black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Guten Tag,
ich möchte eine Diaschau, die in V8_504 problemlos gelaufen ist in V9.0.12 laden.
Dabei werden die Dateien black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden.
Die manuelle Suche findet diese Dateien nicht, obwohl im Verzeichnis
"C:\Program Files (x86)\AquaSoft\DiaShow 9 Ultimate\Presets\Toolbox\03.Hintergruende" vorhanden.
Allerdings unterscheidet sich die Schreibweise:
black1x1.gif heisst neu Black1x1.gif
trwhite.png heisst neu TrWhite.png
Wie ist dieses Problem zu lösen ?
ich möchte eine Diaschau, die in V8_504 problemlos gelaufen ist in V9.0.12 laden.
Dabei werden die Dateien black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden.
Die manuelle Suche findet diese Dateien nicht, obwohl im Verzeichnis
"C:\Program Files (x86)\AquaSoft\DiaShow 9 Ultimate\Presets\Toolbox\03.Hintergruende" vorhanden.
Allerdings unterscheidet sich die Schreibweise:
black1x1.gif heisst neu Black1x1.gif
trwhite.png heisst neu TrWhite.png
Wie ist dieses Problem zu lösen ?
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Habe die Lösung selbst gefunden.
Die beim Erstaufruf aufploppende Frage nach der Dateisuche mit nein beantworten.
Dann über Menü - Assistenten - Dateien wiederfinden - In der Maske - das genaue Verzeichnis angeben und Wichtig Haken setzen bei "Nur Einträge anpassen deren Dateienen nicht gefunden werden".
Diese Methode funktioniert.
Die beim Erstaufruf aufploppende Frage nach der Dateisuche mit nein beantworten.
Dann über Menü - Assistenten - Dateien wiederfinden - In der Maske - das genaue Verzeichnis angeben und Wichtig Haken setzen bei "Nur Einträge anpassen deren Dateienen nicht gefunden werden".
Diese Methode funktioniert.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung: Wenn Sie eine alte Show mit der neuen Version laden, ist es oftmals besser, diese vorher mit der alten Show zu archivieren und dann die archivierte Show zu laden. Dadurch sind definitiv alle benötigten Dateien verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hallo Xaver,
welches Betriebssystem? Mindestens bis Win7 war es egal ob der Filenamen groß oder klein geschrieben war. Es wurde immer gefunden. Oder sollte es etwas DS spezifisch sein.
Was natürlich bei jeder Edit: Version der Fall ist, die Pfade ändern sich leider. Leider, sind die Dekorationen, etc. immer an der Installation des Programmes mit dabei. Ich halte dies für einen Fehler, da man beim Deinstallieren der Vorversion alle Shows anzupassen muss, die so etwas nutzen.
Gruß,
Kladdi
welches Betriebssystem? Mindestens bis Win7 war es egal ob der Filenamen groß oder klein geschrieben war. Es wurde immer gefunden. Oder sollte es etwas DS spezifisch sein.
Was natürlich bei jeder Edit: Version der Fall ist, die Pfade ändern sich leider. Leider, sind die Dekorationen, etc. immer an der Installation des Programmes mit dabei. Ich halte dies für einen Fehler, da man beim Deinstallieren der Vorversion alle Shows anzupassen muss, die so etwas nutzen.
Gruß,
Kladdi
Zuletzt geändert von kladdi am Mo Nov 24, 2014 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Damit bekommt man seine Festplatte schnell voll, da man die Bilder zweimal halten muss. Besser wäre doch wohl eine immer gleichbleibende Stelle im System für die Dekorationen. Die Bilder-Pfade bleiben doch auch gleich.Martin Redlich hat geschrieben:Vielleicht noch eine kleine Ergänzung: Wenn Sie eine alte Show mit der neuen Version laden, ist es oftmals besser, diese vorher mit der alten Show zu archivieren und dann die archivierte Show zu laden. Dadurch sind definitiv alle benötigten Dateien verfügbar.
Edit: Z. B. könnte man dies über eine Systemvariable lösen.
Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Das würde bedeuten ich muß die alten Versionen installiert lassen ?Martin Redlich hat geschrieben:diese vorher mit der alten Show zu archivieren
oder
Alle Vorträge zusätzlich archivieren.
Das kenne ich von keinem anderen Programm.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Win7/64 Ultimate Service Pack 1kladdi hat geschrieben:welches Betriebssystem?
Das ist aber eine Frage der Verzeichnisstruktur. Als Programmierer würde ich da anders vorgehen. Es gibt für diesen Zweck extra das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Common Files\AquaSoft". Das ist zwar angelegt, wird aber scheinbar nicht genutzt.kladdi hat geschrieben:Was natürlich bei jedem Edit: Version der Fall ist, die Pfade ändern sich leider
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Nein, die alten Versionen müssen nicht installiert bleiben. Wurde auch nicht gesagt oder geschrieben. Es sollten lediglich die alten Shows mit dem alten Programm archiviert werden mit Assistenten | Diashow archivieren, schützen und weitergeben. Dabei werden alle Bilder und Bildelemente, die Du in Deinen Shows verwendet hast, in einen Ordner zusammenkopiert und entsprechende Verweise in Deiner jeweiligen .ADS-Datei gesetzt. Wenn Du nun mit einer neuen Version des Programms diese archivierte .ADS-Datei öffnest, werden automatisch alle Bilder gefunden. Immer. Du kannst Deinen Archivordner auch hinschieben, wohin Du willst, sogar auf ein externes Laufwerk oder eine CD, die Bilder und Bildelemente werden immer gefunden.Xaver hat geschrieben:Das würde bedeuten ich muß die alten Versionen installiert lassen ?
oder
Alle Vorträge zusätzlich archivieren.
Das kenne ich von keinem anderen Programm.
Jedoch ist zu beachten, was Kladdi dazu geschrieben hat: Jetzt hast Du Deine Bilder doppelt auf der Platte. Es ist also alles nur noch eine Frage der Größe Deiner Festplatte bzw. der Anzahl und Größe der von Dir verwendeten Bilder.
ingenius
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hallo zusammen,
ein zweiter (evtl. dritter) Speicherort für Bilder? Nö! Bei mir werden auch nachträglich Bilder angepasst, Shows natürlich auch. Man lernt immer noch etwas dazu, oder wird pingliger. Sicher werden bei mir nicht die Orginale angefaßt, zerstörungsfrei bei mir mit Lightroom (Andere Programme halten es ebenso). Danach exportiert, wenn das ads-File im Exportordner steht, geht Helligkeit, Kontrast und was weiß ich noch alles automatisch in die bestehende Diashow über. Warum ist es nicht möglich die Dekoration, etc. zentral für alle Versionen abzulegen? Wenn man den Pfad über eine Systemvariable referenziert, wäre das Problem, ein für alle Male gelöst. Das ist nicht selbst zu bewerkstelligen, sondern muss von AS programmiert werden.
Gruß,
Kladdi
ein zweiter (evtl. dritter) Speicherort für Bilder? Nö! Bei mir werden auch nachträglich Bilder angepasst, Shows natürlich auch. Man lernt immer noch etwas dazu, oder wird pingliger. Sicher werden bei mir nicht die Orginale angefaßt, zerstörungsfrei bei mir mit Lightroom (Andere Programme halten es ebenso). Danach exportiert, wenn das ads-File im Exportordner steht, geht Helligkeit, Kontrast und was weiß ich noch alles automatisch in die bestehende Diashow über. Warum ist es nicht möglich die Dekoration, etc. zentral für alle Versionen abzulegen? Wenn man den Pfad über eine Systemvariable referenziert, wäre das Problem, ein für alle Male gelöst. Das ist nicht selbst zu bewerkstelligen, sondern muss von AS programmiert werden.
Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Das wäre nach wie vor die einfachste Lösung. Aber - wie Du auch schreibst - muss das der Programmhersteller erledigen.Wenn man den Pfad über eine Systemvariable referenziert, wäre das Problem, ein für alle Male gelöst.
ingenius
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hilfreich wäre es schon, wenn die Dateien an einem Versionsunabhängigen Ort liegen würden.
Aber Archivieren hat auch Vorteile:
Ich exportieren mein Bilder ((RAW) ebenfalls mit LR für die Show, habe mir aber trotzdem angewöhnt, wenn die Show fertig ist, die Archivierung zu machen.
Dabei ist es mir egal, wenn ich Dateien (bei mir eigentlich nur die Musik) mehrfach auf der Platte liegen, da für mich die Vorteile der sauberen Ablage überwiegen.
Ich verwende nicht immer alle exportierten Bilder (die nicht verwendeten Bilder sind dann nicht im Archiv), sonst müsste ich die von Hand raussuchen oder jedesmal sofort löschen.
Musik hole ich mir teilweise von CD in einen temporären Ordner (damit muss ich nicht jedesmal beim Grabben das Verzeichnis wechseln).
Die Pfade sind dannach relativ, ich kann die Show problemlos verschieben, die schriften sind enthalten. Sehr hilfreich wenn man mal seine Ordnerstruktur ändert oder die Shows dann weiter gibt.
Editieren ist weiterhin möglich, man sollte dann am Ende die Pfade auf relative Pfade anpassen, aus Bequemlichkeit (und auch um Fehler zu vermeiden) archiviere ich die geänderte Show dann meist in einen neuen Ordner und lösche den alten inhalt und verschiebe dann die frisch exportierte Show an den Orginalplatz.
Erneutes exportieren aus LR auf eine Show ist weiterhin möglich, da ich die Bilder praktisch nie in mehr wie einer Show verwende auch kein Problem.
Bilder bearbeite ich selten in LR ein zweitesmal, ausser ich habe eine wirklich bessere Methode gefunden, das betrifft dann aber meist ein paar Problembilder, die ich dann einzeln in die Showordner neu exportiere.
Bei einer neuen DS Version kopiere ich die .ADS (mit DSx im Dateinamen) und kann dann ohne Probleme darin rumspielen
Gruß
Wolfgang
Aber Archivieren hat auch Vorteile:
Ich exportieren mein Bilder ((RAW) ebenfalls mit LR für die Show, habe mir aber trotzdem angewöhnt, wenn die Show fertig ist, die Archivierung zu machen.
Dabei ist es mir egal, wenn ich Dateien (bei mir eigentlich nur die Musik) mehrfach auf der Platte liegen, da für mich die Vorteile der sauberen Ablage überwiegen.
Ich verwende nicht immer alle exportierten Bilder (die nicht verwendeten Bilder sind dann nicht im Archiv), sonst müsste ich die von Hand raussuchen oder jedesmal sofort löschen.
Musik hole ich mir teilweise von CD in einen temporären Ordner (damit muss ich nicht jedesmal beim Grabben das Verzeichnis wechseln).
Die Pfade sind dannach relativ, ich kann die Show problemlos verschieben, die schriften sind enthalten. Sehr hilfreich wenn man mal seine Ordnerstruktur ändert oder die Shows dann weiter gibt.
Editieren ist weiterhin möglich, man sollte dann am Ende die Pfade auf relative Pfade anpassen, aus Bequemlichkeit (und auch um Fehler zu vermeiden) archiviere ich die geänderte Show dann meist in einen neuen Ordner und lösche den alten inhalt und verschiebe dann die frisch exportierte Show an den Orginalplatz.
Erneutes exportieren aus LR auf eine Show ist weiterhin möglich, da ich die Bilder praktisch nie in mehr wie einer Show verwende auch kein Problem.
Bilder bearbeite ich selten in LR ein zweitesmal, ausser ich habe eine wirklich bessere Methode gefunden, das betrifft dann aber meist ein paar Problembilder, die ich dann einzeln in die Showordner neu exportiere.
Bei einer neuen DS Version kopiere ich die .ADS (mit DSx im Dateinamen) und kann dann ohne Probleme darin rumspielen
Gruß
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hallo Wolfgang,
so hat halt jeder seine Vorgehensweise. Fakt ist jedoch, dass alte Shows, wenn sie nicht archiviert werden, mit der Deinstallation der Version, mit der sie entstanden sind, Teile ihres Inhalts verlieren können. Dies ist einfach verkehrt und Archivieren ist halt dann ein Workaround. Vielleicht macht sich AS darüber mal Gedanken. Wieviele Versionen der DS habe ich nun schon über mich ergehen lassen? Glaube, es waren 6. Und, jedes mal Trouble mit der Anpassung bestehender Shows und das nicht nur mit den "Dekorationen", das begeistert nicht.
Gruß,
Kladdi
so hat halt jeder seine Vorgehensweise. Fakt ist jedoch, dass alte Shows, wenn sie nicht archiviert werden, mit der Deinstallation der Version, mit der sie entstanden sind, Teile ihres Inhalts verlieren können. Dies ist einfach verkehrt und Archivieren ist halt dann ein Workaround. Vielleicht macht sich AS darüber mal Gedanken. Wieviele Versionen der DS habe ich nun schon über mich ergehen lassen? Glaube, es waren 6. Und, jedes mal Trouble mit der Anpassung bestehender Shows und das nicht nur mit den "Dekorationen", das begeistert nicht.
Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hallo Kladdi,
Allerdings spätestens bei einem neuen PC / Betriebssystem ist das Problem wieder da.
Den die meisten User haben keinen Plan, was sie aus den System / User Ordnern sichern müssen.
Da die alten Shows noch auf die alten Strukturen aufsetzen bringt die Änderung nur für die Neueinsteiger was.
Aber trotzdem wäre die versionsabhängige Ablage zu begrüßen.
Wolfgang
Allerdings spätestens bei einem neuen PC / Betriebssystem ist das Problem wieder da.
Den die meisten User haben keinen Plan, was sie aus den System / User Ordnern sichern müssen.
Da die alten Shows noch auf die alten Strukturen aufsetzen bringt die Änderung nur für die Neueinsteiger was.
Aber trotzdem wäre die versionsabhängige Ablage zu begrüßen.
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: black1x1.gif. trwhite.png nicht gefunden
Hallo,
nun ja, ein Rechnerwechsel ist schon höchst selten gegenüber den Versionswechseln von Programmen. Ich glaube auch Computer-Laien sollten sich schon vor dem Rechnerwechsel Gedanken um die Organisation ihrer Bilder/Dokumente machen. Sonst wäre es auch mit dem Backup schlecht. Mit einem Puff wären sonst die gehegten Dateien weg. Ich weiß, viele Nutzer kümmern sich nicht darum. Darüber könnte man off-topic trefflich diskutieren, bzw. Hilfestellungen geben.
Da Du, Wolfgang, und ich Lightroom-Nutzer sind: Seit der V2, bis jetzt V5 gingen bei mir alle Updates, ohne die geringsten Nebenwirkung über die Bühne. Das wirst Du sicher bestätigen können. So sollte es auch sein. LR ist kein unkomplexes Programm, so trägt z. B. jedes Bild die Informationen des Programmes und trotzdem funktionierte das Programm ohne zutun des Nutzers über alle Versionen. Für die Insider: Nicht einmal die Prozessversion muss man ändern, wenn es auch besser ist sie zu ändern. Das kann man mit Hilfe des Programmes jedoch in einem Rutsch machen. Ende des Thread-Drifts.
Gruß,
Kladdi
nun ja, ein Rechnerwechsel ist schon höchst selten gegenüber den Versionswechseln von Programmen. Ich glaube auch Computer-Laien sollten sich schon vor dem Rechnerwechsel Gedanken um die Organisation ihrer Bilder/Dokumente machen. Sonst wäre es auch mit dem Backup schlecht. Mit einem Puff wären sonst die gehegten Dateien weg. Ich weiß, viele Nutzer kümmern sich nicht darum. Darüber könnte man off-topic trefflich diskutieren, bzw. Hilfestellungen geben.
Da Du, Wolfgang, und ich Lightroom-Nutzer sind: Seit der V2, bis jetzt V5 gingen bei mir alle Updates, ohne die geringsten Nebenwirkung über die Bühne. Das wirst Du sicher bestätigen können. So sollte es auch sein. LR ist kein unkomplexes Programm, so trägt z. B. jedes Bild die Informationen des Programmes und trotzdem funktionierte das Programm ohne zutun des Nutzers über alle Versionen. Für die Insider: Nicht einmal die Prozessversion muss man ändern, wenn es auch besser ist sie zu ändern. Das kann man mit Hilfe des Programmes jedoch in einem Rutsch machen. Ende des Thread-Drifts.
Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu