuell vorgegeben. Stage hat alles (2 Stücke) gefunden und korrigiert. Leider ist das Programm dabei ein wenig sehr übereifrig: Es hat den neuen Pfad der Hintergrundmusik sang- und klanglos einfach auch für alle Bilder übernommen mit dem nun so herrlichen Effekt, dass meine Show zwar wieder mit Musik hinterlegt ist, aber über kein einziges Bild mehr verfügt. Ist es etwa neu, dass Musik und Bilder in einem Verzeichnis liegen müssen? Bis jetzt war es nicht so. Wieso diese Kopplung?

Hier muss der Hersteller ein wenig nachbessern. Odre habe ich irgendeine (neue) Einstellung für den Suchvorgang übersehen?

ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von Steffen Binas »

Im Suchpfad-Ändern-Dialog gibt es die Einstellung unter "Aktion anwenden auf" die da heißt "Hintergrundmusik". Wenn Sie diese wählen, sollten die Bild in Ruhe gelassen werden. Wenn Sie die Option des "Automatisch wiederfinden" wählen, würden die Bilder die nicht verschoben sind, ebenfalls unangetastet.

P.S. es heißt "Stages" ;-)
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von ingenius »

Ich habe nur im automatisch erscheinenden Dialog den Suchvorschlag bestätigt. Dann passiert der Fehler. Bedeutet Ihre Aussage, ich muss den vom Programm gemachten Vorschlag rigoros ablehnen und über den von Ihnen beschriebenen Weg die Suche manuell starten? Warum dann der Vorschlag vom Programm?

ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von Steffen Binas »

Das Programm schlägt das richtige vor. Sind Sie sicher, dass Sie nichts verstellt haben? Ich habe Verhalten getestet und zusätzlich den Programmcode gecheckt. Der Datei-Wiederfinden-Dialog wird explizit mit den richtigen Einstellungen ("Automatisch wiederfinden" und "Alle") geöffnet, auch wenn zuvor andere Einstellungen getätigt waren.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von ingenius »

Ich hatte es überprüft, die von Ihnen genannten Optionen waren markiert. Und es passierte trotzdem. Ich hatte es sogar mit verschiedenen Optionen ausprobiert. Letztendlich habe ich die Musik manuell wieder an die richtige Stelle kopiert.

ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von Steffen Binas »

Natürlich geht es schief, wenn Sie den Suchpfad manuell eingeben und auf alle Einträge anwenden. Allerdings sollten Sie gar kein Eingabefeld für die Eingabe eines Pfades angezeigt bekommen, sondern einen Verzeichnisbaum mit Checkboxen. Ist das so oder reden wir aneinander vorbei?
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von ingenius »

Ich hatte in dem Verzeichnisbaum manuell den Startpfad ausgewählt, was ja geht. Also manuell den Pfad eingegeben. Dann hat das Programm auch richtig die Musik im richtigen Pfad gefunden. Und diesen Pfad wie selbstverständlich auch für alle Bilder angewendet. Warum? Die gefundene Musik heißt doch noch lange nicht, dass im selben Pfad auch die Bilder liegen.
ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Verschobene Musik automatisch suchen

Beitrag von Steffen Binas »

Es ist bei mir unmöglich einen Suchpfad manuell einzugeben, wenn die Option "Verschobene oder umbenannte Dateien automatisch wiederfinden" gewählt ist, siehe hier: http://snaptip.com/d4ijj0ugns/dateien-wiederfinden
Außerdem zeigt der Assistent danach das Suchergebnis an, und man kann per Checkbox verhindern, dass eine Zuordnung passiert.
Wenn Sie aber vom Standard abweichen und die andere Option "Suchpfad direkt eingeben" verwenden, dann sollten sicherstellen, dass die Checkbox "nur Einträge anpassen, deren Dateien nicht gefunden werden" aktiviert ist, sonst überschreiben Sie den Verzeichnisnamenanteil aller Dateinamen im Projekt mit Ihrer Eingabe.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten