[Erledigt] Erneutes Exportieren verliert Rahmenbilder

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

[Erledigt] Erneutes Exportieren verliert Rahmenbilder

Beitrag von Aquaschreck »

Nach wie vor habe ich das Problem, dass nach dem Bearbeiten einer schon einmal exportierten Show (in der anschließend alle Pfade relativ gespeichert sind, "\Data") einige Rahmen, z. B. Halbton nicht exportiert werden, weil der Pfad zu den AS-Rahmen-Dateien falsch relativiert wird.
Beispiel zum Nachahmen:
Show erstellen mit ein paar Bildern, Rahmen "Halbton" zuweisen, exportieren und Programm schließen.
Ins Exportverzeichnis wechseln, die ads-Datei per Doppelklick öffnen, ein Bild etwas ändern (z. B. Dauer verlängern) und erneut exportieren. Dann kommen die ganzen Warnhinweise, dass die Halftone.png's usw. nicht kopiert werden konnten. Schaut man sich die Pfade dazu an, heißen die entweder ...\Data\Data statt korrekt ...\Data oder ...\Presets\BitmapFX\Frames\Data statt (korrekt) ...\Presets\BitmapFX\Frames.

Ein erneutes Exportieren ist manchmal notwendig, wenn z. B. ein weiteres Bild hinzugefügt wurde.
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Erneutes Exportieren

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Aquascheck,

dass beim erneuten Exportieren ein weiteres Data-Unterverzeichnis entsteht ist schon immer so. Die Analyse wäre wahrscheinlich zu aufwändig, um festzustellen welches Bild wo liegt und welchen Pfad man wie anpassen muss und welchen nicht. Diese Diskussion hat es mit AS vor etlichen Jahren schon mal gegeben. Da mich die doppelten Data-Verzeichnisse stören würden, auch wenn es sauber funktionieren würde exportiere ich jede Diashow nur einmal. Wenn ich danach Änderungen machen muss, kommt es auf die Änderung an, wie ich vorgehe:
1. Ich ändere nur eine Einstellung, dann kann ich die Diashow einfach normal speichern.
2. Ich muss doch noch ein Bild einfügen, dann kopiere ich das Bild manuell in das Data-Verzeichnis und füge es in die Diashow ein. Dann markiere ich das neu eingefügte Bild und nehme ich die Funktion 'Bearbeiten - Suchpfad ändern' und lasse damit den absoluten Pfad in einen relativen Pfad umändern.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Erneutes Exportieren

Beitrag von Martin Redlich »

Ich kann das Problem bei uns reproduzieren und habe es an unsere Entwickler weitergegeben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Erneutes Exportieren

Beitrag von Aquaschreck »

Danke, Joachim, super Idee.
Bei Bildern klappt das, da kann man den Suchpfad auch direkt im Eigenschaften-Fenster überschreiben mit z. B. \Data\Bild.jpg, aber bei der HGM geht das leider nicht. Tauscht man ein Musikstück, lässt sich der Quellpfad dort leider nicht manuell überschreiben.
Antworten