welche Einstellungen kann ich vornehmen, damit auf meiner Festplatte im Verzeichnis <thumbnails> nicht alle Bilder, mit denen ich in der Diashow gearbeitet habe, als Thumbnails gespeichert werden



Gruß Tourist
Hallo,ingenius hat geschrieben: Die Bilddateien nicht in der Voransicht (also am besten nur Einstellung "Details") anschauen. Nur dann werden die Thumbnails angelegt (das sind die Miniversionen der Bilddateien). Ansonsten stören sie ja nicht...
ingenius
Das ist richtig. Die Thumbnails legt Windows an. Ich denke, die Frage hier bezieht sich auf Windows.Die DiaShow speichert keine Thumbnails als einzelne Dateien. Diese werden ausschließlich in den ads Dateien mit gespeichert. Es wird vom Programm auch kein "Thumbnails" Verzeichnis angelegt.
Du musst verhindern, dass Du im Explorer die Vorschau der Bilder siehst (also wie bereist beschrieben einstellen! Nachteil: Keine Vorschaubilder zu sehen. Ist es das, was Du willst?). Die Vorschaubilder sind keine verkleinerten Bilder Deiner Bilddateien, sondern Windows errechnet aus Deinen Bildern stark verkleinerte Versionen. Diese kann Windows für die Vorschau sehr schnell öffnen, ohne die Originalbilddateien öffnen zu müssen, was je nach Dateigröße längere Zeit dauern kann. Mir erscheinen die Dateien Deiner Thumbnails sehr groß (bei mir sind sie 3-5kByte groß), wie groß sind denn Deine Originalbilder? Außerdem vermute ich, dass Du für die Darstellung im Explorer "Extra große Symbole" gewählt hast. Probiere doch einfach mal "Kleine Symbole". Welches Betriebssystem verwendest Du?welche Einstellungen kann ich vornehmen, damit auf meiner Festplatte im Verzeichnis <thumbnails> nicht alle Bilder, mit denen ich in der Diashow gearbeitet habe, als Thumbnails gespeichert werden
Hallo Tourist,Die Thumbnails haben nicht weiter gestört, waren einfach nur Datenmüll. Mich interessiert die Entstehung.
Hallo Roland,rohasa hat geschrieben:@Tourist
Deine *png Dateien stammen von GIMP, was ich eigentlich auch schon vermutet hatte. Das sind die Vorschaubilder, welche Du siehst, wenn Du eine Datei in GIMP öffnest. Wenn Du das abstellen willst, dann kannst Du das in GIMP unter: "Bearbeiten>Einstellungen>Umgebung" tun. Dann hast Du allerdings keine Vorschau beim öffnen der Dateien.
Gruss Roland
PS: der CCleaner bereinigt auch andere unnötige Dateien!