Seite 1 von 1
Zum Thema Liedsuche
Verfasst: Sa Mär 20, 2004 13:42
von Martin Redlich
Ich möchte alle Forumsteilnehmer nochmal darauf aufmerksam machen, dass ich alle Beiträge löschen muss, in denen nach Musik gefragt wird (außer wenn es ums legale Kaufen geht).
In den letzten Wochen musste ich mehrere Beiträge löschen, in denen es um die Suche nach Copyright geschützter Musik ging (beispielsweise über Mailversand), was ich natürlich nicht stehen lassen kann, da wir uns damit schnell Ärger einhandeln können.
Ich bitte also alle darum, solche Themen immer im legalen Bereich zu halten, dann kann ich sie auch stehen lassen.
Verfasst: Sa Mär 20, 2004 19:46
von Panik
Was ist dann mit Musik , die ich über eine TV/Radiotunerkarte oder den LineIn aufgenommen und digitalisiert habe ( Wave oder MP3 ) .
Es gibt z.B. das Programm AirtoMP3 was mir Musik auf legale Weise verschafft . Wo ist dann wieder die Grenze des Illegalen ? Wenn ich diese Aufnahmen weiterreiche ( z.B. in einer Diashow ) oder wenn ich sie weiterverkaufe oder beides ?
Wer kann ein klares Wort sprechen ?
Verfasst: Sa Mär 20, 2004 19:59
von Ch@rly
im angesprochen beitrag hat siber1 lediglich gefragt, ob es eine möglichkeit gibt, einen bestimmten titel irgendwo legal herunterzuladen.
und ich habe ihm eine PM und eine mail geschickt.
was ist daran illegal???????????
Verfasst: Sa Mär 20, 2004 21:29
von Martin Redlich
Das ist halt ein großes Problem, wo genau ist die Grenze zu ziehen?
Ich kann solche Beiträge eben auch aus diesem Grund nicht stehen lassen.
Zum angesprochenen Beitrag: Im Beitrag hörte es sich so an, als sei das Lied per Mail zugeschickt worden, daher hab ich ihn auch gelöscht.
Verfasst: Sa Mär 20, 2004 22:13
von schiwago
Verfasst: Fr Apr 09, 2004 14:45
von maustaste
probiert es einfach mal bei mp3.de dort gibt 10.000 "freie" musikstücke zum dl. einzig und allein bleibt das uhrheberrecht bei dem jeweiligen künstler des jeweiligen musiktitels erhalten. Doch der dürfte sich bestimmt auch freuen, wenn sein Titel genutzt wird.
Frohe Ostertage und schönes Wochenende,
Verfasst: Mi Mai 12, 2004 15:18
von finger-bundy
Panik hat geschrieben:Was ist dann mit Musik , die ich über eine TV/Radiotunerkarte oder den LineIn aufgenommen und digitalisiert habe ( Wave oder MP3 ) .
Es gibt z.B. das Programm AirtoMP3 was mir Musik auf legale Weise verschafft . Wo ist dann wieder die Grenze des Illegalen ? Wenn ich diese Aufnahmen weiterreiche ( z.B. in einer Diashow ) oder wenn ich sie weiterverkaufe oder beides ?
Wer kann ein klares Wort sprechen ?
Du darfst auf diese Art Musik ganz legal aufnehem und für private Zwecke nutzen. Private Zwecke bedeutet, dass Du die Musik auf CD auch an Freunde (ich glaube 5 bis 6) weitergeben darfst (so auf diese legale Art aufgenommen). Verkaufst Du die CD (auch wenn die Musik NUR als Hintergrundmusik in einer Diashow läuft), machst Du Dich strafbar. Sogar schon wenn Du Dir NUR die Unkosten (Rohling) bezahlen lässt.
So jedenfalls habe ich's bislang immer gelesen/verstanden.