Hallo,
die Diashow Version 8.4.03 zeigt bei mir ein recht eigenartiges Verhalten beim erstellen eines Videos.
Die bearbeitete Datei hat den Namen " Urlaub-Meer ". Normalerweise sollte die Zieldatei den gleichen Namen tragen.
Wie aber zu sehen ist hat diese einen Namen eines schon erstellten Videos und darurch habe ich schon einige fertige Videos verloren.
Ist das nun ein Denk- oder ein Programmfehler ?
Gruß
Siegfried
Dateiname bei Videoerstellung
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 18, 2012 17:28
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Falscher Dateiname bei Videoerstellung
DiaShow merkt sich den zuletzt gespeicherten Namen. Das ist kein neues Feature.
Vor dem Überschreiben kommt eine Abfrage, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll.
Es kann also eigentlich nicht aus Versehen passieren.
Vor dem Überschreiben kommt eine Abfrage, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll.
Es kann also eigentlich nicht aus Versehen passieren.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 18, 2012 17:28
Re: Falscher Dateiname bei Videoerstellung
Hallo Frau Thaler,
danke für Ihre Antwort.
Wäre es aber nicht sinnvoller den Dateinamen der ads-Datei zu übernehmen, welche gerade bearbeitet wurde und nicht von der die vorher in Arbeit war.Es kann sich ja durchaus um eine ganz andere Datei handeln.
Aus meiner Sicht besser als vor jeder Videoerstellung nachzuschauen welchen Namen die Datei hat.
Gruß
Siegfried
danke für Ihre Antwort.
Wäre es aber nicht sinnvoller den Dateinamen der ads-Datei zu übernehmen, welche gerade bearbeitet wurde und nicht von der die vorher in Arbeit war.Es kann sich ja durchaus um eine ganz andere Datei handeln.
Aus meiner Sicht besser als vor jeder Videoerstellung nachzuschauen welchen Namen die Datei hat.
Gruß
Siegfried
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Falscher Dateiname bei Videoerstellung
Zwischen dem Namen einer Diashow und dem eines Videos besteht kein zwingender Zusammenhang.
Wenn ein Anwender mehrere Versuche durchführt, ein Video zu erstellen, macht es mehr Sinn,
den einmal gewählten Namen beizubehalten, als ihn immer wieder zur Eingabe eines neuen zu zwingen,
weil das Programm immer wieder den Namen der Diashow benutzen will.
Dazu kommt, dass eine Show gar keinen Namen haben muss, um daraus ein Video zu erstellen.
Wenn ein Anwender mehrere Versuche durchführt, ein Video zu erstellen, macht es mehr Sinn,
den einmal gewählten Namen beizubehalten, als ihn immer wieder zur Eingabe eines neuen zu zwingen,
weil das Programm immer wieder den Namen der Diashow benutzen will.
Dazu kommt, dass eine Show gar keinen Namen haben muss, um daraus ein Video zu erstellen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: So Mär 18, 2012 17:28
Re: Falscher Dateiname bei Videoerstellung
Hallo Frau Thaler,
das zwischen Diashow und Video kein Zusammenhang bestehen soll kann ich nicht ganz mit Ihnen teilen.
Das ist sicher auch von der arbeitsweise des Users abhängig.
Ich benutze für ein Video immer den selben Namen der Diashow damit ich später noch weiß welches Video von welcher Diashow stammt und mit welchem Format sie gemacht wurde.
So wie der jetzige Stand ist, muß ich jedes mal dem Video einen neuen Namen geben, da das Programm sich einen Namen aussucht.
Vielleicht könnte man das Feature so erweitern das man die Quwelle mit den schon vorhandenen Dateien angezeigt bekommt, um sich dann die entsprechende Datei aussuchen zu können.
Gruß
Siegfried
das zwischen Diashow und Video kein Zusammenhang bestehen soll kann ich nicht ganz mit Ihnen teilen.
Das ist sicher auch von der arbeitsweise des Users abhängig.
Ich benutze für ein Video immer den selben Namen der Diashow damit ich später noch weiß welches Video von welcher Diashow stammt und mit welchem Format sie gemacht wurde.
So wie der jetzige Stand ist, muß ich jedes mal dem Video einen neuen Namen geben, da das Programm sich einen Namen aussucht.
Vielleicht könnte man das Feature so erweitern das man die Quwelle mit den schon vorhandenen Dateien angezeigt bekommt, um sich dann die entsprechende Datei aussuchen zu können.
Gruß
Siegfried