Video in MPEG4 erstellen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Forum
bin dabei Diashow für 2013 zu erstellen, das Jahr ist bald um. Möchte mir mit meinen Fotos (2848x2136Px) ein Video für 2013 erstellen und auf einem USB Stick speichern zum Abspielen auf TV mit WN TV Liveplayer. Hatte das Thema schon mal.
Hat jemand einen Tipp was ich da als beste Einstellung dazu verwenden soll, AVI oder MPEG und die anderen Einstellungen??
Hat da jemand Erfahrung? Vielleicht gibts was neues? Oder sind da in der Version 8 mehr Möglichkeiten zur Auswahl?
besten Dank vorab für ev. Info
horst-klaus
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von keiner »

Hallo horst-klaus!

Kann Dein TV auch WMV abspielen? Da würde ich zuerst in der Gebrauchsanleitung nachsehen, wenn ja, dann wäre das die beste Lösung. AVI-Videos neigen eher zum Ruckeln wie WMV, allerdings können nicht alle Fernseher das WMV Format abspielen. Am besten du siehst erst nach, dann können wir uns weiter unterhalten.

Aquasoft stellt den MPEG1 und MPEG2 Encoder zur Verfügung, wieso willst Du Du MPEG4?

gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Josef,
danke für Antwort.
Bei MPEG (das mit MPEG4 war natürlich Quatsch) kann ich halt nur 720x576 einstellen und da erscheint mir das Bild zu klein.
Bei AVI kann ich die Pixel höher einstellen und dadurch wird mein Bild auch größer. Nachdem meine Bilder das Format 2848x2136 haben, dachte ich laienhaft, daß die Qualität bei einem größeren Bild dadurch nicht leidet.
Bei der Einstellung "Komprimierung" gibt es auch mehrere Möglichkeiten, unkomprimiert ist atürlich nichts.
Hab mal Microsoft Vdeo 1 genommen.
Wie kann ich denn WMV einstellen? Übertrage das Video mit dem WN TV live
(da steht u.a. WMV9 (VC-1 zum TV

schönen Gruß
horst-klaus
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von keiner »

Hallo!

Wichtig ist nur, dass der TV die WMV abspielen kann. Was ist übrigens WN TV live, ist das ein Mediaplayer?

Folgende Einstellungen würde ich empfehlen. Du gehst beim Assistenten zum Videoassistenten, dort benutzerdefiniertes Video erstellen, und dann:

Videoformat: WMV
Profil: Benutzerdefiniert
Codec: WM VC-1
Auflösung: HDTV (1920x1080) 1920x1080 Pixel
Seitenverhältnis: 16:9 (vermute ich)
Framerate: 30
Bitrate: 12000 kBit/s. Noch besser ist 15000 kBit/s, die Videoerstellung verlängert sich dadurch.

Audio 128 kbps

Das kann jetzt je nach Länge der Diashow und vor allem je nach Hardware einige Zeit dauern bis das Video erstellt ist.

Bildgröße: Dazu findest Du im Forum in der Suche jede Menge Beiträge. Kurze Zusammenfassung: Bei Full HD muß das Bild eine Größe von 1920X1080 px haben. Vermutlich hast Du öfters Schwenks und Zooms, als Reserve ist es gut, wenn oben und seitlich noch etwas über bleibt. Ich rechne die Bilder meiner 16 MP Kamera auf 2400x1600 px runter, manchmal auch auf 2700x1800, obwohl der erste Wert reichlich genügt. Je kleiner das Bild, desto geringer die erforderliche Rechenleistung des Programms, desto geringer die Wahrscheinlichkeit von Rucklern. Obwohl das Programm inzwischen auch die 16 MP Bilder aus der Kamera ohne Murren schluckt, das hat aber auch mit der Grafikkarte und der Computerhardware zu tun.

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Josef,
du hast meine Frage exakt verstanden und genau so geantwortet: Erfahrungen von Videoerstellern. Besten Dank dafür.
Also der WIN TV live ist mein Mediaplayer den ich mit HDMI zum TV verbinde, der hat leider keinen USB Anschluß.
Kann bei Videoformat nur AVI und MPEG (VCD,SVCD,DVD) sehen und nichts mit WMV, vielleicht liegt es daran? Oder gibts das in der Version 8. Dann müßte ich upgraden.
Einen Teil deiner prima Vorschläge lassen in AVI einstellen, habs versucht, geht gut. Die Datenmenge ist halt groß.
besten Gruß
horst-klaus
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von keiner »

Hallo horst-klaus!

Du kannst nur AVI und MPEG beim Erstellen Deines Videos sehen? Da rätsle ich, ich nehme an, dass ich Dich falsch verstanden habe, denn WMV ist immer als drittes dabei.

Welchen codec hast Du für die AVI verwendet weil sie so groß geworden ist, garkeinen? AVI-Dateien sind im vergleich zu WMV erheblich größer, haben dafür den Vorteil, dass das Video schneller erstellt werden kann. Aber wie schon erwähnt, WMV Videos laufen ruhiger, mit weniger Rucklern. Wenn Du den ffdhow Codec verwenden willst, das ist der gebräuchlichste, dann findest Du hier eine genaue Anleitung.
http://wiki.aquasoft.de/wiki/index.php/ ... _erstellen
Nachdem Du den ffdshow heruntergeladen und installiert hast unbedingt Computer neu starten, sonst taucht er nicht in der Liste der verfügbaren Codecs auf.

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Josef,
super deine Hilfe, vor allem für einen Laien gut verständlich.
Also das mit dem ffdshow geht super. hat nur ein Drittel der Datenmenge als AVI.
Würde dir gern ein Bild schicken, wo bei mir bei Videoformet nur die beiden Möglichkeiten zu sehen sind. Aber wie geht das?
Wenn ich Img anklicke erscheint das in meinem Text, aber dann weiß ich nicht mehr weiter.
Gruß und Dank
horst-klaus
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von KlaWeLi »

horst-klaus hat geschrieben:...
Kann bei Videoformat nur AVI und MPEG (VCD,SVCD,DVD) sehen und nichts mit WMV, vielleicht liegt es daran? Oder gibts das in der Version 8. Dann müßte ich upgraden.
Hallo horst-klaus,
hier kannst Du vergleichen, was die verschiedenen Editionen der Diashowsoftware können. Der Link führt zwar zur Version 8 (die 7er gibt es auf der AS-Homepage wohl nicht mehr), aber danach hast Du wohl die Premium-Edition und nicht die Ultimate-Edition. Denn nur bei der Ultimate gibt es auch wmv als Exportformat. Du hast also richtig erkannt, dass für wmv ein Upgrade nötig wäre. Ob jetzt ein Upgrade auf die 7er-Ultimate noch möglich ist oder es gleich ein Upgrade auf die 8er Ultimate sein müsste, kann ich Dir leider nicht sagen. Wenn Du das aber willst, würde ich dazu vorschlagen, dass Du mal in Deinem Kundenlogin nachschaust, da sollten die entsprechenden Upgrademöglichkeinten aufgeführt werden. Wenn nicht oder wenn Du damit nicht klarkommst, einfach an den Support von AS wenden.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
keiner
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 998
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von keiner »

Hallo KlaWeLi
@horst-klaus

Das habe ich mir gestern auch überlegt, ob das nicht die Ultimate ist, sondern eine andere 7er mit eingeschränktem Funktionumfang. Anders ist die fehlende WMV nicht zu erklären.
Wenn ein Update zur DS 7 Ultimate nicht mehr möglich ist (was ich annehme) würde ich auch gleich zur DS 8 Ultimate greifen.
Hast Du jemand, der rätselt, was er Dir zu Weihnachten schenkten soll? Ich weiß nicht, was der Preis des Updates ist.

Gruß .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2023.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
horst-klaus
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Aug 10, 2011 19:32
Wohnort: Niederbayern

Re: Video in MPEG4 erstellen

Beitrag von horst-klaus »

Hallo Josef, Halo Klaus
vielen vielen Dank für die Hilfe.
Nachdem ich von Aquasoft für meine Version 7 Premium immer per Email ein Upgrade angeboten bekommen habe,
schenkte ich mir selbst zu Weihnachten (vorgezogen und wie von Josef vorgeschlagen) das Upgrage auf Version 8 Ultimate. Hat als download 29.-EUR gekostet. Das geht ja noch, mehr wollte ich nicht ausgeben. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der beiden Versionen sind in der Gegenüberstellung schön zu sehen.

Aber jetzt hab ich im Ausgabeassistenten die Möglichkeiten für u.a. auch WMV. Aber in der neuen Version gibts so viele neue Funktionen, da muß ich noch arg üben. Aber im Notfall hab ich die Version7 noch drauf und kann dann mit 8 Altimate entsprechend ein Video speichern
Im Notfall kann ich im Forum wegen ev. nicht verstandener Funktionen wieder fragen.
Nochmal besten Dank und Gruss
horst-klaus
Antworten